Produkttest: Snow Peak – Mini Solo Cook Set Titanium – Kochset
21. Dezember 2009
Als Fans der Marke Snow Peak können wir auch das Snow Peak – Mini Solo Cook Set Titanium (Snow Peak Mini Solo Cook Set SCS-004T) präsentieren.
Das kleine Geschirr-Set aus Japan besteht aus einem hohen Topf mit Deckel & einem kleinen nützlichen Becher. Ist man von anderen Kochsets schwereres gewohnt, so kommt einem der Snow Peak Karton ziemlich leer vor. Das Gewicht ist ein Tribut an das leichte Material Titan, aus dem unser Modell gefertigt ist. Das Mini Solo Cook Set ist aber auch in schwereren, aber dafür auch in billigeren Varianten erhältlich.
Preis
Da wir nun beim Thema sind, wären in Deutschland für das Snow Peak Mini Solo Cook Set in Titanium 69,95 € fällig. Um einiges billiger ist hierbei die Aluminiumvariante, die sich lediglich im Material, nicht aber in der Ausstattung unterscheidet.
Gewicht
Die „Titanium“ Serie von Snow Peak kaufen wir uns in erster Linie wegen dem Gewicht. Interessant war daher, dass das Kochset für den Solowanderer nur 158 g im kompletten Lieferzustand wiegt. Im Einzelnen wiegt der Deckel des Snow Peak Mini Solo Cook Set 20 g, der Titanium Topf 82 g, der Becher 46 g und das Netz für das Verpacken 10 g.
Größe
Bei der Größe der Einzelteile kommt man auf 94 x 122 mm beim Snow Peak Topf und 96 x 50 mm beim Becher.
Im gepackten Zustand kommt man gerade einmal auf 105 x 130 mm, somit ist das Snow Peak Cook Set schön klein und ideal für das Bedürfnis nicht nur das Gewicht, sondern auch das Volumen des Rucksack zu reduzieren.
Handhabung
Vergleiche ich das Snow Peak Mini Solo Cook Set mit dem Primus Litech Kettle, so gefallen mir die längeren Griffe vom Primus Set etwas besser. Gerade beim Kochen ist es mir persönlich lieber, wenn man lange Griffe hat und nicht so kurze Griffe, die ich eher mit Tassen in Verbindung bringe.
Ohne jetzt eine Diskussion anfangen zu wollen, was Ultralight ist und nach welchen Gesichtspunkten man „Ultralight“ tourt oder nicht, so ist es nach meiner Auffassung eigentlich auch Sinn und Zweck, Gegenstände in verschiedenen Verwendungen zu nutzen.
Der Snow Peak Becher lässt sich mit den 330 ml Inhalt auch noch gut als kleiner Topf gebrauchen oder sicherlich schon etwas experimenteller, eventuell als kleine Pfanne für eine MiniPortion Rührei gebrauchen. Die Messskala im Innern des Snow Peak Bechers ist sehr nützlich, wenn man zum Kochen on Tour etwas abmessen muss. Zum Beispiel die Menge des Wassers für das Tütengericht.
Zum Deckel muss man wohl selber nichts weiter sagen. Ein MYOG Deckel hergestellt aus einem Konservendeckel inkl Draht wiegt sicherlich weniger als die 20 g, wäre nur nicht so schön.
Vorteile des Mini Solo Cook Set Titatnium
Für den Sologebrauch ist das Mini Cook Set von Snow Peak schon umfangreicher als das Snow Peak Trek 700 Titanium (Snow Peak Trek 700 SCS-005T), was nur aus einem Topf und einem umklappbaren Blech besteht.
Als Vorteil finde ich die beiliegende Tasse, die auf das Mini Solo Cook Set abgestimmt ist. Kann hier nur für mich sprechen, aber eine Tasse habe ich immer dabei, dass diese nun zum Kochset passt und keinen nötigen Platz verschwendet, ist schon mal sehr gut.
Hinsichtlich Gewicht ist das Set in Titan ohne Konkurrenz. In der Kombination Deckel & Topf ist das Set mit 102 g für 830 ml in meinen Augen perfekt.
Wie alle Snow Peak Kochsets, ist auch das Mini Solo Cook Set mit den anderen „Trek“ Sets kombinierbar. Das Set wäre auch mit größeren Sets erweiterbar, z.B. mit dem Titanium Trek 1400 von Snow Peak.
Vom Platzangebot im Innern passt in das Set eine 110 g Kartusche + ein Kocher oder zwei 110 g Kartuschen in den Topf des Snow Peak Kochsets.
Nachteile
Für das niedrige Gewicht im Vergleich zur Aluminumvariante des Snow Peak Mini Solo Cook Set (250 g) muss man schon tiefer in die Tasche greifen. Mit annähernd 70 € für ein Solokochset ist es sicherlich kein Schnäppchen.
Durch das geringe Volumen lässt es sich wirklich nur für eine Person kochen. Die 830 ml sind wohl eher als Max zu verstehen.
Fazit
Mit dem Snow Peak Mini Solo Cook Set bin ich sehr zufrieden auf Solotouren gewesen, wenn es auf minimales Gewicht ankommt. Bei dem Volumen hat man jedoch nicht so viele Reserven, wenn man umfangreicher kochen möchte.
Ansonsten ist es ein schönes und leichtes Kochset, wenn man es in Titanium kauft.
Umfangreiche Angebote von der Marke Snow Peak gibt es bei Bergzeit und bei Bergfreunde.
Endlich mal ein Artikel, der mir auch weiter geholfen hat. Danke für die Info.