Produkttest: Columbia Waypoint II – Hardshell
2. November 2009Wenn es mal wieder aus allen Eimern schüttet oder es so sehr stürmt, dass einem schon der Wind durch die Kleidung zieht, lernt man eine Hardshell zu schätzen, die einem in jeder ungemütlichen Wetterlage schützen kann.
Von der Firma Columbia stelle ich Euch heute mal eine Hardshell vor, die genau bei solchen Wetterlagen sowohl auf Wandertouren und auch im Alltag ihre Qualitäten in den letzten Wochen unter Beweis stellen konnte.
Der Name der Hardshell, die wir hier im Blog vorstellen dürfen, ist die Columbia Waypoint II, die uns von der Firma Columbia zu Testzwecken zur Verfügung gestellt worden.
Die Columbia Waypoint II ist eine Jacke aus der Titanium Reihe von Columbia.
Von Hersteller zu Hersteller gibt es immer so seine eigenen Technologien, nie leicht dabei den Überblick zu behalten, so auch Columbia, wo diese dann z.B. wie im vorgstellten Produkt OmniTech heißen.
Maximum waterproof-breathable protection keeps outside elements from getting in, while allowing moisture to move away from the skin.
Omni-Tech® WATERPROOF BREATHABLE (VIDEO)
Wie sich OmniTech im Vergleich zu den uns bekannten Membranen und Beschichtungen schlägt, konnte die Columbia Waypoint II schon mal mit einem guten ersten Eindruck zeigen.
Belüftung
Für das Wohlbefinden in der Jacke sorgt nicht nur die Membran, sondern auch schon die Unterambelüftung. Im Einsatz, ob nun beim Wandern, auf dem Rad oder auf zwei Beinen im Alltag, das Klima in der Jacke hat einen positiv überrascht. Den Vergleich zu meiner eigentlichen Bike-Hardshell, einer Vaude Casella mit Ceplex, hat die Columbia Waypoint II für sich entschieden.
Schnitt
An der Jacke gefällt mir ganz gut der kurze, technische Schnitt der Columbia Waypoint II. Gerade bei bewegungsintensiven Aktivitäten empfinde ich eine zu lange Jacke als störend und hinderlich. Dadurch ist die Columbia Waypoint II für mich auch beim Radfahren interessant geworden.
Preis
Für die Columbia Waypoint II sind ~130 € fällig. Im Vergleich zu anderen Membranjacken ist der Preis durchaus erfrischend.
Vorgesehener Einsatzbereich
Von Seiten des Herstellers Columbia ist die Waypoint II für das Wandern/Hiking gedacht, aufgrund der Titanium Serie aber eigentlich auch für weit mehr.
Titanium™
Columbia Sportswear’s premier product line, Titanium, offers advanced fabrics and technologies for all-weather performance and protection during demanding outdoor action
Im Einsatz war die Columbia Waypoint II bereits auf Wandertouren und auf dem Rad. Im Schnitt die letzten Wochen mindestens an 3 Tagen in der Woche, quasi im Dauergebrauch.
Material
Das Material der Columbia Waypoint II Hardshell besteht aus 55% polyester/45% recycled polyester Shangri-La™ ripstop fabric.
Gewicht inkl. Größenangaben
Die mir vorliegende Jacke ist in der Größe XL 470 g schwer.
Verarbeitungsqualität
Zur Qualität der Columbia Waypoint II lässt sich nichts negatives berichten. Die Nähte sind noch alle sehr gut & bei den Reißverschlüssen sieht man, dass es sich lohnt RVs von YKK zu verwenden.
Zuerst ein paar Bilder von der Columbia Waypoint II:
Die RVs der Columbia Waypoint II vom Markenhersteller YKK
Große Unterarmbelüftung sorgt neben der Membran für ein besseres Wohlfühlklima
Das Ärmelbund lässt sich wie bei den meisten Jacken leicht einstellen, hier mal ein Bild hinein:
und die Innenansicht:
Netztaschen
Weitere Bilder der Columbia Waypoint II Shell:
![]() |
Columbia Waypoint II |
Mein bisheriges Fazit zur Columbia Waypoint II:
Die Jacke macht seit Wochen einen sehr guten Eindruck. An der Jacke gefallen hat mir das niedrige Gewicht, die gut einstellbare Kapuze, die Unterarmbelüftung und das Klima in der Jacke bei jeder Wetterlage.
Durch die Möglichkeit noch eine Fleecejacke einzuzippen, verwandelt man die Jacke auch in eine warme Winterjacke. Diese Tests stehen aber noch aus 😉
Hier mal die Links
[…] die Bluepoint Jacke in jede Interchange Außenjacke zu hängen. In unseren Tests war das z.B. die Columbia Waypoint, die mit der Columbia Bluepoint II Fleece Jacke zur Doppeljacke wurde. Das Besondere hierbei ist […]