Sir Joseph Koteka 290 – ultraleichter 800cuin Daunenschlafsack

Sir Joseph Koteka 290 – ultraleichter 800cuin Daunenschlafsack

24. April 2010 1 Von Redaktion | HikingGear.de

Nach „Vertical“ widme ich mich mal wieder einer anderen Marke, die hier in Deutschland scheinbar nicht so sehr bekannt ist oder wer kennt schon die Marke „Sir Joseph“?

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Auf die Marke selber will ich nur kurz eingehen, in wenigen Worten lässt es sich aber zeigen, dass man bei Sir Joseph weiß, was man macht. Josef Rakoncaj ist der Mann hinter Sir Joseph, seit über 30 Jahren fertigt dieser sowohl sehr hochwertige, als auch funktionale Daunenprodukte für sehr anspruchsvolle Unternehmungen. Erlangt hat er dieses Know-How durch zahlreiche Expeditionen mit neun erfolgreichen Besteigungen von 8000ern, doch nicht nur er allein ist erfahren, sondern auch zahlreiche Top-Bergsteiger aus aller Welt mit denen „Sir Joseph“ zusammen arbeitet. Gefertigt werden die Produkte in Turnov (CZ).

Nun ist HikingGear nicht unsere Kletter & Bergsportseite, sondern RouteAlpin. Man wird sich somit wohl gerade fragen, warum wir hier eine Marke vorstellen, die sich auf Expeditionen spezialisiert hat. Der Grund heißt Koteka. Sir Jopseph Koteka, die Ultralight-Serie dieser Ausrüstungsschmiede.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Nun bot sich die Gelegenheit den Sir Joseph Koteka 290 genauer anzuschauen. Der Koteka 290 ist der leichteste der Daunenschlafsäcke und gerade für Ultralight-Touren interessant.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Mit der Zahl 290 wird bei der Marke, wie auch bei anderen Marken die Füllung des Schlafsacks angedeutet. In dem Mumienschlafsack mit X-Kammer-Konstruktion sind demnach 290g Gänsedaune als Füllung im Verhältnis 95/5 in 800 cuin verteilt. Geschlossene Daunenkammern stellen sicher, dass die Daunen gleich verteilt bleiben und sich nicht von einer Kammer in eine andere bewegen können.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Nun kann man durch eine hohe cuin Zahl und der daraus resultierenden Wärmeleistung zwar so manches Gramm einsparen im Vergleich zu einem 600 cuin Schlafsack, doch ist die gute Daunenfüllung nicht der einzige Grund, warum Koteka die Ultralight-Serie ist. Das Außen- und das Innenmaterial wirkt sich genauso auf das Gesamtgewicht aus und da verlässt sich Sir Joseph auf  Softex® Micro, 100% daunendicht und mit 28g/m² auch herrlich leicht. Man nehme mal ein Blatt Kopierpapier in die Hand und überlege sich mal, dass dieses Softex Micro nun 1/3 von dem wiegt, was man gerade in der Hand hält. Das hat natürlich auch beides Auswirkungen auf das Packvolumen.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Anschauen konnte man sich den Koteka 290 in der 1,90 m Variante, dementsprechend lag ein 495 g leichter Schlafsack vor uns, der mit 290 g laut Hersteller für den 2+ Jahreszeiteneinsatz geeignet ist, mit anderen Worten 5 Monate, in denen man sich mit dem Koteka über ein Leichtgewicht auf dem Rücken freuen kann.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Der Temperaturbereich ist ausgesprochen gut, denn im vergleichbaren EN 13537 Messverfahren kommt der Schlafsack auf die Werte 7 / 3 / -10. Durch die Kapuze mit elastischem Schnürzug (Ein-Hand-Bedienung) ist der Schlafsack auch noch mal flexibler, gerade wenn es kühler als erwartet wird und man sich richtig im Schlafsack verkriechen muss. Dabei hilft auch der Zwei-Wege-Reißverschluss YKK (links) über die Seitenlänge und der dabei auch schon vorhandenen Isolationsabdeckleiste innen, die man bei einigen Sommerschlafsäcken vermisst. Dass der RV sich nicht öffnet, dafür sorgt der Klettverschluss am oberen Reißverschlussende.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Sir Joseph Koteka 290 . Bild: Henrik R.

Beim Material habe ich es bereits angesprochen, das Packmaß: Jeder der schon mal seine Ausrüstung ausgebreitet hat und sie im Rucksack verstaut hat, blickt auch immer mal auf das Packmaß der zukünftigen Ausrüstung. Der Koteka 290 ist hier im gepackten Zustand 30 cm hoch, bei einem Durchmesser von 15 cm. Im Lieferzustand ist ein Mini-Packsack und der geräumige Aufbewahrungssack.

Erhältlich ist der Sir Joseph Koteka 290 bei trekking-lite-store.com