
Ultraleichte Isomatte Vaude Norrsken mit Primaloft
7. Juli 2010Wärmewunder – leicht gemacht
Durch eine innovative Konstruktion mit Primaloft Infinity Fasern erreicht VAUDE bei der Luftkammer-Isomatte Norrsken eine herausragende Wärmeisolierung bei einem federleichten Gewicht und minimalem Packmaß. Je nach Länge wiegt sie 500 oder 600 Gramm. Damit qualifiziert sich das „Polarlicht“ (=norwegische Bedeutung von Norrsken) für höchste Anforderungen im alpinen Einsatz und bei Expeditionen in extrem kalten Gebieten.
VAUDE hat eine neuartige Mattenkonstruktion entwickelt, bei der die Endlosfasern Primaloft Infinity in Form einer Stegkonstruktion mit dem Außenmaterial verschweißt werden. Da die Schweißpunkte nicht direkt übereinander, sondern versetzt liegen, werden Kältebrücken vermieden. Die Faser ist zudem mit einer hauchdünnen Silikonschicht ummantelt, die einen geringen Silberanteil enthält. Dieser wirkt antibakteriell und garantiert, dass die Wattierung stets trocken und lange haltbar bleibt.
Die Primaloft-Wattierung bildet eine Isolierschicht im Innern der Matte, durch die Luftströmungen zwischen Boden und Körper unterbrochen werden. Auf diese Weise kann kalte Luft von unten nicht zum Körper vordringen, während die Köperwärme nach oben reflektiert wird. Dadurch wärmt sich die Matte sehr schnell auf, was sofort spürbar ist.

Vaude Norrsken - Bild: Vaude
Die neue Mattenkonstruktion erhöht auch die Stabilität und den Schlafkomfort. „Während ich als Seitenschläferin bei Schaummatten meist harte Druckstellen im Hüftbereich spüre, kann ich auf der Norrsken wunderbar in allen Positionen schlafen“, berichtet Katrin Bojarski, VAUDE Produktmanagerin für Isomatten und Schlafsäcke. Für zusätzlichen Komfort sorgen zwei große Außenkammern, die ein seitliches Abrutschen verhindern. Die Matte besteht aus einem leichten 30D Material mit einer angenehm textilen Struktur auf der Oberseite und einem strapazierfähigen 75D Material auf der Unterseite, so dass sie auch bei steinigem Untergrund problemlos eingesetzt werden kann.
„Ein außergewöhnliches Produkt. Die Norrsken ist eine der seltenen echten Innovationen, die ich in meiner langjährigen Laufbahn bei Primaloft bisher gesehen habe. Glückwünsch!“, so Mark Kaminski, Primaloft Territory Manager Central Europe.
Bild & Quelle: Vaude
Gibt es noch mehr Informationen dazu? Finde leider keinen Shop der das Produkt schon hat oder Infos bei Vaude.
Moin, moin
leider eine Preview für die nächste Saison. Wenn ich es schaffe besuche ich nächste Woche mal Vaude auf der OutDoor und mache mal bessere Fotos von der Matte. Btw. gibt es auch von TAR eine neue NeoAir, näheres dazu aber auch in den nächsten Tagen.
LG
Christian
Ok schade. Wird es auf der Outdoor evtl. schon eine Preisspanne dazu geben? Evtl. mal bitte nachfragen bis wieviel Grad die Matte eingesetzt werden kann.
Gruss aus CH
Alex
Ich denke, das es eine gewisse Vorstellung schon geben wird, inwiefern der Name ;-), der Preis usw. eingehalten wird, zeigt sich dann leider erst bei Markteinführung, Man sieht es ja z.B. bei Vaude selber, dass der Name gern geändert wird oder bei Lightwave mit dem Ultrahike, dass der Sack statt im April, nun erst im Juni erhältlich war.
Ich werde mal schauen was sich machen lässt. Besuchen aber auf der Messe in den 2 1/2 Tagen etwa 30 Firmen und sitzen manchmal in den PKs fest. Die eigenen Wege werden aber sicherlich mal Vaude kreuzen und da bietet sich sicherlich auch mal die Gelegenheit das ein oder andere in Erfahrung zu bringen.
LG
Christian
Hi Alex,
Preisspanne habe ich leider nicht erfahren. Bzgl. Deiner zweiten Frage gab es leider keine befriedigende Antwort. Derzeitig würde die Matte noch von den Instituten getestet und man warte auf die Werte. Rein von den Temperaturen versicherte man mir, dass die Matte auch bei Temperaturen unter 0 Grad geeignet sei.
LG
Christian
Danke schön für die Nachfrage. Werd das verfolgen was da von Vaude noch kommt. Sicher werden die ja gegen Herbst/Winter das neue Zeug schon parat haben.
Gruss
Alex