
Produkttest: MSR Packtowl Ultralite – das ultraleichte Mikrofaserhandtuch in XL für die Sauna
20. September 2010Fast wie ein Traum, aber doch sehr real und gut gemacht sind die Angebote der STF-Hütten auf dem Kungsleden. Auf dem Weg liegen Fjällhütten, die auch eine Sauna anbieten. Gerade wenn es draußen sehr kalt ist, freut man sich dann doch über so eine angenehme Abwechslung.
Gerne verfällt man da in den alten Trott und packt reichlich Sachen ein und schon ist der Rucksack einige Kilo schwerer. Auf die Sauna wollten wir nicht verzichten, mehr Gewicht jedoch auch nicht schleppen. Der perfekte Kompromiss ist da im Hause MSR zu finden.
Unterwegs haben wir stets Mikrofaser-Handtücher dabei, denn man hat ja keinen Heizkörper zur Verfügung, wo man die nassen Handtücher aufhängen und trocknen kann. Handtücher die schnell trocknen und die im Verhältnis zum eigenen Gewicht viel Wasser aufsaugen, sind gerade auf Tour die erste Wahl. Schon auf einigen Touren hat uns im kleinen Rahmen das MSR Packtowl Ultralite begleitet. Für den Einsatz als Saunahandtuch sollte uns daher das größte der Packtowls in den Fjäll-Saunas treue Dienste leisten.
Das Material des MSR Packtowl Ultralite besteht aus 70% Polyester, 30% Nylon.
Bei einer Größe von 69 x 127 cm ist es wunderbar groß und natürlich auch für viele andere Aktivitäten verwendbar. Interessant ist es z.B. auch als Strandtuch auf Reisen oder eben als Reisehandtuch.
Das Gewicht des Handtuch ist bei der Größe nahezu unschlagbar. Ein altes Mikrofaser-Handtuch von Globetrotter wog bei einer Größe von 80 cm stattliche 110 g, das MSR Handtuch bei nahezu 1,5 facher Größe nur 89 g.
Getestet auf Tour
Das MSR Packtowl UltraLite präsentierte sich in Schweden als perfektes Reisehandtuch. Die Fasern des Handtuch absorbierten das Wasser recht schnell und war die Saugfähigkeit an ihre Genzen angekommen, einfach auswringen und weiter abtrocknen.
Das Handtuch trocknet dabei ruckzuck, wenn man es tagsüber außen am Rucksack befestigt hat. Hat man nicht direkt die Möglichkeit das Handtuch aufzuhängen, so sollte man abends das Handtuch im Zelt aufhängen, denn ansonsten gibt es auch trotz der antibakteriellen Behandlung wahrnehmbare Gerüche.
Fazit:
Wie die anderen Größen auch, so ist das Mikrofaserhandtuch in XL perfekt und hat seine Aufgaben gut erfüllt. Bei einer Trekking Tour schleppt man ohnehin genügend Ballast mit sich herum. Besser ist es, wenn man da Sachen hat, die wenig wiegen. Das MSR Packtowl Ultralite ist leicht, saugt für sein Gewicht viel Wasser auf und nimmt im Packvolumen kaum Platz im Rucksack ein. Wie bei jedem Stoff auch, so sollte man auch bei dem Handtuch dem Stoff Zeit zum trocknen und lüften geben, ansonsten wird es müffig.