Arc’teryx Altra Packs – Trekkingrucksäcke mit dem preisgekrönten AC2 System

5. Februar 2010 1 Von adminChris

Interessante und gute Rucksäcke gibt es reichlich. Wir haben hier schon viele vorgestellt, aber ein prämierter Rucksack aus Canada fehlt noch.

Arcteryx Altra 65 - Bild Arcteryx

Arcteryx Altra 65 - Bild Arcteryx

Den Outdoor Industry Award 2009 erhielt die Firma Arcteryx aus Canada für die AC2 – Technologie. Was das ist und was die Arc’teryx Altra Rucksäcke so besonders machen, das werden wir Euch hier mal zeigen.

Die Arc’teryx „Altra“ Rucksäcke waren 2009 brandneu und wurden direkt mit dem OutDoor Industry Award ausgezeichnet. Wie ich finde, eine gute Leistung.

In den klassischen Rucksackbau bringt Arc’teryx mit den neuen Trekkingrucksäcken “ALTRA” einige Verarbeitungstechniken aus der von den Kanadiern entwickelten “AC2”-Technologie ein. Allein für die “AC2”-Technologie bekommt die ALTRA-Serie den Outdoor Industry Award 2009.

Tragegestell

Das AC2 steht bei Arcteryx für beste Lastenkontrolle und ein im besten Sinne des Wortes abgespecktes Rucksackprinzip. Das Rückenpaneel (MonoFrameTM) wird direkt in den Packsack laminiert und bringt so die Last nah an den Rücken. Das gesamte Tragesystem entspricht dem patentierten AC2-System von Arc’teryx, das in den gleichnamigen wasserdichten Rucksäcken eingesetzt wird.

Arcteryx Altra 75 - Bild Arcteryx

Arcteryx Altra 75 - Bild Arcteryx

Die rotierende Ansatzscheibe (LoadTransfer DiscTM) für den Hüftgurt macht jede Bewegung mit. Letzterer ist übrigens baugleich mit dem beliebten und seit Jahren bewährten Hüftgurt der Trekkingrucksack Arc’teryx Bora. Das Gridlock Schultergurtsystem ist individuell mit einem Handgriff an die persönliche Rückenlänge und Schulterbreite anpassbar.

Zugriff
Der Arcteryx  Altra Rucksack ist wahlweise oben oder über den langen umlaufenden Zip zu öffnen. So kommt man auch an alles heran, was ganz unten verstaut ist und kann Ordnung halten wie in einem Koffer. Der Reißverschluss ist durch das überlappende Abspannsystem bestens vor Schmutz und Nässe geschützt. Das seitlich eingebaute Fach für das Trinksystem verhindert, dass der Trinkschlauch vom Gepäck abgeklemmt wird und ist bestens zugänglich. Die Deckeltasche ist abnehmbar und birgt zwei Reißverschlussfächer. Die 3D-Konstruktion der Taschen hält das Deckelfach bestens “in Form”.

Materialien
Hoch abrieb- und wasserfeste Materialien, größtenteils Eigenentwicklungen von Arc’teryx, machen die Altras zu robusten, wetterfesten Trekkingrucksäcken mit einer Extraportion Bedienkomfort, eben typisch bei den Arcteryx Rucksäcken.

Arcteryx Altra 75 - Bild Arcteryx

Arcteryx Altra 75 - Bild Arcteryx

Größen und Versionen

Es gibt drei Versionen:

Der Arcteryx Altra 65 ist konzipiert für Wochenenden mit viel Gepäck – oder mehrere Tage mit wenig Ausrüstung.

Der Arcteryx Altra 62 ist die passende Damen-Version mit einem auf die weibliche Anatomie abgestimmten Tragesystem.

Der Arcteryx  Altra 75 ist mit seinem auf über 80 l erweiterbaren Volumen der Lastesel für alle, die viel Stauraum brauchen. Für Frauen, die einen großen Rucksack suchen, sind separate Hüft- und Schultergurte erhältlich.

Gewicht

Zum Gewicht habe ich leider noch keine Angaben gefunden.

Alle drei Modelle sind in je zwei Farben ab Frühjahr/Sommer 2010 im Handel.

Fazit

Auch wenn ich selber mit meinem Deuter Aircontact 75+10 schon einen Packesel habe, ist es doch immer mal wieder interessant zu sehen, was es für neue Modelle gibt.

Das AC2 System hört sich gut an, gut sein muss es ja wohl, denn sonst hätten sie auch nicht den Preis bekommen 😉