Hausmarken, Sondermodelle oder der Weg zum Sparen…

4. Januar 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Wieder ein Thema, wo man geteilter Meinung sein kann 😉

Es heißt ja immer, das „wer billigt kauft, der kauft zweimal“.

Diese Aussage kann ich fast völlig unterstreichen, zustimmen und weitergeben. Oft genug hat man sich vom teuren Preis blenden lassen und sich für eine billigere Alternative entschieden, die dann jedoch schwerer, nicht so wasserdicht/atmungsaktiv oder weniger Eigenschaften hatte.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und es gibt sicherlich tausend andere Konsumenten, die „Billig“ gekauft haben und „Teuer“ keine Träne hinterher geweint haben.

Bei mir war es nach einiger Zeit leider nicht so. Man hatte seinen Rucksack oder seine Bekleidung, sein Schlafsack oder sein Zelt, war mit der Qualität so weit immer zufrieden, nur gab es dann doch immer Punkte an den Produkten, die einem erst unwichtig waren und nach der Zeit an Gewichtung gewonnen haben. Ein Beispiel wäre z.B. das Gewicht der Produkte, wo die billigen Produkte meist nicht so leicht sind. Nehmen wir als „Beispiel zum Anfassen“ Schlafsäcke, wo der „billige“ 600 cuin, eine bestimmte Wärmeleistung und dementsprechend ein Gewicht hat. Nimmt man dazu einen „Teuren“ mit 800 und mehr cuin, so hat man bei gleicher Wärmeleistung, ein niedriges Gewicht und damit verbunden einige hundert Euro weniger in der Geldbörse 😉

Interessant sind aber manche „Hausmarken“, eigene Labels oder Sonderanfertigungen.

Hausmarken am Beispiel Meru/BlackBear/FourSeasons oder neuerdings Kaikkialla

Ich selber bin z.B. Fan der Mischgewebe Hosen der Marke Meru/FourSeasons oder BlackBear (wie sie inzw heißen weiß heute wohl keiner mehr 😉 ). Qualitativ bei den Knöpfen und Labels sicherlich nicht wie Fjällräven. Das Material als solches, die Leistung der Hose selber, empfinde ich auf Touren aber als vollkommen ausreichend. Benutze zwar auch Fjällräven Hosen, weil mir das Design und die Modellvielfalt gefällt, wäre ich aber auf der Suche nach einer vollkommen simplen Mischgewebe Hose, die man wachsen kann, so wäre allein vom Preis die Hose von der Globetrotter Hausmarke interessanter.

orange_blau_mit_Claim530

Kaikkialla - Hausmarke bei Globetrotter

Die neue Hausmarke Kaikkialla schaut auch nicht schlecht aus, auch wenn der Name nicht gerade einladend wirkt. 😉 In Köln hatte ich mir mal Rucksäcke und Jacken von der Marke angeschaut und bin bezogen auf die den ersten Blick mit der erkennbaren Qualität zufrieden. Natürlich ist das nur der erste Eindruck im Laden und kann sich zum Teil erheblich von Tourerfahrungen unterscheiden.

Bei Kaikkialla ist aber das Problem, dass man nach meinem Empfinden zu sehr eine Hausmarke als Edelmarke etablieren will.  Der Grat ist sehr schmal zwischen „super, das ist gut, da spare ich im Vergleich zum Original“ und “ wenn ich schon so viel für eine „Kopie“ ausgeben muss, nehme ich eher das teurere Original“.

Sonderserien als Beispiel Bergzeit Oasis Crewe von Icebreaker

Es gibt aber auch nicht nur Hausmarken, wo man einiges im Vergleich zu den Original-Modellen sparen kann, es gibt auch Sonderanfertigungen. Damit meine ich nun nicht irgendwelche Produkte die maßgeschneidert sind, sondern Produktserien, wo das Logo des Shops eingestickt ist.

Als MerinoFan und Freund der Marke Icebreaker kann ich nur den Tipp geben, schaut bei Bergzeit vorbei. Eher durch Zufall sind wir auf die Produkte gestoßen, wo dezent das Shop-Logo eingestickt worden ist. Preislich sind die Icebreaker Produkte in der Bergzeit-Edition jedoch unschlagbar. Es sei denn natürlich sie werden gerade anderswo reduziert angeboten 😉

Da ich selber das Icebreaker Oasis Crewe besitze und hier auch schon mit einem Artikel gewürdigt habe, wollte ich für Steffi das gleiche haben. Der reguläre Preis liegt für das Oasis Crewe bei 65 €. Als Bergzeit Oasis Crewe W`s wird es regulär für 54,95 € angeboten. Bei gleicher Icebreaker Qualität wären das 10 € Ersparnis. Derzeitig ist es für 44 € im Angebot und wenn man sich ein wenig Mühe macht und in den einschlägigen Outdoorforen die typischen Spar-Threads anschaut, kann man es auch für 34 € erwerben. Billiger habe ich das Icebreaker Oasis Crewe noch nicht gefunden.

DSCN1198

Ok, man läuft indirekt für die Marken/Shops/etc. Werbung, wenn man sich solche Sonderserien holt, doch sind die Labels meist eh verdeckt oder so dezent, dass man es kaum sieht.

So, nun aber Augen auf & viel Spaß beim Sparen.

P.S.: Würde mich freuen, wenn Ihr selber auch schreibt, wo und mit welcher Hausmarke oder Sonderserie Ihr zufrieden seid.