MYOG – meine Kochset-Kombi für Ultralight-Touren – Part 1

1. Januar 2010 1 Von Redaktion | HikingGear.de

Make Your Own Gear – Projekte haben nach meinem Empfinden einen besonderen Reiz. Man kann zwar Unmengen an Geld ausgeben, z.B. bei den HotOffers bei Globetrotter immer mal wieder etwas abstauben und sich dutzende Produkte kaufen. Die für einen ideale Ausrüstung ist aber meist die, die man selbst herstellt bzw zusammen stellt.

Für Ultralight Touren habe ich nun eine Kombi für mich entdeckt, die meinem Koch- und Essverhalten auf Wochenendtouren am Besten zusagt.

Make You Own Gear ist diese Kombi deshalb, weil die Bestandteile zum Teil selbst gebaut wurden und in der Form nicht im Handel erhältlich 😉

Als Kochtopf reichte mir die Snow Peak Single Cup Titantasse (erhältlich bei Bergzeit und bei den Bergfreunden) in der 600 ml Variante. Dieses Volumen reicht völlig für 2 Packungen Pfanni Kartoffelbrei, Suppen und kleinere Instantportionen.

Als Deckel könnte man sich passend zum Snow Peak Becher einen Deckel bereits kaufen (auf www.minibulldesign.com) , das wäre aber auch irgendwie langweilig und mit $ 6 bzw $ 12 zzgl Versand nicht gerade billig für so ein Blech.  Interessant und bei weitem billiger sind Erasco Dosen. Einmal den Inhalt verspeist hat man nur Abfall übrig. Abfall? Aus dem aufgeschnittenen Deckel kann man äußerst einfach und simpel einen Deckel zum Single Cup machen. Wir haben Zuhause einen „Sicherheits“-Dosenöffner vom Kaffeeröster oder wie immer der auch heißen mag, verwendet man so einen Öffner, bleibt der Deckel und die Konserve frei von scharfen Gräten. Man erspart sich direkt das pfeilen 😉

Der Kocher war bislang mein Primus Micronstove Ti 2.5 im Einsatz. Getrimmt auf das Gewicht kommt nun auch für Solotouren ein Spirituskocher zum Einsatz. Am Wochenende gab es etwas mit Kokosmilch. Die Dose ist stabil und groß genug, um daraus einen Super Cat Stove zu basteln. Mit Deodosen habe ich es schon ausprobiert, nun freu ich mich auf den nächsten Spirituskocher.

Als Löffel/Gabel habe ich etwas interessantes gefunden. Hat man keine Lust zum Kochen besorgt man sich schon mal Sachen wie CurryKing, Wirsing von Meica, etc. pp. Auch hier wird schon mal gerne der Spork weggeschmissen, warum eigentlich? Mit 1 g ist das Teil das Leichteste, was ich je als Spork gesehen habe 🙂

Insgesamt wiegt die gewählte Kombi 125 g, bestehend aus Kochtopf, der noch nicht verarbeiteten „Kokosmilch-“ Dose, aus der der Super Cat entstehen soll, dem Deckel und der kleine Spork. Das einzige was noch fehlt ist ein Windschutz, aber selbst ein MYOG Windschutz bestehend aus Aluminiumfolie muss nicht viel mehr wiegen als 10 g.

Ich denke, das Set ist ideal für kurze Tripps, wo man eh nicht dekadent Kochen will.

Werde an dem System sicherlich noch weiterarbeiten. Ein Windschutz muss noch her und auch der Supercat muss zeigen, was er kann 🙂