Millet Super Touring – leicht, schön, aber noch nicht überzeugt

13. November 2009 3 Von Redaktion | HikingGear.de

Stefanie und ich nutzten die Gunst der Stunde am letzten Wochenende und besuchten mal die Filliale von Globetrotter  am verkaufsoffenen Sonntag.

Wie ich hier auf der Seite schon mehrfach erwähnt habe, sind wir eigentlich Fans von Softshells. Eigentlich deshalb, denn wenn man den Punkt Gewicht in den Vordergrund rückt und man eine Softshell rein auf den Windschutz reduziert, es mit der Montane Featherlite Smock oder der Norrona Bitihorn leichtere Alternativen im Bereich Windbreaker gibt.

Millet Super Touring - Globetrotter

Ich selber habe schon im Laufe der Zeit einige Softshells besessen und mit denen so weit auch zufrieden, nur fehlte mir bislang immer eine Softshell mit fester Kapuze. Mit der Columbia Mount Snow habe ich zwar eine Softshell mit Kapuze, nur ist diese abnehmbar und die Druckknöpfe fühlen sich im Nacken manchmal störend an.

Was also bleibt, ist die Suche nach einer neuen Softshell mit Kapuze.

Steffi nutzte auf Trekking und Klettertour immer die Mammut Ultimate Hoody, die super ausschaut und mit der sie auch vollkommen zufrieden ist. Mir persönlich gefiel aber eher die Millet Super Touring von der Optik.

Material

Vom Material zu urteilen würde ich die Millet Super Touring als eine leichte und elastische Softshell bezeichnen. Ich selber suche  ja eine Jacke die ebenfalls für das Klettern, Bergsteigen & Trekking geeignet ist. Unabhängig von den Werbeaussagen, macht die Millet Super Touring den Eindruck, dass sie wirklich dabei eine gute Figur abgeben wird.

Millet verwendet bei der Super Touring Polartec Powershield Light. Das Material hat einen weichem Griff, wie ich finde. Der Oberstoff besteht aus 70% Polyester und 30% Polyamid. Die Innenseite (100% Polyester) ist weich und aufgeraut. Durch die Materialien ist die Millet Super Touring nahezu Winddicht (98%),. Bei einem niedirgen Gewicht ist die Millet Super Touring wie eine typische Softshell mit den altbekannten Eigenschaften einer Softshell ausgestattet:
leicht wasserabweisend und atmungsaktiv

Gewicht

Das Gewicht der Millet Super Touring wird in der Referenzgröße M mit 440 g angegeben.

Kapuze

Also ich habe die Kapuze nur im Laden, nicht in der freien Natur ausprobiert.  Empfand persönlich, dass die Kapuze der Millet Super Touring gut sitzt. Die Kapuze lässt sich dazu zweifach verstellen, was meinen Vorstellungen von einer perfekten Kapuze schon sehr nahe kommt.

Millet Super Touring - Globetotter

Taschen

Die Millet Super Touring besitzt zwei Schubtaschen mit Abdeckung, welche sehr gut zu erreichen sind. Ebenfalls ist einee Brusttasche mit wasserabweisendem RV an der Millet Super Touring.

Schnitt

Die Ellenbogen sind leicht vorgeformt (Flex Comfort Schnitt) und am Ärmelbündchen befindet sich Klettverschluss an der Millet Super Touring. Ein mit einer Hand bedienbarer Schnürzug befindt sich im Saum. Für mich wirkte es, als sei die Jacke hinten etwas länger geschnitten.

Fazit

Also rein optisch gefiel mir die Millet Super Touring. Die Super Touring wird aber nicht meine nächste Softshell, da ich an der Jacke Daumenschlaufen vermisse, die ich an der Mammut Ultimate Hoody habe.

Rein vom Schnitt würde ich die beiden Softshells nicht unterscheiden wollen. Besser bei der Mamut Ultimate Hoody ist jedoch, dass die Mammut Jacke im Gegensatz zur Millet richtige Unterarmbelüftung hat.

Weitere Bilder

Millet Super Touring