Produktempfehlung: Berghaus Paclite Trek – HotOffer bei Globetrotter
27. Februar 2010Tja, auch die schönsten Sachen landen irgendwann bei Globetrotter als HotOffer.
Auf der Suche nach einer leichten und robusten Hardshell standen mehrere Klassiker auf der Liste, meine Wahl fiel damals auf die leichteste Hardshell.
Nach heutigen Werten wäre die Berghaus PacLite Trek Jacket mit 480g in der Größe XL sicherlich nicht mehr die leichteste Hardshell, denn es gibt GoreTex ProShell Jacken die nun einige Gramm weniger wiegen.
Als klassische GoreTex Paclite Jacke ist die Jacke für den Gebrauch mit einem Rucksack an den richtigen Stellen mit Cordura verstärkt.
Die Firma Berghaus beschreibt die Jacke so auf der Homepage:
Die Paclite Trek ist eine ausgereifte Wanderjacke mit einer aktiven Schnittkonstruktion aus exklusivem GORE-TEX® PACLITE®-Stoff mit Cordura®-Einsätzen für zusätzliche Dauerhaftigkeit. Die Jacke ist leichtgewichtig ausgelegt und lässt sich einfach in den dazugehörenden Packbeutel falten.
- GORE-TEX® PACLITE® Shells sind dauerhaft wasser- und windabweisend sowie äußerst atmungsfähig und daher ideal, wenn Gewicht und Platz ausschlaggebend sind. Starkem Verschleiß ausgesetzte Stellen sind mit integriertem leichtgewichtigem und dauerhaftem Cordura®-Garn verstärkt.
- Kleidungsstücke in hellerer Farbe weisen mitunter einige etwas dunklere Abfärbungen auf. Dies wird durch die Kompression der Membrane verursacht. Die dunklere Backer-Innenbeschichtung wird durch die dünne Membrane und die helleren Außenstoffe hindurch sichtbar. Die Membrane wird dadurch jedoch in keiner Weise in ihrer Atmungsfähigkeit und Wasserdichtheit beeinträchtigt.
- Die im Volumen verstellbare Bergkapuze mit dem drahtverstärkten Schild bietet rundum Schutz vor den Elementen.
- Dank der mikrofaserbandverstärkten Nähte und der wasserdichten Reißverschlüsse ist diese Jacke vollkommen wasserdicht und ideal für unvorhersehbare und lang andauernde Witterungseinflüsse.
- Core-Venting-Taschen mit Reißverschlussöffnungen helfen beim Regulieren der Körpertemperatur und gewährleisten den Komfort bei jedem Anstrengungsgrad.
- Dieses Produkt verfügt über einen eigenen Netzstoffbeutel und lässt sich einfach auf kleinstem Raum verstauen, wenn es nicht verwendet wird.
EVP: £160.00 / €249.95
Gewicht: 455g (Size L)
Bislang konnte die Jacke schon mehrfach auf Touren überzeugen, wobei ich die Jacke meist auch angezogen habe, wenn es windig war und eben nicht geregnet hat. Hierbei konnte die Jacke bzw das Goretex Paclite schon mal unter Beweis stellen, wie die Jacke sich bei Belastung schlägt.
Bzgl „atmungsfähig“ kann ich schon mal sehr gute Noten verteilen und auch den Ruf, dass Paclite nicht sehr strapazierfähig ist bzw schnell hin ist, kann ich auch widerlegen. Musste die Jacke einmal notgedrungen beim „QuerFeldein“ Geocachen anziehen und auch die schlimmsten Momente, wo ich nur dachte, die Jacke sei nun hin, hat sie unbeschadet überstanden.
Auch das Packmaß und das Gewicht sind noch ideal. Für Tagestouren habe ich die Jacke schon gar nicht mehr aus dem Rucksack genommen und sie begleitet mich nun bei jeder meiner Touren.
Im Vergleich zu den anderen Jacken, die ich besitze, ist die Kaputze auch wirklich für stürmischen Regen geeignet. Was verstehe ich darunter? Die Jacke selber ist hoch genug, so dass der Hals abgedeckt ist und die Kapuze groß genug, damit man auch den schlimmsten Regenschauer übersteht ohne nass zu werden.
Die Cordura Verstärkungen scheinen die Jacke wirklich vor Abrieb zu schützen, denn bislang kann man an den Stellen wo die Gurte scheuern könnten, keine Gebrauchsspuren erkennen.
„Atmungsfähig“ scheint sie wohl wirklich auch zu sein, denn so wenig wie in der Jacke, habe ich noch nie geschwitzt und fühle mich mit der Jacke richtig wohl.
Mit 480g inkl Beutel in der Größe XL war sie so gerade noch unter damaligen Vergleichen Ultralight. Das man inzw auch noch leichter unterwegs sein kann steht außer Frage.
Berghaus hat die Paclite Trek nun aus dem Programm genommen, so dass Globetrotter die Jacke inzw. für 170 € anbietet. Ich selber hatte damals noch 249 € dafür bezahlt, bin damals und heute von der Jacke begeistert gewesen und kann nur jedem die Jacke empfehlen, erst recht für den reduzierten Preis.
Wer also eine gute Membran Hardshell sucht, kleines Packmaß mag, ein begrenztes Budget hat und sich nicht traut im Ausland RAB & Co zu bestellen und lieber unkomplizierte 3 Jahre Garantie haben will, der sollte nun zuschlagen.