Leki Khumbu Speedlock und eine Vorstellung vom Speedlock System

Leki Khumbu Speedlock und eine Vorstellung vom Speedlock System

14. Juni 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Trekkingstöcke erfreuen sich steigender Beliebtheit. Wer hätte zum Beispiel noch vor Jahren gedacht, dass es inzwischen ein gutes Angebot von Zelte gibt, die statt dem Standard Featherlite Gestänge nun Trekkingstöcke verwenden.

Beschäftigen wollen wir uns daher mal mit den Leki Khumbu Speedlock. Es könnte eigentlich direkt mal die Frage aufkommen, was ist Speedlock? Für mich ist Speedlock die beste Antwort, die die Firma Leki der Konkurrenz geben konnte.

Speedlock ist ein Schnellverschluss-System wie man es eigentlich von Komperdell oder von Black Diamond kennt. Wo hingegen Black Diamond ein System präsentiert, was ziemlich ausgereift ist, macht das System von Komperdell für mich einen sehr primitiven Eindruck. Speedlock ist da nicht ganz so stabil wie das System von Black Diamond, macht für mich aber enen 10x besseren und sicheren Eindruck als das Komperdell Powerlock Clip System.

Leki war ja eher bekannt für ein „Spreizdübelsystem“ nun gibt es mit der Speedlock-Längenverstellung auch die Außenklemmung, die man sonst vermisst hatte. Der Khumbu bleibt weiterhin stufenlos verstellbar.

Der Leki Khumbu ist ein robuster 3-teiliger Trekkingstock aus Aluminium. Die Segmente haben jeweils 18/16/14 mm als Durchmesser.

Neu ist beim Trekkingstock auch der Aergon-Soft-Griff.  Am Griff ist im Vergleich zum bisherigen Griff die Ergonomie verändert worden. Das Handgelenk ist nun in der natürlichen Position, also leicht abgewinkelt und federt so spätere Stöße auf Tour besser ab. Für noch mehr Komfort sorgt eine Automatik-Comfort-Schlaufe. Auf der Innenseite der Schlaufe wirkt weiches Fleece dem Entstehen von Scheuerstellen effektiv entgegen.

Ausgestattet ist der Leki Khumbu Speedlock klassisch mit Hartmetall-Flexspitze und dem bewährten Tellerwechselsystem.

Mit einem Gewicht von 630 g laut Globetrotter ist der Trekkingstock nicht gerade ein Leichtgewicht, dafür aber mit 80 € noch recht günstig.