Norrona Bitihorn Aero 100 Pant – mit 80 g eine ultraleichte Hose

28. Februar 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Ok, das Globetrotter Handbuch hat wieder einmal keine eigene Ultralight Kategorie, es aber direkt wegzuwerfen, wie es der ein oder andere im ODS Kund getan hat, ist doch etwas übertrieben.

Eine Hose, die mir direkt aufgefallen ist, die Norröna Bitihorn Aero 100 Pant ist für mich das neue Prunkstück im Norrona Sortiment bei Globetrotter.

Bitihorn ist bei der norwegischen Marke die Ultraleicht Serie und habe ich die Aero 100 Jacke noch als Kopie der Montane Featherlite Smock bezeichnet, so macht die gleichnamige Hose einen ebenso guten Eindruck.

Norrona BITIHORN AERO 100 PANT -  Bild: Norrona

Norrona BITIHORN AERO 100 PANT - Bild: Norrona

Was ist an der BITIHORN AERO 100 PANT von Norrona so besonders, mag man sich vielleicht fragen, denn sie ist schlicht schwarz, wirkt wie eine Regenhose und lässt erst einmal nichts besonderes erahnen. Tatsächlich ist die Hose eine ultraleichte Überhose sowohl für Männer, als auch für Frauen. Konzipiert ist die Bitihorn Serie für das Running, Trekking und Biking, bei dem niedrigen Gewicht schon eher Ultralight Trekking.

Die Hose wird als robust, atmungsaktiv und nicht anhaftend bezeichnet, die nebenbei im höchsten Mass wasserabweisend und windresistend sein soll. Das allein ist wieder einmal nicht Besonderes wäre da nicht die Tatsache, dass sie sich ganz praktisch in der zusätzlichen Reisßverschluss-Hosentasche ultraklein verstauen lässt und dabei 80 g wiegt.

Wer den Katalog von Globetrotter in der Hand hat, sieht, dass diese Hose nicht wirklich viel Platz verbraucht.

Material

Die Hose besteht aus 100%  Nylon, welches ein Gewicht von nur 30g/m² hat.

Fazit:

Werde mir die Hose mal in den nächsten Tagen anschauen und eventuell erwerben. Gerade im Sommer laufe ich in der Regel in der leichten Meru Yokohama rum, der einzige Nachteil hierbei ist jedoch, dass diese sehr luftig ist.

Die Norrona Bitihorn Aero 100 Pant könnte nun die „Lücke“ schließen, bei Nichtgebrauch kaum etwas im Rucksack verbrauchen und gleichzeitig bei Wind und leichten Nieselregen die Yokohama ergänzen.

Preislich liegt sie bei unter 100 €.