das Warten hat ein Ende – Primus Weithalsflaschen aus Edelstahl

1. November 2009 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Wer kennt sie nicht, die traditionellen Flaschen aus Edelstahl. Flaschen mit denen man aufgewachsen ist und die einem jahrelang auf den Touren und auf vielen Kilometer treu begleitet haben.

Die Edelstahlflaschen sind zwar schwerer als z.B. Flaschen aus Lexan, dafür sind sie stilecht und umso schöner, desto mehr Beulen und Kratzer die Flasche hat.

Der einzige Nachteil den man bislang bei den Edelstahlflaschen immer hatte war die kleine Öffnung, die lediglich zum Trinken geeignet war. Bei der Reinigung der Flasche erwies sich diese kleine Öfnnung genauso als Nachteil, wie bei der Verwendung mit Wasserfilter.

Vom Hersteller Primus gibt es nun die Lösung für das Reinigungs-, Befüll und Wasserfilterproblem. Ab Herbst 2009 gibt es Weithals-Edelstahlflaschen von Primus.

PRIMUS_SSDrinkingBottle_732801_732811_HR(2)

Zwei Öffnungen

Die Primus Weithalsflaschen haben zwei Schraubverschlüsse. Eine kleine Öffnung, wie man sie von den herkömmlichen Edelstahlflaschen kennt, aus der man Trinken & Ausgießen kann ohne das etwas daneben läuft. Eine extra große Öffnung, mit der das Reinigen und Trocknen der Flasche genauso geht, wie das vorherige Befüllen der Primus Weithalsflasche.

Wem der Verschluß beim Sport nicht zusagt oder wer gern einen anderen Trinkverschluß haben möchte, kann dies auf dem Gewinde der Primus Weithalsflaschen aufschrauben und verwandelt die Edelstahlflasche in eine Sporttrinkflasche.

Größen

Die Primus Weithalsflaschen wird es in zwei Größen geben. Die große 1 Liter Flasche für den großen Durst und eine 0,6 Liter Flasche, wenn es weniger sein darf.

Material

Die Primus Weithalsflaschen bestehen aus hochwertigen rostfreiem Edelstahl. Außen sind die Primus Weithalsflaschen mit einer langlebigen Pulverbeschichtung ausgestattet. Diese Pulverbeschichtung ist natürlich umweltfreundlich.

Das Besondere an Edelstahlflaschen ist, dass sie schlagfest, lebensmittelecht, rostfrei und langlebig sind. Die Weithalsflaschen sind daher äußerst robust, vertragen somit auch schon mal Stürze oder sonstigen unvorsichtigen Gebrauch.

Flüssigkeiten mit Geschmack hinterlassen bei Edelstahl keine Rückstände und sollte man die Primus Weithalsflasche doch mal intensiver reinigen wollen, so kann man dies mit Corega Tabs erledigen oder direkt indie Spülmaschine stellen.

Preis

Die Primus Weithalsflaschen werden im Herbst 2009 im Handel sein. Für die große 1 Liter Weithalsflasche muss man vorraussichtlich 14, 95 € bezahlen, für die kleinere 0,6 Liter Flasche 13,95 €.

Gewicht

Wie oben schon gesagt, sind die Edelstahlflaschen zwar stilechter und schon etwas Nostalgie, was auf Tour nicht fehlen sollte, jedoch wiegt diese etwas mehr als Lexanflaschen. Die 1 Liter Primus Weithalsflasche wiegt 220 g, die 0,6 Liter Version bringt noch 175 g auf die Waage.

Fazit

Endlich gibt es sie, die Edelstahlflaschen als Weithalsversion. Während man sie aufgrund der schlechten Befüllung & Reinigung nun schon fast gemieden hat, erleben sie nun dank Primus eine Wiedergeburt.

Das „Mehr-an-Gewicht“ erkauft man sich durch die Vorteile die Edelstahlfalschen mit sich bringen.

Aufgrund der Thematik BPA sind die Edelstahlfalschen nun eine gute und bedenkenlose Alternative.