Produkttest: Houdini Power Wrist Gaiter Unisex
18. Dezember 2009Für notorisch kalte Hände, nicht nur zu dieser Jahreszeit, gibt es ein dutzend Lösungen.
Nicht immer will man mit dicken Thinsulate gefütterten Handschuhen herumlaufen. Man sucht dann meist etwas, was nicht besonders auffällt und trotzdem warm hält. In anderen Worten, man sucht Pulswärmer.
Schauen sie doch nicht anders aus, als ein überlänger Ärmel, bieten sie denoch Schutz vor dem unangenehmen Auskühlen der Hände.
Bei meiner Schwedentour habe ich sie bereits in den Naturkompaniet Läden Stockholms gesehen, nur hat Steffi viel zu dünne Handgelenke, als das ich mir sicher gewesen wäre, dass die gewählte Größe wirklich passt.
Für ein paar Euro mehr gibt es sie aber auch bei Globetrotter, nur nicht in dieser riesigen Farbauswahl.
Ähnlich den Crocs, gibt es die Power Wrist Gaiter der Marke Houdini in allen erdenklichen Farben. Wir sind da wohl eher die Langweiler Fraktion, denn wir entschieden uns für das klassische „schwarz“.
Die Houdini Power Wrist Gaiter sind sehr elastische Pulswärmer. Einmal hineingeschlüpft liegen die Pulswärmer eng an.
Material
Als Material wird bei den Pulswärmern auf Qualität gesetzt und direkt Polartec Power Strech verwendet. Polartec Power Stretch besteht aus 50% Polyester, 40% Nylon und 10% Elasthan (Lycra)).
Handling
Die Pulswärmer sind außen glatt und innen fühlen sie sich schön weich an.
Gewicht
Wenn ich noch den Überblick behalten habe, dann sind die Houdini Power Wrist Gaiter mit 20 g nicht die leichtesten Pulswärmer gewesen, aber auch nicht die schwersten.
Größe
In S haben die Houdini Pulswärmer die Abmessungen 18×8 cm.
Fazit
Wir hatten damals eine Auswahlbestellung bei den Pulswärmern getätigt. Letztendlich hat uns doch erst der Preis abgeschreckt und wollten es nicht glauben, dass man wirklich so viel Geld ausgeben sollte, für etwas, was es bei anderen Marken billiger gibt.
Tja, wir sollten enttäuscht werden und landeten doch beim Houdini Modell.
Zur Auswahl standen ein Tatonka, ein Meru und das Houdini Modell.
Während eines der Modelle zu weit war und auch so einen nicht ganz so guten Eindruck hinterlassen hat, war das 2. Modell von den Materialien nicht überzeugend und weckte Zweifel, ob die Pulswärmer in einer Woche noch gut ausschauen würden.
Die Außenhaut war in so einemr Ösenoptik, d.h. außen waren zig Fäden wie eine Öse nach oben genäht. Das Ziehen von Fäden ist nach unserem Empfinden nur eine Frage der Zeit gewesen.
Rein vom Handling sind die Houdini Power Wrist Gaiter aber auch dicker im Material gewesen und wirkten länger und enger, als die anderen Marken.
Nach einigen Wochen Gebrauch im Alltag, beim Autofahren oder jetzt auf Weihnachtsmärkten hat man bislang den Kauf nicht bereut, greift aber nun bald zu richtigen Handschuhen.
Weitere Bilder
![]() |
Houdini Power Wrist Gaiter Unisex |