ispo: MountainSkyver – die Berge noch mehr genießen
17. Februar 2010Auf der Outdoor hat man so ein Gefährt, den Bergmönch, bereits bewundern können. nun kommt der „MountainSkyver“ von der Firma Skyver.
Ein anstrengender, aber genussvoller Aufstieg durch die Natur, eine Verschnaufpause auf einer gemütlichen Alm mit Panoramablick auf die umliegenden Berge, vielleicht noch eine Gipfelbesteigung… Ja, und dann? Dann folgt für den zufriedenen, aber nun auch erschöpften Bergsteiger der meist mit deutlich weniger Begeisterung erlebte Abstieg zum Parkplatz – oftmals auf langen Forststraßen und Ziehwegen. Welchen Spaß würde es jetzt machen, wie die Mountainbiker schnell bergab zu rollen! – Das dachte sich auch Christian Schmautz aus Ohlstadt bei Garmisch, und entwickelte in sechs Jahre dauernder Detailarbeit mit modernstem Know-how aus der Mountainbike-Herstellung die Lösung für das ultimative Bergsporterlebnis: den „MountainSkyver“, einen tragbaren, sportlichen Bergroller.

MountainSkyver - Modell Kibo - Bild: Skyver
Christian Schmautz ist selbst mit den Bergen und der Natur aufgewachsen, hat von Anfang an leidenschaftlich die verschiedensten Sportarten vom Mountainbiken bis zum Tourengehen betrieben und war immer auf der Suche nach „seinem“ Style am Berg. Dabei empfand auch er das Bergabgehen oft als Zeitverschwendung. Aus dieser Motivation heraus entwickelte er mit dem MountainSkyver eine neue Fortbewegungsart am Berg: das „skyven“. So bewegt sich der Bergfreund nun uneingeschränkt zu Fuß bergauf, aber zeitsparend mit gleichzeitigem Training der Koordination und großem Fahrspaß wieder bergab. Outdoorfeeling pur!
Die Skyver GmbH nahm bereits 2009 am „ISPO brandnew award“ teil und kam mit dem MountainSkyver sogar ins Finale. Das positive Feedback auf der ISPO war für Christian Schmautz und seinen MountainSkyver ein Sprungbrett zum Erfolg. Die Erstserie wurde im August 2009 ausgeliefert und war durch Vorbestellungen und Anfragen sofort vergriffen. Aufgrund der durchweg positiven Resonanz wurde die Markteinführung des MountainSkyvers gleich mit vier verschiedenen Modellen vollzogen. Das Gerät ist seitdem in den Modellen „SUMMIT“, „KIBO“, „CROSS“ und „ROCK“ erhältlich, welche auf verschiedene Verwendungszwecke vom Berggehen bis zum Downhillfahren abzielen und sich hinsichtlich ihres Gewichts und Tragekomforts sowie ihrer Ausstattung und Fahreigenschaften unterscheiden.
Der MountainSkyver – „Bergauf hiken – bergab skyven!“
Weitere Infos auf www.mountainskyver.com.
Bild & Quelle: MountainSkyver
[…] Firma EVOC entwickelt und verteilt den Schwerpunkt beim Tragen perfekt über den Rücken: Der MountainSkyver sitzt bei diesem Rucksack besonders nahe am Körper. Gleichzeitig lassen sich auch bei […]