
Erfrischung für Wanderer Deuter FUTURA Wanderrucksack
1. Juli 2010Die Futura-Linie der Firma Deuter startet frisch und erholt in den Sommer 2011: Die populären Wanderrucksäcke wurden nicht nur verschlankt, sondern auch einem Materialwechsel unterzogen und mit cleveren Details aufgerüstet.

Deuter Futura - Bild: Deuter
Für viel Geschmeidigkeit und angenehme Belüftung sorgt zum Beispiel das Wide Air-Mesh Material an Hüftgurt und Schulterträgern. Die stufenlos verstellbare Halterung am Brustgurt ist reflektierend ebenso wie die Blinkey-Halterung der kleineren Modelle (22 l & 28 l), die damit auch bestens für den Alltagseinsatz gerüstet sind. Am Hüftgurt ist die Tasche größer gestaltet, damit auch eine Digitalkamera problemlos Platz findet. Und bei den Toploader-Modellen erleichtert jetzt ein praktisches Einschubfach vorne den schnellen Griff zur Karte.
Die Futura Pros (34 SL, 38, 42), die speziell für ausgedehnte Touren und Mehrtageswanderungen entworfen wurden, kommen mit einem neuen, leichten Rundprofilrahmen. Die dauerelastische Federstahlkonstruktion passt sich perfekt an den Rücken an und ist extrem flexibel. Die große Neuerung bei den Großen der Linie – den Futura Varios (45+10 SL, 50+10) – ist die clevere Vario Fit-Verstellmöglichkeit des Rückensystems. Ruckzuck lässt sich beim Rucksack die Länge stufenlos ganz individuell auf den Träger einstellen. Außerdem ermöglicht die neue Front-Öffnung mit einem 2-Wege Reißverschluss den direkten Zugriff ins Hauptfach auch bei geschlossenem Deckel.
Bild & Quelle: Deuter