Lundhags Canter – Vier-Wege Softshellhose aus Schweden

3. Februar 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Bekleidung bei Frauen muss  neben funktionell auch noch schön ausschauen. Irgendwie immer ein Kampf gegen Windmühlen, denn oftmals wird eher mit dem Auge entschieden. Anders lässt sich zumindestens das ein oder andere Teil von Jack Wolfskin im Schrank nicht erklären 😉

Als bekennende Fans von „Softshell“ schaut man sich auch mal auf dem Markt der Softshell-Hosen um, denn das was oben gute Dienste verrichtet, kann dies auch an den Beinen.

Lundhags Canter Softshellhose

Lundhags Canter - Bild: Lundhags

Beim Klettern trage ich selbst bereits eine Softshellhose und empfinde sie als sehr elastisch, weich und bequem. Da die gewählte The North Face Apex Icefall Pant jedoch für das Wandern zu eng geschnitten ist, schaut man nun auch mal nach einer schönen und funktionellen Hose.

Rein vom Design her gefallen uns die Sachen von der Marke Lundhags sehr gut, dass die Produkte auch noch einen guten Ruf haben, beeinflusst sicherlich auch, dass nun die Lundhags Canter unsere Aufmerksamkeit erlangt hat.

Das Schöne an der Canter ist, dass es sie in einer Herren, aber auch in einer Damenversion gibt. Das Klima in der Beziehung wäre somit gerettet, denn nun könnten beide die Sachen tragen, ohne dass der Andere neidisch wäre 😉

Material

Die Lundhags Canter ist eine Softshellhose, hergestellt aus einem Vier-Wege-Stretchmaterial. Bei der oben genannten TNF Apex gefiel uns schon die gute Bewegungsfreiheit, bei der Canter dürfte dies nun genauso sein. Mit anderen Worten stört die Hose nicht, wenn man schon mal anspruchsvollere Wege laufen möchte und über Bäume und Steine klettern muss.

Schnitt

Laut  Lundhags ist die Canter schmal geschnitten und bietet, sicherlich auch dank der vorgeformten Beine einen hervorragenden Sitz. Der Saum unten am Bein ist mit einem Kordelzug verstellbar.

Design

Das Auge isst bekanntlich mit, beim Shoppen ist dies sicherlich nicht anders. Die farblich abgesetzten Nähte der Lundhags Softshell-Hose fallen ins Auge und machen aus der Lundhags Canter auch ein modisches Highlight.

Taschen

Bei Fjällräven ist man ja zum Teil unzählige Taschen gewohnt, bei Lundhags ist man spartanischer. Lediglich zwei Seitentaschen und eine kleine Reißverschlusstasche für Geld, Schlüssel etc. hat die Lundhags Canter zu bieten.

Gewicht

Wie bei allen Ausrüstungs- und Bekleidungsgegenstände ist das Gewicht nicht so unwichtig. Ich muss gestehen, dass ich gerade nicht den Überblick habe, wie der Durchschnitt bei Softshell-Hosen liegt. Ich würde aber mal behaupten, dass die Lundhags Canter mit 390 Gramm nicht zu schwer ist.

Fazit

Mit einem Preis von 119,95 € ist die Hose sicherlich nicht zu teuer, zu mindestens wenn man sich die Alternativen anschaut. Mit 390 g wäre sie auch noch in einem leichten Rahmen und eine gute Alternative zu den festeren Wander/Trekkinghosen.

Was uns aber gut gefällt ist das Design, wenn die Hose dann auch noch passt, wäre es ja perfekt.