OutDoor 2010: Gregory Baltoro bietet in 2011 mehr Auswahl bei großen Größen

OutDoor 2010: Gregory Baltoro bietet in 2011 mehr Auswahl bei großen Größen

27. Juli 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Eine neue Größenauswahl führt der kalifornische Hersteller Gregory Mountain Products für seine Response AFS Linie ein. Bei den Herrenmodellen ersetzen zwei neue Größen Baltoro 75 und Baltoro 65 den bisherigen Baltoro 70. Der Triconi 60 wurde vollständig überarbeitet, ebenso haben die
Damenmodelle Deva 60 und Deva 70 einige Neuerungen erfahren.

Gregory Deva 60 - Bild: Gregory

Gregory Deva 60 - Bild: Gregory

Die komfortabelsten Rucksäcke der Welt herzustellen heißt nicht nur, ständig neue Technologien zu erfinden, sondern ist auch ein Resultat kontinuierlicher Verbesserung von Details, die bisher schon sehr gut funktioniert haben. So hat Gregory Mountain Products für 2011 zwei neue Modelle in seine prämierte Response AFS (Auto Fit Suspension) Linie aufgenommen und zahlreiche Details und Ausstattungskomponenten in der gesamten Linie weiter optimiert, z.B. durch neue, innovative Schaummaterialien und mit einem Lendenpolster, das die Last noch besser auf die Hüfte überträgt.

Mit rund einem Dutzend Aktualisierungen in Konzeption und Material jedes Response AFS Modells bietet diese Trekkingrucksackfamilie Rucksäcke mit höchstem Tragekomfort für Lasten bis zu 25 kg.

Das Herz der Response AFS Linie sind die Auto-fit Hüftgurtanpassung und das Autocant Schultergurtsystem. Alle Gurte sind jeweils unabhängig voneinander an frei drehbaren Punkten aufgehängt. Dadurch passen sich sowohl Hüft- als auch Schultergurte beim Aufsetzen des Rucksacks automatisch an den exakten Hüftwinkel und die Schulterbreite des Trägers an und garantieren so eine individuell optimierte Passform. Dahinter steht der Gedanke, dass die Lastübertragung umso besser funktioniert, je besser der Rucksack passt.

Gregory Baltoro 65 - Bild: Gregory

Gregory Baltoro 65 - Bild: Gregory

Für 2011 bietet Gregory bei den Herrenmodellen zwei neue Größen zur Auswahl, den Baltoro 65 und Baltoro 75. Alle Modelle der Linie, sowohl für Herren wie auch für Damen, sind zudem mit folgenden Neuerungen ausgestattet:

· Neuer, extrem langlebiger LifeSpan EVA Schaum kommt in allen Schaumkomponenten zum Einsatz. Er transportiert Lasten noch effektiver und verspricht gleichbleibende Qualität über Jahre der Benutzung hinweg.

· Die thermo-geformte Rückenpartie mit Elastomer-Antirutsch-Technologie auf dem flacher gehaltenen Lendenpolster verhindert Verrutschen und ermöglicht so optimale Lastübertragung vom Rucksack auf den Körper des Trägers.

· Das gesamte Design ist klarer, weniger Schnallen müssen geöffnet werden, um über die seitlichen Zugriffsmöglichkeiten das Rucksackinnere zu erreichen.

· Die Seitentaschen sind ins Rucksackinnere integriert, was das Packen voluminöser Gegenstände leichter macht.

· Eine neu konzipierte seitliche Halterung für Trinkflaschen erlaubt den Zugriff auf die Flasche ohne Abnehmen des Rucksacks und funktioniert mit Flaschen in verschiedensten Größen. (Alle Rucksäcke haben außerdem Vorrichtungen für ein Trinksystem.)

· Die Deckeltasche lässt sich abnehmen und um die Hüfte oder über der Schulter tragen.

Bilder & Quelle: Gregory/ Ch. Löbbe

Gregory ist u.a. hier erhältlich:

Bergzeit

Globetrotter