Salomon Trail Running Kollektion für Männer – Laufen bei Wind und Wetter, damit eine Leidenschaft nie wetterabhängig ist

Salomon Trail Running Kollektion für Männer – Laufen bei Wind und Wetter, damit eine Leidenschaft nie wetterabhängig ist

15. September 2010 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Trailrunning bedeutet wörtlich übersetzt „Laufen auf dem Weg“ und beginnt überall dort, wo der Asphalt endet und die Natur beginnt. Damit ist beinahe jeder Läufer auch Trail Runner. Kein Wunder, denn das Laufen abseits befestigter Wege ist nicht nur herrlich entspannend, sondern trainiert neben der Ausdauer auch Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit. Der gesamte Körper muss stabilisiert werden, man beansprucht deutlich mehr Muskelgruppen als beim Laufen auf der Straße. Natürlich gibt es auf unbefestigtem Terrain viele verschiedene Arten des Untergrunds und entsprechend unterschiedliche „Spielarten“ der Sportart Trail Running. Spezialist Salomon bietet für Freizeitläufer ebenso wie für ambitionierte Sky Runner das optimale Equipment.

Exo SS Zip Tech Tee

Bild: Salomon

Bild: Salomon

Das Shirt der S-Lab-Serie ist nicht nur leicht und angenehm, es trägt auch maßgeblich zur Leistungssteigerung bei: Exo Sensifit gibt der Brust- und Oberkörpermuskulatur festen Halt, wodurch die Sauerstoffversorgung erhöht wird. Durch die eng anliegende Form entfaltet es eine Kompressionswirkung – ohne, dass der Tragekomfort eingeschränkt wird.

Swift Midlayer Hoody

Bild: Salomon

Bild: Salomon

Der Swift Midlayer beweist: Warm und gemütlich sowie atmungsaktiv und sportlich schließen einander nicht aus. Mit Kapuze eignet er sich optimal für Trail Running Einheiten bei kaltem Wetter. Die Fleece-Isolierung actiThermTM hält den Körper warm, ein spezielles Gewebe sorgt zudem dafür, dass die Feuchtigkeit vom Körper nach außen transportiert wird und das Shirt schnell trocknet. Auch die Optik überzeugt: Für Sportler die auf Farbe setzen, gibt es den Hoody in einem kräftigen Grün oder Blau. Für den eher klassischen Geschmack ist der Swift Midlayer auch in Grau mit rotem Reißverschluss erhältlich.

XA WP Softshell Jacket

Bild: Salomon

Bild: Salomon

Die Kombination des richtigen Materials an der richtigen Stelle, von sehr dehnbarem und wasserdichtem 2,5 Lagen climaPro Material mit besonders atmungsaktivem climaWind Material an Armen und Rücken ermöglicht, dass Trail Runner und andere Ausdauersportler bei nassem Wetter trocken bleiben. Der doppelte Frontreißverschluss sorgt dabei für hervorragende Ventilation – ohne dass die Jacke vollständig geöffnet werden muss. Der am linken Handgelenk eingearbeitete Reißverschluss gewährt einen Blick auf die Pulsuhr. Ein weiteres wichtiges Detail ist die Befestigung der Kapuze, die den Kopfbewegungen folgt. Am Rücken wurde die Jacke außerdem mit einer praktischen Reißverschlusstasche, die als Flaschenhalter genutzt werden kann, ausgestattet.

Bild: Salomon

Bild: Salomon

Exo III Tight
Die lange Exo Tight ist die ideale Ergänzung zum Exo Shirt. Mit der Exo Sensifit-Technologie verringert die Laufhose Muskelschmerzen und beugt Verletzungen vor. Zudem wird Energie gespart, was ein längeres und entspannteres Laufen ermöglicht. Durch eine kontrollierte Kompression kann bis zu fünf Prozent mehr Muskelleistung erreicht werden. Das Gewebe Lycra®Power® wurde speziell für die leistungssteigernde Wirkung konzipiert. Der Kompressionseffekt kommt dabei nicht nur während, sondern auch nach dem Sport zum Einsatz: Die Erholungszeit verkürzt sich – die ideale Voraussetzung für Trainingserfolge und für noch mehr Spaß an der Bewegung. Außerdem eignet sich die Exo Tight auch bestens für Skilangläufer.

XT Wings 2 GTX®

Bild: Salomon

Bild: Salomon

Das Bessere ist der Feind des Guten: Diesem Grundsatz folgt Salomon mit seiner Neuauflauge des XT Wings neuen Trail Running Schuh: Nach wie vor sorgt das innovative Agile Chassis System für die optimale Kombination aus Stabilität und Dämpfung. OrthoLite® garantiert weiterhin ein angenehmes Klima im Schuh, und SensifitTM Schaftverstärkung gibt dem Fuß besten Halt. Doch der französischen Sportartikelhersteller hat an Details gefeilt: Die Flexzone im Vorfußbereich wurde ebenso wie die Passform im Zehenbereich merklich verbessert; die neue EVA Mischung in der Zwischensohle sorgt für eine nochmals komfortablere Dämpfung. Vor allem wurde bei der Weiterentwicklung den speziellen Anforderungen Rechnung getragen, die der Winter an einen Laufschuh stellt. Wasserdicht sollte er sein und einen besonders guten Grip haben. Beides erfüllt der XT Wings 2 GTX. Eine neue Materialmischung bei der Contagrip® Außensohle mit einem tieferen Stollenprofil ermöglicht Halt auch auf schnee- oder eisbedeckten Böden. Die bewährte atmungsaktive Gore-Tex® Membran sorgt zudem für einen trockenen Fuß bei jedem Wetter.

Speedcross 2 GTX

Bild: Salomon

Bild: Salomon

Vom Schaftaufbau orientiert sich der Speedcross 2 GTX an Laufschuhen, die sich bei Cross Wettkämpfen in Großbritannien und Schottland bewährt haben. Da die Läufer dort mit sehr nassen Lehm- und Grasböden zu kämpfen haben, bevorzugen sie Schuhe mit extremer Profiltiefe und weniger Dämpfung. Dass es dieses Modell jetzt auch mit GTX Membran gibt, macht absolut Sinn, denn schließlich ist Lehm nicht nur rutschig, sondern auch feucht. Außerdem gewährleisten die tiefen Profilstollen der Contagrip Außensohle auch im Winter auf Schnee einen sicheren Halt. Um möglichst weiter an Gewicht zu sparen und einen kompakten Fußhalt zu garantieren, ist der Speedcross II GTX mit dem bewährten Salomon Quickfit Kevlar Komfortschnürsystem ausgestattet. Um den Fersenhalt zu optimieren, schmiegt sich ein zusätzliches Band von der Ferse, über den gesamten Mittelfußbereich bis hin zur Zehenkappe. Man verzichtet durch die geschnittene EVA Zwischensohle bewusst auf Überdämpfung und verbessert dadurch die Sensibilität fürs Gelände.

XT Stirnband, Handschuhe und Gürtel
Experten sind sich einig: Besonders der Kopf muss beim Sport gegen Kälte geschützt werden. Darum ist bei Salomon das XT Wings Stirnband fester Bestandteil der Trail Running Kollektion. Es wärmt und ist zugleich atmungsaktiv. Die weichen XT Wings Gloves bewahren die Läufer vor kalten Händen durch eisigen Wind. Wer längere Trail Running Einheiten plant, sollte auf den passenden XT Twin Hüftgurt nicht verzichten. Ohne, dass er beim Laufen stört, sind damit beispielsweise Energieriegel und Getränke gut verstaut.

Bilder & Quelle: Salomon