Therm-a-Rest Haven Top Bag aus der Fast & Light Serie
5. Dezember 2009Schaut man sich die NeoAir an, so stellt man sich Frage, dieses Jahr wurde mit der NeoAir die perfekte Therm-a-Rest Matte vorgestellt, wie kann Cascade Designs dies für 2010 noch toppen?
Ein Versuch wird mit dem Therm-a-Rest Haven Top Bag unternommen, der für den Sommer 2010 auf den Markt kommend soll. Der Therm-a-Rest Haven Top Bag ist ein ultraleichter und bis -6°C eingestufter Schlafsack. Das neue Haven-Schlafsystem bietet Grammjägern, die perfekte Symbiose aus Luftmatratze und Schlafsack und beweist wieder einmal den Ultralight Skeptikern, dass Komfort und geringes Gewicht vereinbar sind.
Das besondere “wrap-around” Design mit elastischer Öffnung spart Gewicht und ermöglicht durch den Verzicht auf Reißverschlüsse und überflüssige Dämpfung an der Unterseite, wo der Schlafsack in die Isomatte integriert werden kann, das kleine Packmaß. Dieses System sorgt für optimale Performance und dazu extrem leichten Komfort auf der Wanderung.
Material und Füllung
Das Obermaterial des Haven Top Bag ist aus widerstandsfähigem 20D Nylon. Der Schlafsack hat eine Daunenfüllung mit 700 cuin.
Größe & Gewicht
Die große Kapuze, das Fußfach, die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Matten und das beeindruckend
geringe Gewicht von nur 624 Gramm (Größe R, 178 cm) führen zu einer EN-13537-Bewertung von -6°C.
Regular
Größe: 178 cm
Gewicht: 624 g
Large
Größe: 193 cm
Gewicht: 695 g
Details
Die innovative Einwickeltechnik ermöglicht Platz, wo er benötigt wird und verhindert große Lufträume, für maximale Effektivität. Zudem kann man durch die elastische Öffnung ganz bequem in den Schlafsack rein- und
rausschlüpfen. Die integrierte Brusttasche bietet Platz für Stirnlampen, Kopfbedeckungen, Handschuhe oder
Musikplayer.
Der Haven Schlafsack kann mittels leicht zu bedienender Riemen an jeder Isomatte angebracht werden – oder in warmen Nächten einfach ohne Riemen für geruhsamen Schlaf sorgen.
Um bei sehr niedrigen Temperaturen die maximale Leistung zu erhalten, kann eine kegelförmige Therm-a-Rest ProLite oder ProLite Plus Matte in den Schlafsack eingelegt werden.
Packmaß
Der Haven Top Bag passt in einen kleinen mitgelieferten Packsack mit der Größe 15×23 cm.
Erhältlich ist der Therm-a-Rest Haven ab Januar 2010.
Fazit
Der Therm-a-Rest Haven ist ein interessantes Schlafsacksystem. Man erfindet zwar das Rad nicht neu, denn ähnlich dem Haven Konzept gibt es auch andere Schlafsack & Isomatten Kombinationen, der Haven wirkt aber gelungen.
Zusammen mit einer NeoAir bieten sich mit dem Haven aus dem Hause Therm-a-Rest einige gute Kombinationsmöglichkeiten.
Die Cuin Zahl lässt sich sicherlich noch steigern, dann wäre der Haven ohne Zweifel eine Empfehlung für Ultralight Wanderer, denn mit 800 oder 850 cuin wäre der Haven noch mal um einige Gramm leichter bzw wärmer.
Von den Werten, die er aber derzeitig hat, ist der Haven aber trotzdem ein Produkt, welches es sich lohnt mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Das kleine Packmaß und das Gewicht zur Wärmeleistung sind schon mal sehr gute Werte für das Rucksackgewicht 😉
interessant. Aber fraglich, ob das etwas für mich ist. Ich rolle mich gern man von der einen Seite auf die andere. Das System wirkt doch eher statisch.
[…] Alpine Down Blanket gesellt sich zum Haven™ Top Bag, dem Ventra™ Down Comforter und dem Tech Blanket, alles einzigartige Therm-a-Rest […]