Arc`teryx Epsilon – Softshell
27. November 2009Wenn man wie ich auf der Suche nach einer neuen Softshell mit Kapuze ist, dann wirft man auch mal einen Blick auf die Epsilon Serie von der Firma Arc`teryx.
Bei den „Epsilon“ Softshells handelt es sich um sogenannte Allrounder der umfassenden Softshell-Kollektion von Arc`teryx. Ich selber suche so z.B. eine Softshell für Trekkingtouren, als auch für das Bergsteigen und Klettern.
Material
Die Arc`teryx Epsilons, die es in verschiedenen Varianten gibt, bestehen aus einem von der Firma selbst entwickeltem gebondetem Polyester. Als Erklärung was ein gebondetes Polyester ist, außen befindet sich Stretch-Gewebe und innen ein sehr angenehmes, dünnes Fleece in Waffeloptik.
Dieses spezielle Funktionsmaterial ist sehr windabweisend, aber gleichzeitig auch noch luftdurchlässig – dadurch wird mehr Schwitzfeuchtigkeit abtransportiert. Die Arc`teryx Epsilons eignen sich daher laut Aussage der Kandadier für den Einsatz bei besonders Schweiß treibenden Outdoor-Aktivitäten. Also genau das Richtige für das Klettern.
Das spezielle Material (100% gebondetes Polyester) ist mit einem DWRFinish ausgestattet, dadurch dauerhaft Wasser abweisend.
Im Vergleich zu anderen Markenprodukten ist das sogenannte„Bonded Poly“ etwas stärker winddurchlässig als zum Beispiel das ebenfalls bekannte Polartec Power Shield. „Bonded Poly“ bietet hierbei einen sehr guten Wasserdampfdurchgang – und Tragekomfort.
Polyester ist aber auch so schon, unabhängig der Technologie, für seine Wasser abweisenden Eigenschaften bekannt: Die Arc`teryx Epsilons trocknen daher schon wegen dem 100% Polyester rasant schnell
und geben auch bei den zu erwartenden Schweiß treibenden Aktivitäten ein wohliges Gefühl.
Verwendung im Zwiebelsystem
Auch im Zwiebelsystem unter einer Hardshell funktionieren die Epsilons Softshell bestens. Die Erklärung dafür gibt bereits das Material, was oben beschrieben wurde. Durch die vielseitige Eignung der Arc`teryx Epsilon sind die Softshells sowohl für „Drunter“ als auch für „drüber“.
Varianten
Für jeden Geschmack gibt es die richtige Softshell. So gibt es die Arc`teryx Epsilon in drei Varianten, die da wären Epsilon SV Hoody (mit Kapuze), das Epsilon AR Jacket (ohne Kapuze) und der Epsilon Pullover. Eine, wie ich finde perfekte Kollektion.
Besonderheiten
Der Blick auf die Details offenbart bei den beiden Epsilon Jackets, dass sie mit einem durchgehenden Frontreißverschluss, mit dem Arc`teryx -typischen Kinnschutz ausgestattet sind und einem „No-Lift“
Ärmelschnitt mit Zwickel, sowie Stretch-Einsätzen am Armabschluss haben.
Die ganzen Kordelzüge und Reißverschlüsse sind bei den Epsilons einlaminiert.
Das für mich interessante Arc`teryx Epsilon SV Jacket hat eine Tasche innen, am Oberarm und zwei Taschen für die Hände.
Beim Modell ohne Kapuze, dem Arc`teryx Epsilon AR Jacket gibt es Geschlechtsspezifische Unterschiede ;-). Die Männer sind mit zwei Brusttaschen, die Frauen mit zwei Handwärme-Taschen und einer Ärmeltasche ausgestattet.
Der leichte Epsilon Pullover ist dagegen spartanischer, denn er hat nur einen Frontreißverschluss und eine laminierte Tasche.
Geplante Aktivitäten
Die drei Arc`teryx Epsilon-Softshells eignen sich wie schon genannt als „Lage im Zwiebelprinzip“, aber auch solo für viele Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Skitouring, Laufen, Langlaufen, Trekking etc.
Fazit
Rein optisch gefallen mir die Arc`teryx Produkte immer noch am Besten.
Von den Features machen die Kanadier ihren Ruf als Outdoor-Pioniere alle Ehre und überzeugen mit immer neuen Details, so z.B. mit dem Material.
Hier mal die verschiedenen Farben und Modelle im Überblick
Bilder: Arc`teryx
wenn ich mal groß bin, will ich auch was von arc’teryx. egal was. in london hatten sie im outdoorparadies (4 läden auf 50m) große Teile der kollektion. einfach nur schön!
[…] auch auf einer Trekkingtour Benutzung finden würden. Zum einen wäre das die bereits vorgestellte Arc’teryx Epsilon Softshell und zum anderen die ebenfalls vorgstellte Millet Super Touring. Mammut Ultimate Hoody Women – […]