Das neue Modell vom Golite Jam – Version 2010

18. März 2010 3 Von Redaktion | HikingGear.de

Man schaut ja immer mal wieder was es Neues auf dem Markt gibt und welche Produkte inzwischen neu auf dem Markt sind oder in einer neuen Version erhältlich sind.

Die Firma Golite hat nun ihre Rucksäcke wieder überarbeitet und verpasste so z.B. dem Golite Jam ein neues Facelift. Aus eigenem Interesse als Golite Jam Träger schaut man ja immer mal wieder neugierig, ob man sich nun über sein altes Modell ärgern soll oder ob das neue Modell nun doch nicht so die Verbesserung gegenüber dem alten Modell ist.

Im neuen Trekking-Lite-Store gibt es nun das neue Modell zu bestaunen.

Beginnen wir mal bei dem Gemeinsamkeiten von „Alt“ und Neu:

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

Die Komprimierung ist beim Jam geblieben, d.h. ist man am Ende der Tour oder hat von Anfang an nicht so viel Ausrüstung dabei, so lässt sich der Jam wie gehabt auf einen kleineren Umfang komprimieren. Wie auch schon beim alten Rucksack eine feine Sache, denn nicht immer braucht man die vollen 50 Liter.

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

Die Trillerpfeife ist ebenfalls geblieben. Ich selber musste sie zwar noch nie nutzen, man spart sich aber eine separate Pfeife für den Notfall.

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

Bei den Seitentaschen selber gab es in der Weise eine Veränderung, dass diese nun stabiler wirken. Nun hat man bei Leichtgewichtsrucksäcke nicht so den großen Anspruch auf Robustheit, nur schienen die alten Taschen etwas anfällig zu sein. Ich selber hatte bislang nie Probleme, Fotos anderer Nutzer deuten aber auf eine Schwachstelle hin. Man sieht auf dem Foto am Hüftgurt schon, dass sich dort etwas getan hat.

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

Der DOUBLE-WISHBONE™ Hüftgurt sorgt nun beim Tourenrucksack für eine verbesserte Lastenübertragung und man trägt nun Gewichte bis 14 kg etwas leichter.

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

So eine Hüftflosse sieht man inzwischen bei einigen Ultraleicht Rucksäcke. Nicht nur Golite sondern auch Lightwave oder z.B. LowePro haben ebenfalls diesen geteilten Hüftgurt bei den Rucksäcken.

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

Neu ist auch das Material. Wie auch schon in der Golite Preview verwendet Golite nun recyceltes Nylon. Besser sind auch die Taschen geworden, die nun etwas stabiler wirken.

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

Bis auf die kleinen Details, die nun beim neuen Modell des Jam anders sind, hat sich am Jam nicht viel verändert.

Foto: Henrik R

Foto: Henrik R

Die einzige „negative“ Veränderung hat es nur leider beim Gewicht gegeben, denn der neue Golite Jam ist nun wieder mal etwas schwerer geworden. Der neue Jam wiegt nun laut Golite 879 g.

Bilder: Henrik R.