
Silva Solar I und II die mobile Energieversorgung für elektronische Geräte
11. Juni 2010Die Reisevorbereitung läuft so langsam an und man beschäftigt sich nicht nur mit der Ausrüstung in Form von Bekleidung oder elementaren wie Schlafsack, Rucksack und Zelt, sondern eben auch mit den Randbereichen wie Elektronik.
Würden wir einen „Kassensturz“ machen, so hätten wir auf dem Kungsleden zumindestens ein Mobiltelefon auf Stand-by, unser Garmin GPS-Gerät, meine Bridge-Kamera und Steffis Kompaktkamera, sowohl mindestens eine Stirnlampe dabei. Alles Elektrogeräte für die man Akkus oder Batterien benötigt.
Mein Konzept bestand immer aus einer bestimmten Anzahl Sanyo Eneloop Batterien, jedoch freunde ich mich gerade mit dem Gedanken an, eventuell ein Solarpanel zu nutzen.
In der Theorie hätte ich ein Mehrgewicht durch das Solarpanel, was sich jedoch im Idealfall mit dem zusätzlichen Gewicht Ersatzakkus aufheben sollte oder vielleicht darunter liegen.
- Silva Solar I – Bild: Silva
Interssant sind hierbei die Solarpanels der Marke Silva, das SOLAR I und II.
Das Silva Solar ist ein tragbarer, praktischer Solarlader zum Aufladen von AA-Akkus. Der Silva Solar II besitzt hingegen eine Schnittstelle wie ein 12-Volt-Adapter, also wie im 12-Volt-Ausgang im Pkw. Nutzen werde ich dies in Schweden sicherlich nicht, sei hier aber nur für die Vollständigkeit erwähnt. Sinn macht so ein Solarlader in der Regel nur für lange Touren, wenn GPS, Funkgerät oder Stirnlampe mehr Energie benötigen. Wenn man sich die Anzahl der Geräte anschaut und sich vor Augen hält, das man fast 14 Tage unterwegs ist, wäre das Silva Solar I sicherlich interessant.
Für das Befestigen am Rucksack besitzen die Silva Solar I & II vier Aussparungen für Trageriemen, aber auch für den Autogebrauch bieten sich die Saugnäpfe zur Befestigung am Fenster an.
Das für mich interssante Gerät ist das SILVA Solarlader SOLAR I, denn es lädt in fünf Stunden die von mir genutzten AA-Akkus.
Mit einer Größe von 136x122x9mm wäre das Solarpanel nicht zu groß und bei einem Gewicht von 190g im Rahmen einer weiteren Gaskartusche.
Die Leistung beträgt 1,2 W (4V; 300mA) und lädt max. 4 AA-Batterien. Mit einem Preis von 79,95 € wäre es auch noch recht erschwinglich.
- Silva Solar II – Bild: Silva
Für mich nicht interessant, ist das SILVA Solarlader SOLAR II. Dies ist ein aufklappbarer Solarlader mit 12-Volt-Adapter. Bräuchte somit immer einen weiteren Adapter mit 12-Volt Autostecker für den Akkulader.
Das Silva Solar II ist etwas größer als das Solar I mit 180x140x15mm, dementsprechend ist das Gewicht mit 300g höher als die 190 g beim Soalr I.
Neidisch schaut man jedoch auf die Leistung von 4,75 W (13,6V; 3520mA), jedoch lädt das Silva Solar IIvia 12-Volt-Adapter. Der Preis ist mit 149,95 € auch höher, als bei meinem bevorzugten Silva Solar I.
Werde mich mit dem Thema noch etwas mehr beschäftigen, denn interessant finde ich es, wenn man auf Tour lediglich die Batterien mit sich führt, die nur in den Geräten stecken und max 4 als Ersatz die ganze Zeit im Solarlader geladen werden. Aus und vorbei wäre da die fehlende Übersicht über Batterien die leer sind oder noch geladen.
Bilder & Daten: Silva