Neuigkeiten zu den FJÄLLRÄVEN Helags Trekking-Rucksäcke

Neuigkeiten zu den FJÄLLRÄVEN Helags Trekking-Rucksäcke

2. Juni 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Anfang des Jahres hatten wir bereits über die neue Serie der Trekking-Rucksäcke berichtet und waren von diesen sehr angetan. Nun gibt es Neuigkeiten zu der Rucksackserie der Firma Fjällräven, die wir Euch nicht vorenthalten wollen:

Statt vier umfasst die neue Rucksackserie Helags des Outdoor-Spezialisten Fjällräven nun zwei Modelle (30 und 40 Liter).

Die erfrischend einfachen Wander- und Trekking-Packs gefallen mit einem bequemem Tragesystem, ihrer aufs Wesentliche reduzierten Ausstattung, niedrigem Gewicht und nicht zuletzt attraktiven Preisen, die noch Budget für ausgedehnte Erkundungstouren übrig lassen. Keine Kompromisse gibt es bei der Robustheit – Fjällräven verwendet abriebfestes 750 Denier Nylon-Gewebe! Das klare Design mit dem markanten Polarfuchs-Logo aus Leder und die solide Funktion sprechen unverkennbar für das 50-jährige Know-How der schwedischen Traditionsmarke.

Wer draußen unterwegs ist, braucht einen Begleiter, auf den man sich verlassen kann. Die Rucksäcke der Helags Serie zeigen das klare Fjällräven-Design und sind mit den wichtigsten Ausstattungsdetails ausgerüstet, die ein guter Trekking-Pack bieten sollte. Aber sie verzichten bewusst auf überflüssigen Schnickschnack. Ein bequemes, nicht längenverstellbares Tragesystem mit biegbarer Aluschiene lässt sich dem Rücken des Trägers anpassen und sorgt zusammen mit den ergonomischen Hüft- und Schultergurten für komfortablen Sitz. Abriebfestes 750 Denier Nylon-Gewebe mit einer PU-Beschichtung innen widersteht auch ruppigen Outdoor-Einsätzen und dank mitgelieferter Regenhülle bleibt der Inhalt selbst bei langen Regentouren trocken.

Fjällräven Helags Trekking-Rucksäcke - Bild: Fjällräven

Fjällräven Helags Trekking-Rucksäcke - Bild: Fjällräven

Das kleinste Modell, der Helags Outdoor 30 (1200 g), eignet sich mit seiner schlanken Form für Tagestouren, Alpineinsätze und Hüttenwanderungen, aber auch für den Alltagseinsatz. Im geräumigen Deckelfach sind kleine Wanderutensilien stets griffbereit, Wertsachen finden Platz in der Innentasche des Deckels. Vorne bietet eine flache Kartentasche mit Reißverschluss schnellen Zugang für die Orientierung im Gelände.

Bei gleicher Basisausstattung sorgen bei der 40 Liter-Version (2000 g) der Helags Trekking-Rucksäcke die gepolsterten Hüftflossen für eine gute Lastübertragung auf die Hüften. Zusätzlichen Stauraum bieten die leicht zugänglichen Außentaschen und das erweiterbare Hauptfach unter dem höhenverstellbaren Deckel. Was nicht in den Rucksack passt, lässt sich an den zahlreichen Befestigungsschlaufen unterbringen.

Den Fjällräven Helags Outdoor 30 gibt es in Ox Red, Black und Olive, der Helags Trekking 40 ist in den Farben Black, Olive und Light Khaki erhältlich.

Für jeden verkauften Rucksack gehen 5 Euro an das Projekt SEFALO+, das sich für die Erhaltung des Polarfuchses (schwedisch: “fjällräven”) in der skandinavischen Gebirgskette einsetzt.

Mehr dazu unter http://www.fjallraven.de

Empfohlene Verkaufspreise (Deutschland und Österreich):
Helags Outdoor 30 (1200 g)          99,95 €
Helags Trekking 40 (2000 g)        119,95 €

Bilder & Quelle: Fjällräven