
Produkttest: EnergyOatSnack Latte Macchiato und Schoko
12. September 2010Nicht nur Ausrüstung und Kleidung haben wir in Lappland getestet, sondern auch die allseits bekannten Produkte im Bereich Outdoornahrung.
Beginnen wollen wir mal bei einem der leckersten Produkte, die man da oben essen konnte und zwar sind es EnergyRiegel der Marke OatSnack in den Sorten Latte Macchiato und Schoko. Wer diese Sorten nicht bevorzugt hätte auch noch die Qual der Wahl unter richtig lecker klingenden Riegeln wie EOS Brasil Nut, Joghurt Erdbeere, Banane-Schoko, Banana Bread, uvm.
Wir hatten mal die beiden oben genannten Sorten geschenkt bekommen und hatten sie uns für diese Tour aufgehoben und wie es sich zeigte, es ist gut gewesen, dass man nicht vorher wußte, wie sie schmecken.
Ein wenig sollte man auch bei den Produkten nach der Verpackung schauen, denn gegessen, kann die Verpackung dann unnütz zum Ballast werden und da spreche ich nicht das kaum vorhandene Gewicht an, sondern wie starr oder sperrig die Verpackung ist und dann Platz im Rucksack verbraucht. Zur allgemeinen Verpackung der OatSnack sei gesagt, dass sie später kaum Platz verbraucht, da es im Vergleich zu anderen Marken eher dünn und leicht, wie Bonbonpapier ist und somit gut verstaut nicht auffällt. Theoretisch könnte man zig OatSnack essen, um einmal den Platzverbrauch von z.B. einer Packung Trockenobst etc.pp zu erreichen.
OatSnack Latte Macchiato
Nährwerte | pro 100g | pro Riegel (65g) |
Brennwert | 1728 kJ (411 kcal) |
1123 kJ (267 kcal) |
Eiweiß | 6,0 g | 3,9 g |
Kohlenhydrate | 63,0 g | 41,0 g |
Fett | 15,0 g | 9,8 g |
OatSnack Schoko
Nährwerte | pro 100g | pro Riegel (65g) |
Brennwert | 1589 kJ (378 kcal) | 1033 kJ (246 kcal) |
Eiweiß | 7,0 g | 4,6 g |
Kohlenhydrate | 56,0 g | 36,4 g |
Fett | 14,0 g | 9,1 g |
Wie man sieht, die Riegel sind richtige Kalorienbomben und nicht vergleichbar mit den Corny Riegeln aus dem Supermarkt.
Als Vorzüge des OatSnack werden u.a. Haferflocken genannt,die aufgrund wertvoller Inhaltstoffe eigentlich auf dem Speiseplan beim Wandern gehören sollten und wie man auf Tour sah, neigen viele dazu sich Haferflocken morgens als Frühstück zu machen. Sie liefern Energie und steigern dadurch die Leistungsbereitschaft auf den Etappen.

Was man aber auch heraus schmeckt sind die leckeren Zutaten. Irgendwie merkt man schon, ob die Sachen künstlich vermischt werden oder ob der Hersteller frische Zutaten verwendet. OatSnack weist auf der Homepage darauf hin, dass die Zutaten nicht aus dem Labor kommen, sondern direkt “Aus dem Kraftwerk der Natur“.
Beim typischen OatSnack bilden Haferflocken das Fundament, wobei je nach Geschmackvariation diese mit Kirschen, Beeren, Kokosflocken, Bananenstücken oder Joghurt vermischt werden. Für jeden Geschmack also etwas dabei.
Fazit:
Wir werden in Zukunft auch noch die anderen Sorten testen, aber die beiden waren schon mehr als nur eine Kaufempfehlung. Auf Tour hatten wir noch etwas von Powerbar, was uns ebenfalls sehr gut gefiel, aber die OatSnack waren im Bereich „Snacks“ die absoluten Highlights und werden direkt für weitere Touren vorgemerkt.
[…] mit einem Energyriegel ähnlich den leckeren Oatsnack Riegel. Oatsnack? Was war das noch gleich? Oatsnack Riegel waren auch kleine leckere Energyriegel nicht viel größer als ein Knoppers in verschiedenen […]
[…] und wenn man nun spontan eine Tour planen würde, dann wäre theoretisch eine gute Mischung aus Oatsnacks und Cliff Bars im Rucksack. AKPC_IDS += "8662,";Popularity: unranked [?] […]