Tatonka Isis Light – Trekkingrucksack
7. Dezember 2009Nächstes Jahr öffnet sich ein größeres Zeitfenster, wodurch wir mal wieder eine längere Tour machen können. Voraussichtlich sind wir dann 2-3 Wochen im September in Schweden oder Norwegen.
Aufgrund der Globetrotter HotOffer Aktion haben wir uns entschlossen mal einige Frauenrucksäcke zu bestellen, zur Probe mal mit dem zu erwartenden Tourgepäck zu packen und uns dann für ein Modell zu entscheiden.
Steffi hatte sich damals durchgesetzt und auf einen kleinen 40 Liter Rucksack bestanden, ok, das würde reichen, wenn man Ultralight unterwegs wäre, wir werden aber voraussichtlich mit normalen Gepäck unterwegs sein und als verfrorrene Natur wird Steffi wohl auch eine halbe Winterausrüstung dabei haben.
Beim Probe tragen zeigte sich, dass der Isis Light von der Firma Tatonka für ihren Rücken ideal war.
Der Tatonka Isis Light ist die Damen-Variante des beliebten Yukon Light.
Durch den Einsatz spezieller Materialien und reduzierter Ausstattung ist der Tatonka Isis Light 60 ein ganzes Stück leichter geworden im Vergleich zum Isis 60.
Der Tatonka Rucksack punktete auch durch sehr viel Stauraum und dem neuen, speziell für die weibliche Anatomie entwickelten X Lite Vario-Tragesystem.
Taschen
Der Isis Light ist spartanisch ausgestattet, hatte der Tatonka Luna noch eine Frontöffnung und eine Kulturtasche im Deckelfach, ist der Isis Light in seinen Details schon bei den Taschen reduziert, denn er hat lediglich Netztaschen auf beiden Seiten und eine geräumige Deckeltasche zu bieten. Der Deckel hat hier die angesprochene RV-Außentasche und eine Innentasche mit Kennzeichnung für Erste-Hilfe-Material zu bieten. Im Hauptfach befindet sich seitlich eine Stecktasche als Aufnahme für ein Trinksystem.
Ausstattung
Am Brustgurt befindet sich doch noch ein kleines Detail und zwar eine Signalpfeife. Die Hüftgurteinstellung nennen wir als Crest und Luna Nutzer komfortabel.
Der höhenverstellbare Deckel sorgt noch einmal für mehr Stauraum. Auf die zentrale Eispickelschlaufe mit Hypalonhalterung hätten wir verzichten können, interessant wären aber Stockhalter gewesen.
Ein abtrennbares Bodenfach lässt das Haupftfach noch anwachsen.
Gerade beim Transport des Trekkingrucksack am Flughafen, etc. sind die Handgriffe vorne und hinten sehr zu empfehlen.
Am Deckel gibt es die obligatorische Möglichkeit zur Materialbefestigung.
Als nettes Gimmick ist die Seitenkompression aufrollbar.
Für einen Frauenrucksack von Tatonka typisch ist an der Seite das Lady Logo in Form einer Blume.
Gewicht
Mit einem Gewicht von 2.230 g ist er in meinen Augen hart an der Grenze. Ich selber hätte für Steffi lieber einen kleineren und leichteren, aber ein Tragegestell ist notwendig und mit Tatonka hatte Steffi im Gegensatz zu Deuter mit den Act Lite Modellen ein besseres Tragegefühl.
Erweiterbar
Der Tatonka Isis Light 60 lässt sich je nach Bedarf durch den höhenverstellbaren Deckel erweitern. Rein optisch dürften, den Deuter Act Lite 45+10 als Maßstab genommen, hierbei auch noch mal weitere 8-10 Liter möglich sein.
Maße
Die Maße des Tatonka Isis Light 60 lauten H/B/T 82 x 31 x 24 cm.
Material
Tatonka verwendet bei seinen Light Modellen weiterhin sehr robustes Material: 450-D-Polyoxford / 420-HD-Nylon. Aus 420-HD-Nylon ist so z.B. meine Gamaschen.
Halterungen
Außen am Rucksack lassen sich bei Bedarf die ein oder andere Sachen befestigen. Die klassischen Halter für Trekkingstöcke rechts und links auf der Vorderseite habe ich noch nicht entdeckt, lediglich einen einzelnen Eispickelhalter.
Trage-/Rückensystem:
Das X Lite Vario-Tragesystem ist noch mal überarbeitet worden. Das im Isis Light verwendete System ist jedoch speziell für Frauen ausgelegt, d.h. andere Schultergurte, anatomisch vorgeformt, veränderte Hüftgurt, aber weiterhin das bewährte Tatonka-X-Lite-Vario-System: 2 gekreuzte flexible und leichte Fiberglasbögen leiten die im Schulterbereich auftretenden Kräfte in den Hüftgurt, wo sie durch integrierte PE-Platten in den Hüftflossen verteilt werden.
Trinksystemvorbereitung:
Im Gegensatz zu unseren alten Crest und Luna Rucksäcken ist der Isis Light 60 bereits für ein 3 Liter Trinksystem vorbereitet. Supotimal ist dieses jedoch auf einer Seite angebracht, wodurch der Rucksack theoretisch mit dem gleichen Gewicht auf der anderen Seite stabilisiert werden müsste.
Volumen
Das Volumen wird mit 58 Litern angeben. Durch den höhenverstellbaren Deckel dürfte man dies aber noch erweitern können.
Die Packhöhe wird mit 70 cm angegeben, passend zu einer kurz/mittel Rückenlänge. Große Frauen müssten sich daher eher einen Rucksack aussuchen mit langer Rückenlänge. Steffi ist 1,70 m.
Fazit
Liebe auf dem ersten Blick kann man es sicherlich nicht nennen. Man kann eher sagen, man ist zufrieden, einen vernünftigen Rucksack zu einem HotOffer Preis erstanden zu haben und nun für 2010 eine Sorge weniger zu haben.
Der Rucksack bietet das was man braucht. Es lassen sich durch das Tragegestell theoretisch auch schwere Lasten tragen, wobei ich das Steffi nicht zumuten möchte. Bei uns ist es eher so, dass wir ansonsten eigentlich recht „U“L unterwegs sind, nur eben jetzt auch noch ein bissl Platz im Rucksack haben wollten, der noch dazu umbedingt ein Tragegestell haben sollte. Ein Jam von der Firma Golite, wie ich ihn z.B. mit in Schweden hatte, wäre für Steffi nichts, denn er hat keinen komfortablen Hüftgurt auf den Steffi wert legt.
Auch wenn der Rucksack reduziert auf das Wesentliche ist, bietet der Rucksack, das was man braucht und lässt sich durch die vielen Einstellmöglichkeiten genau auf den Rücken ziehen.
Mal schauen, wie er sich in Schweden bewährt, für kleinere Touren ist Steffi mit dem Luna on Tour und sehr zufrieden.
Bislang macht der Isis Light 60 aber einen guten Eindruck.
Bilder zum Tatonka Isis Light 60
![]() |
Tatonka Isis Light 60 |