Gregory Targhee – Skitourenrucksack
27. November 2009Bei so vielen Jacken auf Hikinggear.de muss mal wieder ein Rucksack erwähnt werden 😉
Passend zur Jahrszeit und in Anbetracht des Wartens und Hoffens auf Schnee für die geplante Wintertour, schaut man sich mal um, was es so Neues auf dem Markt der Winterausrüstung gibt.
Interessant ist hierbei der Gregory Targhee Skitourenrucksack, der den renommierten “Gear of the Year
Award” des Outside Magazine gewonnen hat, welches hier in Deutschland noch nicht so bekannt ist.
Hier zur Erklärung, jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst veröffentlicht das Outside Magazine (nicht vergessen mit unserem Outdoor Magazin), eine der größten Zeitschriften im amerikanischen Outdoormarkt, den umfangreichen „Buyer’s Guide“, einen Einkaufsratgeber, der in verschiedenen Kategorien einen Überblick über
aktuelle Produkte gibt.
In diesem Buyer’s Guide werden, wie nicht anders zu erwarten, gleichzeitig die Top-Produkte mit dem hoch angesehenen „Gear of the Year Award“ ausgezeichnet.
Den begehrten „Gear of the Year Award“ des Outside Magazine erhalten hat dann die Rucksackfirma Gregory.
Der bekannte Ski- und Snowboardrucksack „Targhee“ von Gregory hat sich hierbei gegen mehr als 20 Konkurrenten im Bereich Winter-Tourenrucksäcke durchgesetzt und darf sich ab sofort mit der Auszeichnung vom US Magazin schmücken.
In der Urteilsbegründung wurde gesagt:
„Einer der robustesten, vielseitigsten Winter-Tourenrucksäcke, die wir je gesehen haben“, so der Kommentar des Buyer’s Guide Herausgebers Sam Moulton. „Mit 33L Volumen, tollem Design und mehreren Ski- und Snowboard-Tragevorrichtungen hat er uns als idealer Begleiter für alle Einsatzbereiche von der schnellen Morgenrunde bis zu langen Tagestouren überzeugt.“
Ein weiteres Merkmal, von dem Moulton begeistert ist, ist das extrem beständige und hochwertige Nylongewebe des Targhee. „Dieses Material ist der Hammer“, so Moulton. „Nach vier Tagen ständiger Beanspruchung, darunter auch Felskletterei in engen Kaminen, schaut er immer noch wie neu aus.“
Besonderheit
Der Gregory Targhee ist der erste spezielle Skirucksack, der die Tragevorrichtungen für Ski und Snowboard direkt mit dem Tragesystem des Rucksacks kombiniert. Das führt zur besseren Lastübertragung und höchsten Komfort.
Befestigung
Beim Tarhee können die Ski können senkrecht oder diagonal am Rucksack befestigt werden, ebenso kann ein Snowboard senkrecht montiert werden. Die Fixierungen an den Riemen verhindern das Verrutschen der Ski bzw des Board.
Taschen
Weitere Merkmale und zugleich Taschen des Targhee sind eine separate Vordertasche für das bei Wintertouren benötigte Equipment wie Lawinenschaufelblatt, in der Vordertasche sind hierbei auch die Fächer für die Skitourenfelle enthalten, sowie eine spezielle Seitentasche für den Griff der Lawinenschaufel und für die Lawinensonde.
Trinksystem
Bei Wintertouren notwendig, gehört ein Isolationskanal für das Trinksystem, der durch den Schultergurt verläuft, zur normalen Ausstattung des Targhee. Der Isolationskanal verhindert das Einfrieren des Getränks.
Was zeichnet den Rucksack aus?
Der Gregory Rucksack zeichnet sich aus durch eine Mischung aus klassischem Rucksack mit einer Deckeltasche und Toploader: Auf den großen Toploaderzugriff beim Targhee ist eine Deckeltasche aufgesetzt, den seitlichen Zugriff auf das Hauptfach bietet außerdem ein langer Seitenreißverschluss.
Alle Reißverschlüsse sind bei dem Wintertourenrucksack so angebracht, dass sie auch bei montierten Ski oder Snowboard noch gut zugänglich sind.
Das Thermo-Rückenpolster, Drainageöffnungen am Rucksackboden, eine Hüftgurttasche sowie Materialschlaufen sind weitere Details des Rucksack, die den Targhee zum idealen Begleiter auf Touren machen.
Preis & Größen
Der Targhee von Gregory ist zum Verkaufspreis von 169,90 EUR erhältlich und bietet durch die drei
wählbaren Rückenlängen Small, Medium und Large besten Sitz und Tragekomfort.
Fazit
Bei unserer leicht zu laufenden Wintertour werden wir zwar keinen Skitourenrucksack benötigen, interessant und lohnenswert sind solche Rucksäcke auf Wintertouren trotzdem.
Schön sind hierbei die reichhaltigen Details, wie z.B. der Isolationskanal für das Trinksystem.
[…] Auf http://www.Hikinggear.de haben wir bereits den Gregory Targhee vorgestellt, nun gibt es eine neue Meldung zu diesem […]