Produkttest: The North Face Nuptse Vest
14. Dezember 2009Ist man auf der Suche nach einer Daunenweste für eine Tour oder auch nur für den Alltag in der kalten Jahreszeit, so läuft einem oft die Daunenweste Nuptse von der Marke The North Face in Shops und Katalogen übern Weg.
Die Daunenweste ist so etwas wie ein Klassiker bei The North Face, denn solange ich mich für Outdoorbekleidung interessiere, gibt es schon die Nuptse im Sortiment.
Die The North Face Nuptse gibt es sowohl als Weste für Herren und Damen, als auch als Jacke, jeweils für Damen und Herren.
Daunenfüllung
Wieviel Gramm Daune tatsächlich in der TNF Nuptse Weste sind, darüber schweigt sich The North Face aus. Die Daunenqualität wird mit 700 cuin Gänsedaune angegeben, die in einem Verhältnis von 80/20 in der Weste als Isolierung dienen.
Material:
Am Körper verwendet The North Face 50D 64 g/m2 (1.9 oz/yd2) MiniRipstop Weave Nylon, als Verstärkung 50D 64 g/m2 (1.9 oz/yd2), ein glattgewebtes Nylon. Doppellagiges Taffeta an den Schultern.
Rückenlänge
Die Rückenlänge wird bei der The North Face Daunenweste mit 70 cm angegeben.
Verarbeitungsqualität
So weit ich die Verarbeitungsqualität der Weste beurteilen kann, würde ich sie als gut bezeichnen. Der Außenstoff der Daunenweste scheint vorerst Daunendicht zu sein.
Mein Eindruck von der Weste
In der Daunenweste fühlt man sich schon etwas aufgedunsen wie ein Michelinmännchen. Zu Testzwecken habe ich die The North Face Nuptse Vest unter einer Hardshell anprobiert. Die Weste wärmt ohne Zweifel den Torso, jedoch schaut es nicht nur optisch bescheiden aus, man hat auch nur eine beschränkte Bewegungsfreiheit.
Die Weste ist für meine Größe (1,91 m / XL) lang genug und wie es als Weste auch sein sollte, eng anliegend. Als Veranschaulichung reicht die Daunenweste über die Hosentaschen einer Jeans.
Die Taschenhöhe ist optimal wenn man die Hände darin verstauen will. Die Reißverschlusslänge hierbei kruz genug, damit auch die Hände in den Taschen warm bleiben. Mit einem Rucksack sollten die Taschen auch noch erreichbar sein.
Der Kragen der Nuptse Vest ist ebenfalls schön enganliegend und weit nach oben zu verschließen. Für meine Bedürfnisse perfekt.
Damit man die Nuptse auch eng am Körper hat, dafür befindet sich eine Zugkordel im Saum.
Packmaß
Für ein kleines Packmaß ist die The North Face Weste in der Innentasche verstaubar.
Fazit:
Die The North Face Nuptse macht bislang einen guten Eindruck, enttäuscht hat sie mich bislang nicht, obwohl ich sie zugunsten einer Daunenweste von Yeti bei meiner Tourplanung eingetauscht habe und lediglich im Alltag im Einsatz ist.
Für die Yeti Weste sprach das niedrigere Gewicht, das kleinere Packmaß und die bessere Daune.