ispo: Neue Schneeschuhe von MSR – MSR Lightning Axis
8. Februar 2010Auf der ispo werden nun auch die lang erwarteten neuen Schneeschuhe der Marke MSR vorgestellt. Wie man schon auf dem ersten Blick erkennen kann, hat sich die Bindung verändert. Was sich noch so alles geändert hat, dass kann wohl MSR am Besten erklären:

MSR Lightning Axis red - Bild: MSR
Der MSR Lightning Axis Schneeschuh vereint die neuesten innovativen MSR-Technologien. Das Ergebnis ist ein sehr leicht bedienbarer, bequemer Schneeschuh für den täglichen Gebrauch. Der Rahmen kann mit aufsteckbaren Verlängerungen erweitert werden und bietet so die optimale Auflagefläche für alle Schneebedingungen. Außerdem ist die erste bilateral einstellbare Bindung integriert, die naturgegebene Unterschiede in der Gangart (Zehen nach innen oder außen) ausgleicht und so die Schneeschuhe beim Laufen parallel hält. Die neuartige SpeedLock™ Bindung erlaubt schnelles und einfaches An- und Abschnallen, bei gleichzeitig starkem Halt. Durch das innovative Design wird der Druck auf den Schuh so gering wie möglich gehalten. Für noch mehr Kontrolle kann der Schuh in anspruchsvollem Terrain durch einen zusätzlichen Riemen enger befestigt werden. Die verbesserte Ergo Televator Steighilfe spart Energie bei jedem Schritt und ermöglicht es, die Steigeisen ganz leicht mit Handschuhen oder sogar mit dem Schneeschuhstock, ohne bücken, aufzurichten.
Technische Features:
· 360° Traction Rahmen
· Steel Pivot Steigeisen
· Modular Flotation Tails (Verlängerungen)
· Axis™ Gait Efficiency Technology
· SpeedLock™ Bindung / optionale Zusatz-Riemen
· Ergo™ Televator™ Steighilfe
Herren
Länge: 56 cm, 64 cm, 76 cm
Gewicht (voraussichtl.): 1768 g, 1825 g, 2052 g pro Paar
Farbe: Tomato Red
Damen (dem schmaleren Schritt angepasst)

MSR W LightningAxis purple - Bild: MSR
Länge: 56 cm, 64 cm
Gewicht (voraussichtl.): 1598 g, 1712 g
Farbe: Purple
Lightning Tails

MSR Lightning Tails - Bild: MSR
Länge: 12 cm
Gewicht (voraussichtl.): 257 g pro Paar
Farbe: Black
Erhältlich ab Juli 2010
Bilder & Quelle: MSR
[…] verwunderlich daher, dass man sich nicht auf dieser Position ausgeruht hat und stattdessen die MSR Lightning Modelle überarbeitet […]