Golite Ion – Kletterrucksack und Rucksack für UL Wochenendtouren

Golite Ion – Kletterrucksack und Rucksack für UL Wochenendtouren

8. November 2009 6 Von Redaktion | HikingGear.de

Ist man auf der Suche nach leichter, sehr leichter Ausrüstung, so wird man bei Schlafsäcken, Kleidung, Zelte oder Rucksäcke fast immer bei der Firma Golite fündig.

Ich selber habe von der Firma GoLite den Jam und das Shangri La 1 im Besitz und wenn man sich die Sachen anschaut, da weiß man warum Golite den Ruf hat, sehr leichte Ausrüstung herzustellen. Der Ultralight-Geneigte wird sich am kleinen Packmaß & dem geringen Eigengewicht erfreuen.

Der Golite ION ist auch wieder ein Ausrüstungsgegenstand, der nicht gerade mit viel Gewicht für ein Rucksack auffällt. Mit max 26 Liter und einem Gewicht von nur 300 Gramm ist der Rucksack wahrlich ein Federgewicht.

Schultergurte

Wie inzw bei fast jedem Rucksack, so sind auch beim Golite ION die Schultergurte aus einem atmungsaktiven Mesh-Material. Ob und wie gut die Schulterträger des Golite Ion  gepolstert sind und wie gut sich der Rucksack unter Belastung tragen lässt, wird sich zeigen. Carsten von Fastpacking gibt die Schmerzgrenze zumindestens schon mal bei 9 kg an.

Größe und Gewicht

Der Golite ION ist wie es schent für drei Rückenlängen erhältlich. Durch die jeweilige Länge besitzt der Golite Ion zwischen 23 (S) und 26 (L) Liter und einem Gewicht von 260 bis 300 g.

Material

Beim Material für den Golite ION wurde wie auch schon bei den anderen Golite Rucksäcken Dyneema Gridstop, ein 210D Double Ripstop Nylon verwendet.

Einsatzbereiche

Als Einsatzbereiche ergeben sich viele. Zum einen präsentiert sich der Golite Ion als idealer Kletterrucksack, der nur mit dem Notwendigsten auskommt und durch die schmale Form und der Größe beim Klettern nicht stört.

Ebenfalls möglich ist der Gebrauch als Zweitrucksack auf Tour.  Durch das geringe Gewicht und dem ausreichenden Volumen bietet es sich an, den Rucksack für Gipfelbesteigungen zu verwenden, wenn man den eigentlichen Tour-/Trekkingrucksack in der Hütte lassen möchte. Auf der richtigen Tour lässt sich der Golite Ion klein und platzsparend verstauen.

Natürlich ist auch vorstellbar, mit dem Rucksack Wochenendtouren zu bestreiten. Hierbei sollte man aber auch realistisch mit seiner Ausrüstung sein, denn nicht jeder hat so eine kleine und leichte Ausrüstung, dass sie in einen 30 Liter Rucksack hinein passt.

Als Rucksack für Hüttentouren kommt der Golite Ion auch in Frage, denn bei solchen Touren sind Platzverschwender wie Zelt, Kocher, Isomatte und der große Schlafsack nicht umbedingt notwendig.

Details

Der Golite Ion ist sehr spartanisch ausgestattet. Wer hier unzählige Taschen, einen dicken Hüftgurt oder weitere dieser Details sucht, der ist beim Golite Ion falsch. Der Golite Ion besitzt lediglich einen Bauchgurt, der den Rucksack stramm am Körper hält, damit er bei Bewegung nicht unnötig hin und her pendelt.

Der Golite Ion ist aber bereits kompatibel mit Trinksystemen, so dass man beim Klettern, Wandern, usw. Flüssigkeiten zu sich nehmen kann, ohne den Rucksack abzunehmen.

Weitere Bilder zum Golite ION

GoLite ION

Weitere Testberichte

Inzwischen finden sich auch im deutschsprachigen WWW einige Testberichte zum Golite ION, erwähnenswert sind u.a. der bereits genannte Bericht von Carsten auf der Seite Fastpacking und der Bericht von Christian auf seiner Seite 1001miles