Produkttest: Techtrail Summit – Outdooruhr mit Höhenmesser und barometrischen Funktionen

1. November 2009 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Wer kennt das nicht, man läuft morgens los im strahlenden Sonnenschein und nachmittags dann die Ernüchterung im Regenschauer. Ebenso ist es immer mal interessant zu sehen, auf welcher Höhe man sich gerade befindet und was man für Höhenmeter bereits zurückgelegt hat.

Die Antworten auf die Fragen können viele Geräte geben, ich selber habe mich vor etwa zwei Jahren für eine Outdooruhr entschieden.

Die Firmen Suunto und Casio sagten mir mit ihren damaligen Modellen nicht zu, somit entschied ich mich für eine Uhr von der Firma Techtrail, genauer gesagt für die Techtrail Summit.

Die Uhr bietet ein übersichtliches Display an, ist nicht zu sehr verspielt und die Daten werden ordentlich präsentiert.

Nun aber mal zu den einzelnen Funktionen der Outdooruhr

Höhenmesser

Der Höhenmesser der Techtrail Summit ist u.a. in Form eines Graphen ablesbar. Während einige Outdooruhren lediglich den jeweiligen Wert anzeigen, ist bei der Techtrail Summit auch ein Verlauf der letzten Stunden erkennbar. Zwar kann man am Graphen nicht genau ablesen, was der höchste Wert ist, jedoch reicht oftmals die schematische Darstellung.

Barometer

Das Barometer bzw die Funktionen als solches, lassen sich auch schematisch abrufen. Auch hier ist wieder nur ein Verlauf erkennbar, den jeweiligen genauen Höchstwert ist die Techtrail Summit dem Nutzer noch schuldig. Die jeweiligen Werte, die die Techtrail Summit als derzeitigen Stand präsentiert, sind im Vergleich zu anderen Wetterstationen nahezu identisch gewesen.

Kompass

Der Kompass der Techtrail Summit hat eine Deklinationskorrektur und eine Libelle. Positiv im Vergleich zu den Modellen anderer Outdoorhersteller ist hierbei, dass die Anzeige eigenständig ist und nicht auf einem bestehenden Display aufgelegt wird. Im Praxiseinsatz mit den anderen Outdooruhren neigten diese recht unübersichtlich zu sein. Der Kompass selber schaltet sich binnen einer halben Minute auf Standby und müsste über eine Taste an der Seite raktiviert werden.

Thermometer

Die Thermometerfunktion der Techtrail Summit ist für eine Oudooruhr typisch verfälscht, wenn man sie am Handgelenk trägt. Will man einen genauen Wert haben, z.B. um die nächtliche/morgendliche Temperatur für den Schlafsacktest zu haben, so muss man diese ablegen und erhält binnen 5 Minuten die exakte Temperatur präsentiert.

Hintergrundbeleuchtung

Wie wohl bei jeder digitalen Uhr schon fast selbstverständlich besitzt die Techtrail Summit eine Hintergrundbeleuchtung, die im Gegensatz zu einigen negativ Beispielen das Display ausreichend aufhellen und das Ablesen der Daten ermöglicht.


Sonstige

Die Alarm- und Stoppuhrfunktion darf natürlich bei einer Outdooruhr auch nicht fehlen und ist genauso wie ein Laptimer Bestandteil bei der Techtrail Summit.

Fazit

Die Techtrail Summit ist eine gute Outdooruhr zu einem verhältnismässig günstigen Preis. Die Funktionen sind alle tadellos, die einzige Ausnahme besteht bei der Temperaturanzeige, wo man die Uhr erst ablegen muss.

Positiv fällt hierbei auf, dass man die Batterie der Uhr selber wechseln kann. Für den Verschluss auf der Unterseite wird lediglich Münze, Messer oder ähnliches benötigt.

Für ~145 € ist die Techtrail Summit bereits erhältlich.