
Snow Peak Titanium Single Cup 450 ml als Ergänzung zum UL-Kochset
12. Juli 2010Es musste mal wieder etwas „Leichtes“ her und das Spektrum dessen, was man hat erweitert werden. Mit anderen Worten wir sind bei der Outdoor-Küche, Steffi brauchte eine Tasse bzw. ich mehr Flexibilität auf Tour.
Kann natürlich nicht beurteilen, wie lange Ihr schon unsere Blogs bereits verfolgt und wie sehr ihr den Überblick behalten habt 😉
Ich selber habe z.B. die Titanium Single Cup der Marke Snow Peak in der 600 ml Version. Gerade die 600ml Version ist bei mir auf Tagestouren im Einsatz, wo man sich mal eben einen Kaffee machen will oder eben einen Snack wie Pfanni Kartoffelbrei verköstigt. Auf meiner Tour in Schweden hatte ich die Tasse auch als zweiten Topf dabei, wo sie mir auch gute Dienste verrichtet hat.
Seit einiger Zeit bin ich mit dem Esbit 750ml Titantopf unterwegs, der für Solotouren optimal ist, wo man nur dehydrierte Nahrung verwendet. Eine Tasse Kaffee möchte man aber auch auf Solotouren haben und da ist nun leider die 600 ml Tasse zu groß, um sie platzsparend im Topf zu transportieren.
Auf Touren hatte Steffi immer einen Berghaferl benutzt. Der ist zwar super, leicht und vorallem günstig, aber leider nicht auf einem Kocher verwendbar, denn sonst ist nicht nur der Inhalt flüssig. Während der letzten gemeinsamen Tour gab es schon mal desöfteren Sachen in Tassen gekocht. In Schweden werden wir dies sicherlich noch ausweiten und daher sollte auch wieder eine Tasse her, die auch auf einem Gaskocher verwendbar ist. Natürlich wieder eine von Snow Peak.
Die allseits beliebte Snow Peak Titanium Single Cup gibt es in den klassischen Größen, als 220 ml, 300 ml, 450 ml & der bereits angesprochenen 600 ml Version. Bei den kleinen Tassen kann man das Problem haben, dass die Tasse im Durchmesser zu klein ist für manch einen Kocher.
Mit der 450 ml Version hat man eine Tasse womit man zwar recht spartanisch, aber dafür immerhin noch kochen kann. Es bot sich daher an, für Steffi die 450 ml Version zu wählen, denn damit habe ich selber auch noch die Möglichkeit die Tasse als zweiten Topf zu meinem Esbit Titantopf zu verwenden.
Größe
Durchmesser mal Höhe 85 x 92 mm
Geliefert wird die Snow Peak Titanium Single Cup stets immer im typischen Netzbeutel, den man auch anderweitig benutzen kann. In unserem Fall verschwindet die Tasse ohne Netzbeutel im Topf bzw. wir verzichten in Schweden rein aus Bequemlichkeit auf den Netzbeutel.
Bei der 600ml Tasse kann der Netzbeutel wiederum nützlich sein, wenn man ihn zusammen mit Deckel, Kocher & Co verstauen will, gleichzeitig aber auch sicher sein will, dass der Inhalt nicht im Rucksack durch die Gegend fliegt.
Ech schade, dass ihr Lager in Deutschland zu machen, in Zukunft wird es wohl schwerer werden an die schicken Titan Teile zu kommen 🙁
Jein, lange Wartezeiten hatte man bei den Shops immer schon.
Ich würde sagen: Abwarten. Vielleicht ändert sich auch gar nichts, weil die Shops dann auf Vorrat bunkern.
LG
Christian
[…] selber ausrechnen wieviel dies in seiner persönlichen Tasse darstellt. Bei uns wären das z.B. zwei Snow Peak Tassen mit 0,45 bzw. 0,6 l Fassungsvermögen. Mit anderen Worten wäre dann pro Tasse eine Packung fällig und da […]