
Produkttest: Columbia LOBEX Lumbar Pack, der leichte Hüft-Rucksack mit 8 Liter
23. August 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.deDie OutDoor ist nun schon seit über einen Monat vorbei und man hat inzw. etwas Zeit gefunden, einige der Neuheiten zu testen. Wir hatten ja schon mehrfach auf den Seiten berichtet, dass es einige interessante Produkte auf der Messe zu entdecken gab. Gerade beim Rucksack gab es einige Produkte, die direkt ins Auge fielen, einer davon war der LOBEX Lumbar Pack von Columbia.
Auf dem ersten Blick ähnelt er dem Columbia Mobex, den wir hier auch schon vorgestellt haben und der uns seit dem auf Tagestouren begleitet. Die Ähnlichkeit ist beabsichtigt, denn der Lobex Lumbar Pack ist als schnellere und kleinere Version des Mobex™ geplant gewesen und greift nun da an, wo es leichtgewichtig & schnell sein muss, also z.B. beim TrailRunning oder Bergläufe, wo jede Minute zählt.
Kleine Rucksäcke gibt es ja reichlich auf dem Markt und viele bauen extra große Hüfttaschen, der Lobex wirkt hingegen wie ein Rucksack und trägt sich auch fast so leicht wie einer. Im Gegensatz zum klassischen Rucksack sitzt der Lobex auf der Hüfte und gibt dem Oberkörper die Freiheit, die man fürs Trail-Running oder für Wanderungen brauchen. Kein Schultergurt der stören könnte oder ein Brustgurt der einengt.
Mit einem Volumen von 8 Liter kann man keine großen Sprünge machen, jedoch das Nötigste einpacken, wie eine Regenjacke, eine Regenhose, Snacks und ein Trinksystem. Das schöne hierbei sind die verschiedenen Verstaumöglichkeiten. Am Hüftgurt befindet sich zum einen eine flexible Netztasche und eine Tasche, die mit einem RV verschlossen werden kann. Für Tempotaschentücher, Energieriegel usw. vollkommen ausreichend. Im Hauptfach wurde die Regenjacke, die Regenhose und das Trinksystem verstaut. Laut Columbia würde in den Rucksack sogar ein 1,5 Liter Trinksystem Platz finden.
Dank der Mobex Flex Frame Technologie bleibt der Rucksack auch bei dieser Beladung starr auf der Hüfte und schaukelt nicht herum. Das Gefühl ist hierbei besser, als bei einem vergleichbaren Rucksack. Wie bei vielen anderen Rucksäcken auch ist derHüftgurt aus atmungsaktiven Meshgewebe.
Beim Material verwendet Columbia das wasser- und schmutzabweisende Omni-Shield, welches wir auch schon bei anderen Columbia Produkten testen konnten. Wir haben den Rucksack zwar nicht in der Dämmerung getestet, aber gerade beim Laufen gibt es auch Vorlieben gerade in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden die Hausstrecke zu meistern. Die Laufindustrie hat darauf reagiert und Reflektoren in die Bekleidung bzw. in die Ausrüstung eingearbeitet. Columbia hat beim Lobex Lumbar Pack ebenfalls Sicherheits-Reflektoren eingearbeitet.
Zum leichteren Öffnen und Verschließen hat Columbia weite und versteifte Schlaufen an den Reißverschlüssen verwendet. Im Trockentest klappt es sehr gut und man hat auch mit dünnen Handschuhen ein gutes Gefühl. Wir werden es aber auch noch mal während einer Tour testen, wie gut oder vielleicht mühseelig die Reißverschlüsse aufgehen werden, wenn man dickere Handschuhe trägt.
Mit einem Gewicht von 466 g für 8 Liter sicherlich kein Produkt für Grammjäger, die sonst Cuben & Co gewohnt sind, für die Konstruktion und für das Volumen ist der Lobex Lumbar für eine Hüfttasche ultraleicht.
Unser bisheriges Fazit:
Der Lobex Lumbar Pack macht einen sehr guten Eindruck. Auf ausgedehnten Tagestouren wird er eventuell zu klein sein, es sei denn man beschränkt sich auf das Nötigste. Für große Leute dürfte es beim Wandern wohl eher komisch ausschauen, ist man jedoch nur 1,70 m passt er optisch am Besten.
Beim Laufen spielt die „Optik“ eher weniger eine Rolle. Auch bei intensiveren Bewegungen sitzt der Lobex Lumbar Pack angenehm auf der Hüfte und macht jeden Schritt mit ohne zu stören.
Über den Autor