Für jeden Trail gerüstet: Die neue Salomon Kollektion 2010 Mehr Dynamik im Gelände − effektive Regeneration danach
17. März 2010Mit Exo Sensifit hat Salomon eine Produktlinie mit integrierter Stützfunktion entwickelt. Der Kompressionsdruck, der durch die enganliegende Sportbekleidung erzeugt wird, hat leistungsfördernde und zugleich nachhaltige Effekte auf Muskeln, Bindegewebe und Gelenke. Kernstück der Exo Sensifit Kollektion ist die dreiteilige Kombination, bestehend aus Laufshirt, Short Tight und Beinstulpen.

Exo Slab Short Tight - Foto: Salomon
Trail Runner mögen es uneben und schnell. Rutschiger Untergrund mit lockerem Geröll verlangt vom Läufer Kontrolle, Reaktionsvermögen und Trittsicherheit. Denn unkontrollierte Muskelschwingungen kosten Kraft. Dieser Energieverlust wird durch die Exo 360° Stützfunktion um bis zu fünf Prozent verringert. Waden, Ober- und
Unterschenkelmuskulatur werden durch das Lycra-Gewebe stützend umhüllt und fühlen sich leichter an. Die Wirkung der Exo Sensifit Kompressionstechnik stärkt das Zusammenspiel von Beuge- sowie Streckmuskulatur, vermindert Muskelermüdung und garantiert ein längeres und dynamischeres Laufen. Stützfunktion verhindert Verletzungen: Exo SLab Short Tights und Exo III Calf

SLab 2 XT Wings - Foto: Salomon
Der gleichmäßige Druck der Exo Sensifit Sportbekleidung führt zu einer stärkeren Blutzirkulation der Muskel-Sehnen-Einheiten. Das sauerstoffreiche Blut kann schneller vom Herzen in die Organe und Muskeln strömen, während auch der Rückfluss des sauerstoffarmen Bluts verbessert wird. Exo SLab Short Tights und Wadenstulpen können so Durchblutungsstörungen und Überforderung der Beinmuskulatur verringern sowie Krämpfen entgegenwirken.

Exo SS Zip Tech - Foto: Salomon
Kompression hilft bei Regeneration Das neue Exo Sensifit Lycra®-Gewebe mit einem Carbonanteil von zwei Prozent wirkt durch seine optimierte Sauerstoff-Luft-Zirkulation regenerationsfördernd. Spezielle Fasern transportieren den Schweiß ab. Dies verhindert das Auskühlen des Körpers nach dem Sport und ermöglicht ein längeres Tragen der Kleidung. In der Phase der Ruhedurchblutung begünstigt das Sensifit Kompressionsprinzip eine gleichmäßige Belastungsverteilung und fördert den schnelleren Abbau von Laktat. Ein Übersäuern der Muskeln sowie Entzündungen im Gelenkknorpel und Sehnengewebe können so vermieden werden.

XT Wings SLab Set - Foto: Salomon
Von Profis mitentwickelt: SLab2 XT Wings und XT Wings SLab Set Erweitert wird das Trail Running Paket von einem speziell für diesen Zweck entworfenen Schuh. Der SLab2 XT Wings wurde in Zusammenarbeit mit internationalen Topathleten wie den Bergläufern Jonathan Wyatt aus Neuseeland und Kilian Jornet Burgada aus Spanien entwickelt. Mittels protektiven Zehen- und Fersenpartien, wasserabweisenden Obermaterialien sowie dem Salomon exklusiven Dämpfungssystem 3D advanced chassis™ hilft er effektiv, Dysbalancen im Bewegungsapparat der Trail Läufer auszugleichen. Der sehr leichte Rucksack XT Wings SLab Set, der neben viel Stauraum durch Funktionen wie einem integrierten Trinksystem überzeugt, rundet das Trail Running Angebot von Salomon ab.
Quelle & Bilder: Salomon