MSR Reactor Kochsystem – das erweiterbare Gaskochersystem für jede Witterung

11. November 2009 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Heute mal wieder ein interessantes System aus dem Bereich Outdoorküche und zwar ein Gaskocher mit integrierten Windschutz und darauf verschraubten Topf.

Solche Systeme sind auf normalen Trekkingtouren, als auch auf Touren, wo es extremer zugeht, äußerst interessant. Ich persönlich bereu es, dass ich damals den Jetboil PCS gekauft habe und nicht den MSR Reactor. Der MSR Reactor lässt sich nun mit einem größeren Topf erweitern, wo mir der Jetboil PCS damals zu klein gewesen war.

Ohne Frage ist das System Kocher und darauf verschraubter Topf, durch den integrierten Windschutz und der direkten Verbindung zwischen Kocher & Topf  äußerst effizient und leistungsstark.

Technik

Dieses System bewirkt nicht nur, dass es effizient und leistungsstark ist, sondern der MSR Reactor lässt sich dadurch auch unter den widrigsten Bedingungen einsetzen. Zu Verdanken hat es der MSR Reactor einem strahlenförmigen und konvektiven Brenner, der rundum vom Topf verschlossen ist und somit vor Wind geschützt ist. Am Topfboden selber wurde ein Wärmetauscher geschweißt. Das führt dazu, dass die Oberfläche und auch auch die Brenndauer der Flamme vergrößert wurde, ein Wärmeverlust wird hierbei gleichzeitig reduziert . Durch einem internen Druckregler wird beim MSR Reactor erreicht, dass der Brennstoffdruck für optimale Leistung unter allen Wetterbedingungen und unter jedem Füllzustand der Kartusche stets konstant bleibt.

Bestandteile

Der MSR Reactor besteht aus dem eigentlichen Kocher, dem integrierten Windschutz, einem im Lieferumfang des MSR Reactor enthaltenen  1,7 Liter Topf und einem durchsichtigen Deckel.

Leistung

Ein Liter Wasser lässt sich mit dem MSR Reator  binnen 3 Minuten zum Kochen bringen.

Gewicht und Verbrauch

Es gibt zwar mit einem Gewicht von 595 g durchaus leichtere Gaskocher + 1,7 Liter Töpfe, punkten kann der MSR Reactor jedoch beim Verbrauch. Nur mal so als Vergleichswerte liefert MSR folgende Daten: Mit dem MSR Reactor könnte man mit einer 227 g Kartusche (MSR IsoPro) ca 80 Minuten kochen, das entspricht wiederum einem Wert von 22 Liter Wasser. Bei diesen Ergebnissen muss der MSR Reactor die  Konkurrenz nicht fürchten. Nach meiner subjektiven Wertung, würde ich mal sagen,  dass hiermit auch wieder das höhere Gewicht ausgeglichen ist. Erstens verzichtet man durch den integrierten Windschutz auf einen separaten Windschutz, den man sonst benötigt hätte und das Ergebnis der Konkurrenz korrigiert und zweitens benötigt man weniger Treibstoff.


Im Lieferumfang des MSR Reactor ist ein 1,7 Liter Topf  enthalten,  in diesem passt neben den Kocher auch noch z.B. eine 225 g MSR IsoPro Kartusche hinein, aber  natürlich auch die kleinen 110 g Kartuschen.

Ausbaufähig

Interessant wird der MSR Reactor auch dadurch, dass ab Januar 2010 auch noch ein größerer Topf für den MSR Reactor erhältlich sein wird.  Wie ich es mir beim Jetboil PCS gewünscht hätte, schafft nun MSR, denn durch den neuen Topf wird noch einmal der vorhandene Einsatzbereich des MSR Reactor erweitert. Der 2,5 Liter Topf für den MSR Reactor ist angelehnt an die Verwendung  für kleinere Gruppen oder für Päarchen mit großem Hunger und natürlich ist nun der größere Topf besser für das Schmelzen von Schnee gedacht, als der bisherige Topf, in dem man nicht so viel Schnee schmelzen konnte.

Der 2,5 Liter Topf wiegt gerade mal 391 g,  das wären 80 g mehr, als beim 1,7 Liter Topf, was für einen Topf in der 2,5 Liter  Größe ein guter Wert ist.

Gewicht des „normalen“ MSR Reactor

Das Gewicht des klassischen MSR Reactor Set wird mit Minimum 515 g angegeben, so wie es der Hersteller jedoch packt und wie man es wohl auch in der Regel verwendet ist 532 g (Herstellerangaben) als Packgewicht.
Leistung

Als Leistung wird beim MSR Reactort 2640 Watt angegeben. Eigentlich ein schwacher Gaskocher, jedoch muss man auch berücksichtigen, dass es ein Gaskocher ist, der zusätzlich noch Wärmetauscher und integrierten Windschutz hat und den MSR Reactor unweigerlich mit Gaskochern vergleicht, welche diese Sachen nicht haben.

Abmessungen

Die Abmessungen des Packmaß sind beim MSR Reactor 13,5 x 16 cm

Links:

MSR

MSR Reactor

MSR Reactor Kochsystem bei Bergfreunde