Einzigartiges HANWAG FUTURA Schaftsystem bei Hanwag Trek und Trek Light Stiefeln
9. Januar 2010Eine erfreuliche Nachricht aus dem Hause Hanwag, denn auf vielfachen Kundenwunsch lässt der bayerische Berg- und Trekkingschuhspezialist HANWAG sein Schaftkonzept FUTURA wieder aufleben.
Wer das Schaftkonzept nicht kennt, hier die kurze Erklärung:
Schaft und Zunge werden aus einem Stück gefertigt, so dass die Zunge keinesfalls verrutschen kann. Das Ergebnis sind hochwertige Wander- und Trekkingstiefel mit komfortablem Sitz und hervorragender Passform.
Erhältlich wird dieses Konzept wieder ab Frühjahr 2010 sein, jedoch nur bei den Modellen ATLAS FUTURA und CANYON FUTURA.
Die beiden Modelle im Detail

Hanwag Trekking mit Hanwag Futura-System Canyon Futura und Atlas Futura - Bild Hanwag
Die beiden neuen Schuhe von Hanwag bieten weiterhin Stabilität, Komfort – und überragenden Sitz.
Neu ist jedoch das Hanwag Futura Konzept welches in jeder Lage ein Verrutschen der Zunge verhindert. Es vermeidet so Druck- und Scheuerstellen an den Problemzonen Schien- und Wadenbein sowie an der Knöchelinnenseite.
Hanwag Canyon Futura
Der CANYON FUTURA ist ein stabiler, relativ leichter Trekkingstiefel mit einem chromfreien Lederfutter und der flexiblen Geländesohle Vibram Endurance. Als Obermaterial setzt HANWAG robustes, gewachstes Nubuk und Bergrindleder ein.
Hanwag Alaska Futura
Das gleiche gilt auch beim reinrassigen Trekkingstiefel, dem ATLAS FUTURA. Allerdings verrichtet hier eine innovative Vibram AW Integral Sohleneinheit ihren Dienst und verhilft dem höher geschnittenen und mit einem Lederfutter ausgestatteten ATLAS FUTURA zu großartigen Stütz- und Abrolleigenschaften auch in ruppigem Gelände und auf langen Touren mit viel Gepäck.
Größen und Farben
Beide Modelle sind in den Herrengrößen 6–13 und in den Damengrößen 3,5–9 erhältlich. Bei der Farbe hat man die Qual der Wahl zwischen Erde, Asche 😉
Gewicht und Preis
Der Hanwag ATLAS FUTURA wiegt 750 Gramm in der Größe Gr. 7,5 und wird für 209,95 Euro im Handel sein.
Der Hanwag CANYON FUTURA wiegt hingegen nur 645 Gramm in der gleichen Größe und wird bereits ab 169,95 Euro erhältlich sein.
Fazit
Wieder einmal interessante Modelle aus Bayern. Wer bislang sich bzgl. einer verrutschenden „Zunge“ beschweren konnte, der wird diese Schuhe sicherlich nicht brauchen. Für diejenigen, die mit dieser verrutschenden Zunge geplagt sind, für die wäre die beiden neuen Paare sicherlich eine Option.
Weitere Informationen gibt es unter www.hanwag.de