Produkttest: Salomon Puntera II Low GTX – Outdoorschuhe mit GORE-TEX-Membran
7. November 2009Je nach Tourprofil, ob gemütliche Langstrecke mit etwas mehr Luxus oder doch eher gewichtsoptimierte Ultralighttour, variiert mein Schuhwerk.
Bin ich z.B. Ultralight auf Tour, so nutze ich Trailrunnigschuhe/Multisportsschuhe von der Firma Salomon.
Etwa 300 km bin ich in Schweden und im deutschen Mittelgebirge in den Salomon Puntera II Low GTX bereits gelaufen.
Den Kauf selber haber ich bislang nicht bereut, auch wenn die Salomon Puntera II Low GTX in der Produktauswahl der Firma Salomon Sports eher weniger sportlich sind. Sie sind vom Abrollverhalten nicht so sehr ein Laufschuh, wie z.B. die Salomon XA Pro 3D Ultra XCR, die ich auch mal testen konnte.
Die Farbe der Salomon Schuhe kommen aber dem am nächsten, was ich am ehesten gesucht habe. Bei Wanderungen wollte ich nicht umbedingt in einem poppigen und kunterbunten Traillrunningschuh herumlaufen.
Auch wenn der Salomon XA Pro 3D Ultra XCR weit mehr Technologien im Schuh vereint, so hat der billigere Puntera II Low GTX trotzdem eine gute & griffige Contagrip Sohle und eine GoreTex Membran, womit man selbst im schlimmsten Regenschauer noch trockene Füße behält. Für die richtige Passform sorgt Sensifit (Schaftverstärkung) und die 3D Chassis Management.
Bei der Reiseplanung für Schweden hatte ich damals die Qual der Wahl, kommen die schweren Hanwag Alaska GTX mit oder doch lieber die leichten Salomon Sports Puntera II Low GTX.
Da die ganze Reise mehr oder weniger Ultralight werden sollte, habe ich die Linie auch beim Schuhwerk fortgeführt.
Gerächt hat es sich erst einmal nicht, denn in Stockholm lief es sich in den Schuhen so angenehm wie in Turnschuhen, mit den ganzen Annehmlichkeiten wie das niedrige Gewicht & das es in ihnen so bequem ist.
Bei richtigen Touretappen im Schlamm, Regen und auf Fels konnten sich die Schuhe auch beweisen. Das Laufen über Stock und Stein verlief recht mühelos. Ein wenig mehr muss man schon aufpassen, dass man nicht umknickt, dies ist aber normal bei Halbschuhen.
Die erste Regenetappen haben die Schuhe sehr gut überstanden und man genoss es regelrecht eine GTX-Membran zu haben. Wie man auch auf dem Foto sieht, sind die Schuhe auch nicht geschont worden. Kaum eine Pfütze wurde ausgelassen…
Eine Pfütze schien wohl etwas tiefer gewesen zu sein, denn an der Seite, so mein Empfinden, ist dann auch Feuchtigkeit eingedrungen. Als Nachteil bei GoreTex Schuhen ist es dann aber auch, dass man die Schuhe erst einmal nicht trocken bekommt. Das berühmte Teelicht im Schuh ist schon etwas riskant und würde ich persönlich eher beim „Innenleder“ Schuh machen.
Sohle
Die Contagrip Sohle der Salomon Sports Puntera II Low GTX verrichtet einen guten Dienst. Bislang ist man noch nicht stark ins Rutschen geraten. Auf 90 % der gelaufenen Strecke , darunter Schlamm, nasser Untergrund, Wiese & Asphalt bot der Schuh perfekten Halt.
Material
Beim Salomon Puntera II Low GTX wird als Außenmaterial robustes Velourleder mit Mesheinsätzen verwendet.
Gewicht
Die Salomon Puntera II Low GTX wiegen 892 g in der Größe UK 10 1/2. Im Vergleich zu meinen Hanwag Alasaka GTX ist das schon eine angenehme Gewichtsersparnis für Touren mit leichtem Gepäck.
Preis
Die Salomon Puntera II Low GTX sind für 119, 95 Euro zu erwerben. Durch die damalige Prozentaktion bei Karstadt konnte man den Schuh letztendlich für ~67 € inkl Versand bekommen.
Weitere Bilder von den Schuhen
[…] Turnschuhe, sondern auch beim Wandern mit wenig Gepäck. Auf den Trails in Schweden boten mir die Puntera II der Firma Salomon genügend Halt auf den Wegen und durch die GoreTex Membran war man auch […]