Vaude Hogan Ultralight der Solozelt-Klassiker

Vaude Hogan Ultralight der Solozelt-Klassiker

28. Juni 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Eigentlich wird dem Begriff „Ultralight“ das Vaude Hogan Ultralight mit seinen 1800g nicht mehr so ganz gerecht, denn wir kennen ja unsere Ultralight-Zelte Kategorie und hatten darin schon einige Zelte präsentiert, die ca.1 kg wogen.

Für diese Rubrik ist es aber trotzdem interessant, denn außer bei der Breite, Länge und dem Gewicht, entspricht das Vaude Hogan Ultralight dem Vaude Ultralight Argon mit den leichteren 1500g.

Das Außenzeltmaterial ist widerstandsfähig durch die beidseitige Silikonbeschichtung. Während das Argon mit 95 cm noch niedrig ist, hat man bei den 105 cm im Hogan Ultralight schon eine angenehme Sitzhöhe im vorderen Bereich.

In der Apsis lässt sich das Nötigste verstauen. Von beiden Seiten zur Mitte hin lässt sich der Eingangsbereich aufrollen, so dass sich bei dem Zelt 2 seitliche Einstiegsmöglichkeiten ergeben. Der im oberen Bereich angebrachte Lüfter kann variabel per RV erweitert werden und sollte so eigentlich für optimale Belüftung sorgen.

Gerade als großgewachsener Mensch erfeut es, wenn die Hersteller etwas entwickeln, wo das Innenzelt auch in der kompletten Grundfläche nutzbar ist. Vaude verwendet wie auch schon andere Markenhersteller zwei zusätzliche Aufsteller im hinteren Innenzelt. Es ergibt sich dadurch ein größeres Innenraumvolumen, wo dann auch mal der lange Schlafsack ausgebreitet werden darf.

Vertausmöglichkeiten für die kleine Stirnlampe oder das Multitool findet sich in dem Zelt auch, denn die  beiden typischen Innentaschen, wie man es ebenfalls schon von anderen Zelte kennt.

Der Lieferumfang beinhaltet nichts besonderes, denn da wären die Heringe, die Abspannleinen und der Packbeutel in dem das Hogan Ultralight später 56 x 15 cm groß ist. Das Argon Ultralight übrigens nur 42 x 15 cm.

Man könnte bei einer Breite von 1,20m vorne den Eindruck gewinnen, es sei ein Zelt für 2 Personen. Durch die Breite am Fußende kann man die klassische Aussage abgeben: Optimal für eine Person, im Notfall auch für 2 Personen.

Außenzelt: 20D 240T Polyamid (Ripstop) SI/SI 100% Polyamid
Wassersäule: 3.000 mm
Innenzelt: 100% Polyester (Ripstop)
Bodenmaterial: 100% Polyamid (Ripstop)
Wassersäule Boden: 10.000 mm
Gestängebögen: 2 / Alu 7001 / 9,8 mm

Fazit:

Das Vaude Hogan Ultralight ist ein Klassiker im Vaude Sortiment. Wenn man ein leichtes Einpersonenzelt sucht, greift gern zum Vaude Hogan Ultralight oder eben das Vaude Ultralight Argon.

Mir selber gefallen die Zelte inziwschen nicht mehr, auch wenn ich selber mal mit dem Gedanken des Erwerbs gespielt habe. Zum einen finde ich das Gewicht nicht mehr so ganz optimal, denn für 1,8kg gibt es z.B. auch das Terra Nova Laserlarge 1 als Zweipersonenzelt oder eben für ~1kg das Vaude Power Lizard.

Erhältlich ist das Zelt bei Globetrotter