PRIMUS LED-Stirnlampe PrimeLite Eye – Darf es farbig sein?
30. November 2009Es mag ja Outdoor-Enthusiasten geben, die in den schrillsten Farben ausgestattet, die Natur ihr Zuhause nennen. Genau für diese Wanderer gibt es nun eine LED-Stirnlampe, die noch mal für einen weiteren Farbklecks sorgen wird.
Aus Schweden kam nun die Meldung, dass die PRIMUS LED-Stirnlampe PrimeLite Eye nun in frischen Farben erhältlich sei.
Passend zum grauen Winter-Alltag bringt Schwedens Outdoor-Spezialist Primus Farbe in die Outdoorausrüstung. Mit einem wahrlich knallbunten Facelifting ihrer bekannten Stirnlampen präsentieren die Schweden die praktische Prime Lite Eye zusätzlich zu den derzeitigen in nun in sechs trendigen Farben.
Nicht nur optisch kann der Winzling punkten, sondern auch bei den inneren Werten. Die high-end LEDs von der Firma Cree bieten zwei Helligkeitsstufen sowie ein integriertes SOS Blinklicht. Mit den zwei Helligkeitsstufen hat die PrimeLite Eye einen extrem guten Wirkungsgrad, so dass sie für den Strom aus zwei AAA-Batterien außergewöhnlich viel Licht bietet.
Die PrimeLite Eye ist so klein und leicht (51 g), dass man sie gerne immer und überall hin mitnimmt.
Lichtquelle
Nicht erst seit gestern gelten LEDs als die Beleuchtungstechnologie der Zukunft und setzen gerade zur dunklen Jahreszeit helle Akzente. Ich selber nutze seit Jahren Lampen der Firma Petzl. Aber auch der Hersteller Primus nutzt hierfür die rasante Entwicklung in der LED-Technologie für seine Stirnlampen. Primus verwendet so z.B. bei der Stirnlampe eine hochwertige XR-C N4 LED von Cree, wodurch die PrimeLite Eye über einen extrem guten Wirkungsgrad verfügt.
Energiequelle
Diese LEDs geben sehr helles Licht und kommen trotz der Leistung mit zwei kleinen und leichten AAA-Batterien aus. Ob man auch Akkus verwenden kann oder ob diese ausgeschlossen sind, habe ich noch nicht erfahren.
Leuchtstärke/-kraft
Bei voller Leuchtstärke und 60 Lumen reicht der Lichtkegel der PrimeLite Eye ganze 70 Meter weit. Dank der gerasterten Arretierung lässt sich die Lampe individuell verstellen.
Leuchtdauer
Im abgeschwächten Modus leuchtet die PrimeLite Eye über 18 Stunden lang. Das ist leider auch die einzige Angabe gewesen, die ich zur Leuchtdauer gefunden habe, obwohl man hierbei eigentlich auch einen „normalen“ Modus erwartet hätte.
Einstellmöglichkeit
Zum abgeschwächten Modus bietet sie einen speziellen Modus mit SOS Blinklicht für den Notfall. Der On-/Off-Schalter muss für drei Sekunden gedrückt werden und wurde „tiefer“ gelegt, um ein ungewolltes An- und Ausschalten zu vermeiden.
Zeltbeleuchtung
Als nettes Feature lässt sich zur Streuung des Lichts (Einsatz als Zeltbeleuchtung) der mitgelieferte Packbeutel über die Lampe stülpen.
Größe und Gewicht
Die bunten Stirnlampen messen nur 50 x 58 x 32 mm und wiegen dabei 51 Gramm. Das kleine Gehäuse der PrimeLite Eye ist gemäß IPX4 Norm spritzwassergeschützt.
Farben und Preis
In den sechs knallbunten Farben findet wohl jetzt jeder das passende Accessoire für sich. Die Lampen wären Begleiter beim Joggen, Wandern, beim Camping oder für Reparaturen zu Hause.
Für 32,95 Euro ist die PrimeLite Eye im Handel erhältlich.
Optionales Zubehör
Man kennt es ja von der Firma Fenix, wo es auch für die Lampen reichlich Zubehör bekommt. Praktisch ist so z.B. auch der von Primus optional erhältliche Fahrrad-Adapter für die Stirnlampe, mit dem sich die Primus PrimeLite Eye ganz einfach zum Fahrradlicht umfunktionieren lässt. Die dafür benötigte Halterung kostet 6,95 € und passt für viele Stirnlampen-Modelle von Primus.
Weitere Informationen gibt es auf der Website
[…] Als klassische Stirnlampe für den Allroundgebrauch nun auch in poppigen Farben gibt es die Primus PrimeLite Eye. Für den Alltag, kleine Touren uvm. vollkommen ausreichend. Heller und für nachaktive Sportler […]