The North Face Crimptastic Hybrid Jacket – Bilder und Eindrücke der Daunenjacke

24. Januar 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Auf die Daten der The North Face Crimptastic Hybrid Jacket werde ich wohl nicht mehr eingehen müssen, denn wir haben die Daunenjacke bereits in einem Artikel kurz vorgestellt. In der Kölner Globetrotter Filliale hat sie bereits einen guten Eindruck hinterlassen. Nun haben wir sie uns bestellt und sind erst einmal sehr angetan von der Jacke.

Wir hatten aufgrund der Globetrotter HotOffer Aktion sowohl die The North Face Thunder, als auch die Crimptastic zur Auswahl. Im Vergleich der beiden Jacken gefiel uns die Crimptastic besser, denn obwohl beide rein vom Gewicht nahezu identisch sind und die gleiche Daunenqualität besitzen, ist die The North Face Crimptastic Hybrid dicker. Das Loft ist nahezu doppelt so dick, wie das der The North Face Thunder.

Hier mal die ersten Eindrücke von der Crimptastic, bevor Ihr Euch wundert, es ist das Damenmodell für Steffi:

Im Vergleich zur The North Face Thunder erkennt man die großen Kammern.

Die Seiten sind bei der Crimptastic aus dehnbaren Polartec Powerstretch.

In irgendeiner Beschreibung stand etwas von „Zugkordel im Saum“. Auch wenn die Crimptastic einen Hohlraum hat, worin eine Kordel verschwinden könnte, besitzt die Daunenjacke keine Zugkordel.

Das glänzende Material der Daunenjacke lässt schon erahnen, dass ein Stoff wie Pertex verwendet wurde.

Neben den Seiten sind auch an den Ärmeln Bereiche aus Polartec Powerstretch.

Die Daunenjacke ist aus der Summit Series von The North Face.

Der Außenstoff der Jacke ist aus Pertex Quantum. Leicht wasserabweisend und winddicht.

Eine Innentasche reicht für Kleinkram, verstauen lässt sich die Jacke darin jedoch nicht.

Kinnschutz und Abdeckleiste der Jacke.

Fazit:

Der erste Eindruck ist positiv. Getestet und den ersten Einsatz erleben, wird die Jacke wohl schon am Wochenende. Einen Testbericht wird es dann nach den ersten Touren geben.