Mountain Equipment Shield – Hybridsoftshell

6. November 2009 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Bei Softshells streiten sich ja die Leute, ob man nun eine braucht oder ob so ein Produkt überflüssig ist.

In unserer Auffassung ist es ein interessantes Kleidungsstück, was wir auf Tour eigentlich immer angezogen haben. Meist öfters, als unsere Hardshells.

Auf der diesjährigen Outdoor in Friedrichshafen wurde von Mountain Equipment die Shield vorgestellt. Das Besondere an der Softshell ist, dass es eine Hybridsoftshell ist.

In der Mountain Equipment Shield Jacket werden drei verschiedene Materialien kombiniert, die einzeln betrachtet schon ein erstklassiges Kleidungsstück abgegeben hätten. So Bezeichnungen wie Gore Windstopper, Polartec Powershield oder Drilite sind ja in der Outdoorszene keine Unbekannten.

Herausgekommen ist eine einzigartiger Hybrid, eine Softshell mit guten Klima- und Tragekomfort

Hybridfunktion

I. Das Außenmaterial ist aus GORE WINDSTOPPER Soft Shell. Es ist somit absolut winddicht, stark wasserabweisend, extrem
atmungsaktiv und sehr abriebsfest. Als Softshell ist das Material darüber hinaus noch sehr elastisch, weich und vor allem auch federleicht.
II. Die Seiteneinsätze sind aus Polartec Powershield Lite. Dadurch  erhöht  sich die Atmungsaktivität.  Bei gleichbleibendem Wetterschutz wird durch eine perforierte Membrankonstruktion (winddicht und wasserabweisend) die Feuchtigkeit schneller nach außen abgegeben.
III. An der Kapuze ist ein Drilite Loft Futter verwendet worden. Die Kapuze ist auch dann vor Feuchtigkeit geschützt, wenn sie auch mal nicht getragen wird. Am Saum wurde auch das wasserdichte Drilite® Loft Material einlaminiert, um dort den Saugeffekt (Stichwort Dochteffekt) zu minimieren.

Kapuze

Wie für Mountain Equipment üblich ist die Kapuze helmtauglich. Bei der KOnstruktion ist man der bewährten ME Stealth Technologie mit effektiver ME Volumenkontrolle treu geblieben.

Taschen

An den 4 Taschen (2 Napoleonschen und 2 Einschubtaschen) sind
wasserdichte YKK RVs einlaminiert worden. Die Taschen an der Mountain Equipment Shield Jacket sind auch beim Tragen von Rucksack oder Klettergurt zugänglich. Mountain Equipment Shield Jacket

Nähte & Verarbeitung

Durch eine neue  Laser Cut und Bonding Technology, ließ sich eine Softshell mit minimalen Nähten entstehen. An den Hanggelenksinnenseiten
ist die Mountain Equipment Shield Jacket mit verstärktem Material versehen worden, um an dieser sonst so stark beanspruchten Stelle die Robustheit zu erhöhen.

Schnitt

Durch vorgeformte Ärmel, mit dehnbaren, sehr gut anliegende Innenbündchen und ebenfalls vorgeformten Außenbündchen wird
zusätzlich zu der Bewegungsfreiheit und dem Tragekomfort beigetragen.

Gewicht

Das Gewicht der Mountain Equipment Shield Jacket wird mit 565 g angegeben.

Fazit
Das Shield Jacket ist ein äußerst vielseitiges Softshell mit einem durch die Materialien sehr breiten Temperatur- und Einsatzbereich.

Das Gewicht ist noch im Rahmen, da ich mich selber gerade noch nach einer Softshell umsehe, würde ich es am oberen Durchschnitt sehen.

Durch die verwendeten Materialien bin ich selber mal auf einen Praxistest gespannt, mal schauen, ob sich im WWW schon etwas dazu finden lässt.