OutDoor 2010: Vaudes perfekte Bekleidung für unterwegs, gut gerüstet ins Pilger-Abenteuer

OutDoor 2010: Vaudes perfekte Bekleidung für unterwegs, gut gerüstet ins Pilger-Abenteuer

21. Juli 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Weniger ist mehr. Pilgerreisende und Weitwanderer wägen sehr genau ab, welche Ausrüstungsgegenstände in ihren Rucksack kommen, der insgesamt nicht mehr als 10 Kilo auf die Waage bringen sollte. Leichte, robuste und vielseitige Bekleidung mit hochwertigem Wetter- oder UV-Schutz hat die besten Chancen, sich für die lange Reise zu qualifizieren.

Genau diese Anforderungen erfüllen die neuen Trek & Trail Highlights 2011 der Marke Vaude, die zudem viele ökologische Argumente bieten – ein wichtiger Aspekt für Pilger, denen die Wertschätzung von Natur und Umwelt ganz besonders am Herzen liegt.

Bild: Vaude

Bild: Vaude

Unverzichtbar: Softshell

Die Softshells Women’s Rondane Jacket und Men’s Rakka Jacket sind leicht, klein verpackbar und auf eine breite Temperatur- und Witterungsskala eingestellt. Das Rondane Jacket aus Windproof 100 garantiert absolute Winddichtigkeit, während das Rakka Jacket aus einem bluesign* approved Windproof 80 Material stark Wind abweisend ist.

Luftig-leicht: Trekkingbluse

Das leichte Women’s Milford Shirt aus Seersucker Material, das gemäß bluesign* Standard produziert wird, ist wunderbar leicht zu tragen, atmungsaktiv und schnell trocknend. Zudem bietet es einen hohen UV-Schutz (UPF 25).

Ökologisch: Trekkinghose

Die bequeme Trekkinghose Wicklow Pants besteht aus einem Baumwoll-Polyamid-Gewebe. Die eingesetzte Bio-Baumwolle stammt aus nachhaltigem Anbau, der Ressourcen und Umwelt schont als auch auf faire Arbeitsbedingungen achtet.

*bluesign ist das weltweit strengste Gütesiegel für Textilien. Beim Kauf eines Produktes übernimmt der Kunde größtmögliche Verantwortung für Mensch und Umwelt. Für jeden einzelnen Produktionsschritt, vom Rohmaterial, über die Veredelung (z.B. Färben), bis zum fertigen Produkt, macht bluesign genaue Vorgaben, die kontinuierlich überprüft werden. So wird der Verbrauch wertvoller Rohstoffe wie Trinkwasser und Energie deutlich reduziert und Umweltbelastungen wie Abwasser und Abluft stark minimiert. Der Kunde erhält ein Produkt das für ihn und seine Umwelt unbedenklich ist.

Bild & Quelle: Vaude

Vaude ist u.a. hier erhältlich:

Bergfreunde

Bergzeit

Globetrotter