
Ultra Distance, Distance und Distance FL kleine & leichte Trekkingstöcke von Black Diamond auf der OutDoor 2010
20. Juli 2010Auf der diesjährigen OutDoor in Friedrichshafen hat man viele interessante Produkte entdeckt und auch wenn mir persönlich nicht alle Gold-Gewinner gefallen, so hatten wir auf der Messe unsere eigenen Highlights. Ein paar der Highlights sind die neuen Trekkingstöcke von Black Diamond, die gerade mit dem Black Diamond Alpine Carbon Cork bei uns letztes Jahr gepunktet haben.
Die völlig neue Z-Pole Trekkingstock-Serie ist mit einer superleichten Konstruktion, geringem Packmass und zuverlässiger Unterstützung ideal für spontane Ausflüge und Wanderungen, zum Trailrunning und für andere Ausdauersportarten geeignet. Das im Handumdrehen einsatzbereite System der Z-Poles besteht aus drei wichtigen Komponenten – eine versteckte Kevlar-Schnur im Inneren, eine Entriegelung (per Knopfdruck) zum Zusammenfalten des Stocks und konische Verbindungsstücke. Das superschnell einsatzbereite System mit den konischen Verbindungsstücken basiert auf unserem Lawinensondendesign. Dies verleiht den Z-Poles Festigkeit, Stabilität und ermöglicht den raschen Einsatz.
Hier mal die verschiedenen Modelle im Detail:
Black Diamond Ultra Distance

Bild: Black Diamond
Der leichteste Z-Pole, der Black Diamond Ultra Distance, ist die ultimative Wahl für schnelle Tagestouren, Ausdauerläufe oder als leichter Reisebegleiter für Ultralight-Touren. Die drei Segmente aus 100 % Karbonfasern sind dank konischen Verbindungsstücken in Sekundenschnelle einsatzbereit: Einfach den Griff und das oberste Schaftsegment auseinanderziehen bis der Stock einrastet. Jedes konische Verbindungsstück sorgt dafür, dass die Schaftsegmente richtig einrasten und verstärken die Verbindungen, wenn der Stock fixiert ist. Flexible Hüllen in Schlauchform schützen die innere Kevlar-Schnur der Stöcke, während sie zusammengefaltet sind.

Bild: Black Diamond
Im Lieferumfang der Stöcke sind leichte EVA-Schaumstoff-Griffe mit kleiner Griffverlängerung, atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Riemen sowie austauschbare Z-Pole Rubber Tips (Gummispitzen; hinterlassen keine Streifen), Z-Pole Carbide Tips (Karbidspitzen) und eine Aufbewahrungstasche enthalten. Gewicht pro Paar: 270 g. Grössen: 100 cm, 110 cm, 120 cm, 130 cm. Unverbindliche Preisempfehlung: 119.00 Euro.
Black Diamond Distance FL

Bild: Black Diamond
Der Black Diamond Distance FL vereint das kleine Packmass eines dreisegmentigen Z-Pole mit dem FlickLock®-Einstellungssystem. Dieser vielseitig einsetzbare Stock bietet eine Längenverstellung von 20 cm für Hangtraversen oder lange Zustiege. Die drei Segmente aus Aluminium sind dank konischen Verbindungsstücken in Sekundenschnelle einsatzbereit: Einfach den Griff und das oberste Schaftsegment auseinanderziehen bis der Trekkingstock einrastet. Jedes konische Verbindungsstück sorgt dafür, dass die Schaftsegmente richtig einrasten und verstärken die Verbindungen, wenn der Stock fixiert ist. Flexible Hüllen in Schlauchform schützen die innere Kevlar-Schnur der Stöcke, während sie zusammengefaltet sind.

Bild: Black Diamond
Im Lieferumfang der Stöcke sind leichte EVA-Schaumstoff-Griffe mit kleiner Griffverlängerung, atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Riemen sowie austauschbare Z-Pole Rubber Tips (Gummispitzen; hinterlassen keine Streifen), Z-Pole Carbide Tips (Karbidspitzen) und eine Aufbewahrungstasche enthalten. Gewicht pro Paar: 425 g (105-125 cm). Grössen: 95-110 cm, 105-125 cm, 120-140 cm. Farbe: Aspen Gold. Unverbindliche Preisempfehlung: 99.90 Euro.
Black Diamond Distance

Bild: Black Diamond
Der Black Diamond Distance ist ein vielseitiger, äusserst stabiler Z-Pole für den täglichen Einsatz bei athletischen Tagestouren, zum Trailrunning oder für Rucksacktouristen. Die drei Segmente aus Aluminium sind dank konischen Verbindungsstücken in Sekundenschnelle einsatzbereit: Einfach den Griff und das oberste Schaftsegment auseinanderziehen bis der Stock einrastet. Jedes konische Verbindungsstück sorgt dafür, dass die Schaftsegmente richtig einrasten und verstärken die Verbindungen, wenn der Stock fixiert ist. Flexible Hüllen in Schlauchform schützen die innere Kevlar-Schnur der Stöcke, während sie zusammengefaltet sind.

Bild: Black Diamond
Im Lieferumfang der Stöcke sind leichte EVA-Schaumstoff-Griffe mit kleiner Griffverlängerung, atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Riemen sowie austauschbare Z-Pole Rubber Tips (Gummispitzen; hinterlassen keine Streifen), Z-Pole Carbide Tips (Karbidspitzen) und eine Aufbewahrungstasche enthalten. Gewicht pro Paar: 350 g (120 cm). Grössen: 100 cm, 110 cm, 120 cm, 130 cm. Farbe: Fern Green. Unverbindliche Preisempfehlung: 89.90 Euro.
Bilder & Quelle: Black Diamond
Auf der Messe haben wir uns mal das Handling angeschaut, auch wenn man das System erst einmal nicht kannte, war die Bedienung kinderleicht. Sehr gut ist natürlich das Packmass der Trekkingstöcke, denn sie passen nun IN jeden Rucksack und nicht mehr sperrig außen am Rucksack. Gerade beim Transport und bei Benutzung alter Stöcke, hatte man schon mal ein großes, überstehendes Packmass.
Leider sind die Stöcke Messeneuheiten und kommen erst in einigen Monaten in die Shops. Mit anderen Worten, man wird wohl erst die nächste Sommertour 2011 mit den Stöcken planen können.
Black Diamond Produkte sind u.a. hier erhältlich:
[…] HikingGear hatten wir bereits über die neuen Z-Pole Modelle von Black Diamond […]
[…] gehen kann, und werden damit fixiert. Eine ähnliche Bauweise findet man u.a. auch bei den Black Diamond Z-Poles, die wir auf HikingGear vorgestellt haben. Die Griffzone ist mit weichem, wärmeisolierendem […]