
Montane eVent Spektr Smock – mit 210 g die wohl leichteste 3-lagige Hardshell
18. Oktober 2010Auch hier wollen wir uns wieder einem Produkt von der OutDoor widmen und aus gegebenen Anlass ist dies nun eine sicherlich sehr interessante Schlupfjacke. Wie auf HikingGear auch schon mehrfach geäußert gibt es kaum eine andere Marke, die so sehr das Bild des „Obst-Packmass“ geprägt hat wie die englische Marke Montane. Natürlich kann man bei dem kleinen Packmass keine Wunder an Details erwarten oder vielleicht doch, wie man zumindestens an der Montane Spektr Smock den Eindruck gewinnen könnte. Die Spektr Smock ist eine Schlupfjacke. So kurz und knapp man dies auch äußern könnte, es würde der Jacke nicht gerecht werden, denn die Jacke wiegt mit 210 g fast nichts, bietet im Gegenzug jedoch recht viel.
Als 3-lagige Membran besitzt die Montane Spektr Smock eVent und ist damit schon fast so etwas wie ein Exot, denn die meisten Hersteller bieten fast nur noch Jacken mit Gore-Tex Membran an und dies, obwohl eVent den Ruf hat, es sei das atmungsaktivste Material, was man in einer Hardshell oder Regenhose verwenden kann. Die Nähte der Spektr Smock sind alle getaped.
Einzigartig ist die Montane Jacke auch deswegen, weil an der Spektr Smock mal wieder Montane-typisch das Extrem ausgereizt wurde und ein Weg gefunden wurde, noch mal Gewicht zu sparen. Der eingeschlagene Weg ist hierbei u.a., dass man auf einen großen RV verzichtet hat und stattdessen ein Aufrollsystem („Tornado“) verwendet, mit der man simpel, aber effektiv die Jacke genauso gut verschließen soll. Wasser- und Wetterschutz soll dieses System im gleichen Umfang bieten, wie ein herkömmlicher RV.
Bei der Kapuze geht Montane ebenfalls neue Wege und konstruierte diese so, dass sie nun mit einer wasserdichten Baseball-Cap genutzt werden kann & soll. Da die Jacke in erster Linie für Bergläufe & Co entwickelt wurde, ging man wohl davon aus, dass man ohnehin eine Cap trägt und kann somit beides (Kopfbedeckung & Kapuze) kombinieren, ohne dass man unnötig Gewicht verursacht oder das Packmass erhöht. Die Kapuze lässt sich selber aber noch mit einem elastischen Band auf das jeweils gewünschte Volumen verkleinern.
Beim Ärmelbündchen und beim Saum hat man im Gegensatz zur Kapuze wohl keine weitere Einstellmöglichkeiten an der Jacke. Interessant wäre dies eventuell im Winter bzw. in der Übergangszeit, wo man Handschuhe verwendet.
Fazit
Die Montane eVent Spektr Smock ist ein „Extrem“, laut Montane „The worlds lightest super minimalist shell“ und als solche sollte man sie auch auffassen, denn wer sie nach Maßstäben seiner alten Hardshell vergleicht, der wird mit der Montane Spektr Smock nicht glücklich werden. Interessant und sicherlich auch perfekt geeignet ist die Montane Hardshell jedoch bei Touren oder sportlichen Aktivitäten bei denen es auf jedes Gramm ankommt und wo man keinen großen Rucksack dabei hat, sprich Ultra-Trails, Ultralight-Touren etc.pp.
Einen Kompromiss wird man bei der Kapuze eingehen müssen, denn hier würde der Kauf einer wasserdichten Cap durchaus Sinn machen, was noch mal Zusatzkosten verursachen würde. Interessant wird es aber auch sein, den Klett- und Rollverschluss auf Dauer in Augenschein zu nehmen, denn wer diese Verschlüsse im Alltag erlebt hat, wird sich sicherlich auch desöfteren über die Optik und über das „Verschmutzen“ aufgeregt haben. Bei „Trockenübungen“ war aber eine Befürchtung schon mal aus dem Wege geräumt worden, die gute Merinokleidung kommt nicht damit in Kontakt und wird somit nicht aufgeraut.
Auf die ersten Testberichte darf man sicherlich gespannt sein.
…und auf dieses Schmuckstück hab ich schon eine ganze Weile mein Auge geworfen. Leider hatte ich keine Gelegenheit gehabt zur Messe zu kommen und sie mir da mal „live“ anzugucken. Von daher: Mehr Testberichte!
Bin schon gespannt, wann es sie im Handel gibt.
Die Jacke soll auch Preislich (im Vergleich zur OZ) gut liegen! Ich glaube, es war um die 210€.
Aber warum eine wasserdichte Mütze. Da tut´s doch jede X-beliebige.
Der Schirm ist doch eh dicht…
beste Grüße
…hatte Robert zumindestens so als Kombination vorgestellt.
Naja normale Mützen neigen zumindestens bei mir eher dazu sich fast förmlich aufzulösen. Die Baseball Caps halten meist nur wenige Touren bis sich der Stoff am Schirm auflöst, vielleicht ist dies bei den wasserdichten Mütze nicht?!? Soll mir aber auch egal sein. 😉
LG
Christian
Ich finds schade dass man nicht auf einen dünnen RV gesetzt hat… kann mir nicht vorstellen dass der so viel schwerer wäre als der überschüssige Stoff, den man zum Aufrollen benötigt – und mit RV wäre die Jacke etwas „unkomplizierter“ geworden, und das mag ich an Ausrüstung.
[…] Mit der Kleidung ist es immer schwierig zu entscheiden, denn in der Regel bin ich stets zu warm angezogen. Den Punkt “Regenjacke” deckt diesmal die Berghaus Mount Asgard Smock ab. Auch wenn ich bislang nie oft mit einer Schlupfjacke in Berührung gekommen bin, sind die Erinnerungen an die wenigen Schlupfanoracks stets positiv. Ich persönlich empfand die Berghaus auch besser, als die Montane Spektr Smock. […]
Das Golite Jäckchen soll ja noch etwas leichter sein, wir werden sehen was am ende die „fertigen“ Produkte bringen.
Das mit dem „Rollverschluss“ und Klett fand ich auch noch nicht optimal, aber man soll sich wohl dran gewöhnen.
Ich weiß auch nicht, ob nen Reißer so viel schwerer geworden wäre…vielleicht wäre Magentleiste auch ne Lösung gewesen.
Das mit der Mütze/Cap hatte ich so verstanden, dass die Kapuze spezielle für das Tragen mit Cap kontruiert ist. Wenn man sie abnimmt bleibt die Mütze mehr oder weniger unverliebar drin hängen.
[…] HikingGear hatten wir uns bereits mit der Montane eVent Spektr Smock (210 g) beschäftigt, mit der Berghaus Jacke findet man dann eine Jacke, die zwar etwas mehr wiegt, […]
[…] ist wieder Zeit über leichte Jacken zu berichten, angefangen hatten wir nach der OutDoor mit der Montane eVent Spektr Smock bzw. dem Berghaus Mount Asgard Smock. Nun gibt es zur ispo auch zwei interessante Jacken aus […]
[…] Montane eVent Spektr Smock hat man ohne Zweifel das absolute Federgewicht in der oben aufgezählten Auswahl. Auf der OutDoor […]