The North Face Apex Trekking Pant – Softshellhose zum Trekking & Wandern
22. Januar 2010Softshelljacken haben wir ja reichlich, nun sollte mal eine Softshellhose an der Reihe sein und durch die Globetrotter HotOffer Aktion bot sich die Gelegenheit mal zuzuschlagen. Prinzipiell wäre mein Wunschkandidat die Mammut Basejump Pant gewesen, doch war diese schon ausverkauft gewesen bzw. in meiner Größe nicht mehr vorrätig.
Interessant sind aber auch die Produkte der Marke The North Face gewesen. Nimmt man von dieser Marke Produkte aus der Summit Serie oder der Flight, so sind diese nach meinem Empfinden sehr gut. Die Materialien sind besser, das jeweilige Gewicht geringer und die Verarbeitung robuster.
Wie heißt es so schön, was Bergsteigern reicht, das wird für die Flachlandtiroler vollkommen in Ordnung sein.
Gesagt getan, die Softshellhose wurde bestellt.
Was verspreche ich mir unter einer Softshell-Hose?
Gesucht und wohl auch gefunden wurde eine Hose, die man bei jedem Wetter tragen kann. Die winddicht und gleichzeitig eine hohes Maß atmungsaktiv ist. Leichten Nieselregen sollte sie vertragen können und sich auch mal von Schneeflocken nicht beeindrucken lassen.
Interessant sind natürlich gewachste Hosen von Fjällräven, die man je nach Wachsschicht auch annähernd wind- und Nieselregendicht machen kann. Desto mehr Wachs man jedoch nimmt, desto weniger ist die Hose atmungsaktiv.
Auch ein Wunsch an die perfekte Hose ist gewesen, dass diese sehr bequem ist und gleichzeitig bei Bewegungen keine Grenzen aufzeigt.
Schaue ich mir die flexiblen Softshell Stoffe an und denke an DWR, so würde unterm Strich nur eine Softshellhose in Frage kommen.
Schnitt
Verglichen mit der The North Face Apex Icefall Pant, so ist die Apex Trekking Pant von The North Face etwas weiter, lockerer geschnitten. Die Softshellhose ist aber dennoch in der „Performance Fit“-Paßform.
Material
Die The North Face Apec Trekking Pant wurde aus einem sehr robustem, stretchigem Material gefertigt. Bei The North Face nennen sie es APEX. Apex Universal mit DWR ist ein 4-Wege Stretch Nylon/Elasthan.
Im Vergleich zu meiner The North Face Volt ist dieser Apex Stoff etwas fester und dicker, bei der Jacke wird man wohl einen niedrigen Wert haben, als 160D 272 g/m2. Rein von der Stärke zu urteilen, würde ich die Hose als ideal für den Einsatz auf Tour, an kühleren Tagen in den Bergen oder auch als universelle Hose für viele andere sportliche Aktivitäten bezeichnen.
Subsumieren wir nun mal die Erwartungen an eine Softshellhose und den Eindruck, den man bei der The North Face Apex Trekking Pant hat, so würde ich der Hose abriebfeste Materialien und eine hohe Atmungsaktivität attestieren. Ein optimales Körperklima wäre genauso gewährleistet, wie Schutz vor Wind und Wetter. Apex Universal bietet eine Winddurchlässigkeit von 7 CFM.
Taschen
Tja, leider ist es keine Fjällräven Hose mit unzähligen Taschen, sondern leider nur eine The North Face mit einer überschaubaren Anzahl.
Die Apex Trekking Pant bietet lediglich den üblichen Standard mit zwei Schubtaschen und einer rechten Beintasche.
Details
Punktet die The North Face Apex Trekking Pant nicht mit den Taschen, dann aber mit den Details, denn die sind recht üppig.
Sicherlich nicht immer notwendig, denn man hat meist einen Gürtel, wäre der beiliegende Gürtel von TNF. Grundsätzlich kann man sagen, dass man schon bessere gesehen hat, doch dieser erfüllt seinen Zweck. Freuen wird man sich aber auch über den elastischen Hüftzug. Das Hüftbund selber, besitzt ein weiches Futter.
Gerade im Einsatz in den Bergen, aber auch als Flachlandtiroler wird man die Knöchel-Reißverschlüsse zu schätzen wissen, die man mit Druckknöpfen in der Weite regulieren kann.
Auch sehr gut ist eine Zugkordel am Knöchel. Das Hosenbein lässt sich also bei Bedarf enger ziehen.
Gewicht
In der Standardgröße wiegt die The Nortf Face Softshellhose 590g. Also kein Leichtgewicht im Vergleich zu einer luftigen Sommerhose. In dem Fall ist sie dann eher in der Gewichtsklasse der Fjällräven Hosen.
Fazit
Tja, wäre ich nicht selber zu groß und das Regular von TNF für mich mit 1,89m zu klein, dann wäre das die ideale Wanderhose.
Mir persönlich gefiel die Hose sehr gut wegen den Details und schon rein vom Stoff.
Kenne APEX bereits von anderen Hosen und Jacken, empfinde dies gerade bei sportlichen, bewegungsintensiven Aktivitäten als ideal.
Mal schauen, ob Globetrotter noch mal die „long“ reduziert oder ob ich mich hinreißen lasse und den normalen Betrag dafür hinlege, der im Vergleich zur Mammut Basejump Hose auch noch einiges darunter liegt.