Produkttest: Tatonka Crest 45 – Tourenrucksack mit 45 Liter
1. November 2009Ist man auf der Suche nach Rucksäcken und Taschen mit einen soliden Preisleistungsverhältnis, so wird man in der Regel bei Tatonka fündig.
Die Firma Tatonka bietet vom Tages-, Touren- und Trekkingrucksack eine Vielzahl von Modelle an. Einen der Tourenrucksäcke stellen wir nun mal vor.
Getestet wurde der Tatonka Crest 45 über einem Zeitraum von fast 2 Jahren auf verschiedenen Wochenend/Wochentouren in den deutschen Mittelgebirgen bis hin auf Touren in Südeuropa.
Volumen
Mit den 45 im Namen des Tatonka Crest wird schon direkt auf die 45 Liter im Hauptfach hingewiesen. Durch das Volumen lässt sich der Tatonka Crest bereits als Tourenrucksack klassifizieren.
Gewicht
Mit 1730 g bei 45 Liter Volumen ist der Tatonka Crest 45 zwar kein Leichtgewichtsrucksack, dafür punktet der Tourenrucksack mit einer guten Polsterung und Lastenübertragung.
Aufteilung
Der Tatonka Crest 45 besitzt die klassische Aufteilung, d.h. ein großes Haupt- und ein kleineres Schlafsackfach. Die getrennten Fächern lassen sich aber durch einen Reissverschluss Öffnen und in ein großes Fach verwandeln. Im Deckel des Tatonka Crest 45 sind zwei Deckelfächer zu finden. Das Erste-Hilfefach ist auf der Innenseite des Deckels vom Tourenrucksack. In den Netztaschen auf beiden Seiten des Tatonka Crest 45 könnte man Kleinkram, Wasserflaschen und sonstige Sachen verstauen. Für einen Kompass, Tempos oder für die letzten Groschen gibt es auf der Flosse des Beckengurts eine kleine verschließbare Tasche. Die Fronttasche und die Frontöffnung bieten einen guten Luxus. Erwähnenswert sind hierbei die Klarsicht Zwischenwände der Taschen, wodurch man auch schon von außen sehen kann, was sich dahinter verbirgt.
Tragesystem
Für einen Tourenrucksack schon fast üblich, sind auch beim Tatonka Crest 45 höhenverstellbare Schultergurte, Lageverstellriemen und Kompressionsgurten vorhanden.
Für eine gute Lastenübertragung auf die Hüfte sorgt der das X1 Vario System.
Neues, größenverstellbares Tragesystem für kraftschlüssiges Tragen.
Um auch bei bewegungsintensiveren Einsätzen die Vorteile des bewährten X1-Systems nutzen zu können, wurde das Leichte X Lite Vario-Tragesystem konstruiert:
Gekreuzte Stäbe aus leichtem Fiberglas verlaufen in Gestängekanälen, in denen sie die Last von den Schultern auf die Hüfte übertragen. Am oberen Ansatz-punkt der Stäbe sorgt ein quer einge-arbeiteter GFK-Stab für seitliche Stabili-sierung. Am Krafteinleitungspunkt im ergonomischen Hüftgurt befinden sich bequeme, mehrschichtige Hüftflossen mit PE-Verstärkungsplatte. Mittig im Hüftgurt ist ein gummiertes, rutschsicheres Lumbar Pad angebracht. Darüber sorgt eine extra konkav ausgeformte, technische Rückenpolsterung für perfekten Sitz. Durch das ausgeklügelte Tatonka-Leiterverstellsystem lässt sich der Ansatzpunkt der Schultergurte einfach in der Höhe an die jeweilige Rückenlänge anpassen.
Bei Lasten ab ca 20 kg stößt aber auch dieses System an seine Grenzen. Für einen Tourenrucksack ist dieser Wert aber durchaus gut.
Ventilation
Beim Tatonka Crest 45 sind die Rückenpolster aus einem atmungsaktiven Hohlkammer-Funktionsschaum, dadurch entsteht bei jeder Bewegung ein Pumpeffekt. Ähnlich wie ein Schwamm muss man sich dies vorstellen. Im Test sorgte dies für eine gute Luftzirkulation.
Innengestell
Wie oben schon zum Tragegestell des Tourenrucksack geschrieben, sind beim Tatonka Crest 45 zwei in X-Form angebrachte Aluschienen. Diese lassen sich durch Verbiegen an die Anatomie des Trägers anpassen.
Zuladung
Im Test waren Lasten ab 20 kg grenzwertig, ab dem Wert stößt das ansonsten gute Tragegestell des Tatonka Crest 45 an seine Grenzen. Es sind aber auch Werte erreicht worden, die wohl nicht wirklich typisch für Tourenrucksäcke sind. Befindet man sich im Bereich des typischen Tourengewicht, so zeigt das Tragegestell des Tatnka Crest 45 seine Stärken.
Fazit:
Der Tatonka Crest 45 zählt mit seinen 1730 g Eigengewicht nicht zu den Leichtgewichten, die gute Polsterung, der dadurch erzielte Pumpeffekt und die gefühlsmässig gute Luftzirkulation sorgen für einen guten Gesamteindruck. Die vielen Taschen sorgen dafür, dass man die Kleinteile griffbereit hat. Sehr gut sind die jeweiligen Sichtfenster der Taschen, wodurch man genau sehen kann, was sich dahinter verbirgt.
Weitere Bilder vom Tatonka Crest 45:
![]() |
Tatonka Crest 45 |