Montane eVent Spektr Smock – mit 210 g die wohl leichteste 3-lagige Hardshell

Montane eVent Spektr Smock – mit 210 g die wohl leichteste 3-lagige Hardshell

18. Oktober 2010 9 Von Redaktion | HikingGear.de

Auch hier wollen wir uns wieder einem Produkt von der OutDoor widmen und aus gegebenen Anlass ist dies nun eine sicherlich sehr interessante Schlupfjacke. Wie auf HikingGear auch schon mehrfach geäußert gibt es kaum eine andere Marke, die so sehr das Bild des „Obst-Packmass“ geprägt hat wie die englische Marke Montane. Natürlich kann man bei dem kleinen Packmass keine Wunder an Details erwarten oder vielleicht doch, wie man zumindestens an der Montane Spektr Smock den Eindruck gewinnen könnte. Die Spektr Smock ist eine Schlupfjacke. So kurz und knapp man dies auch äußern könnte, es würde der Jacke nicht gerecht werden, denn die Jacke wiegt mit 210 g fast nichts, bietet im Gegenzug jedoch recht viel.

Als 3-lagige Membran besitzt die Montane Spektr Smock eVent und ist damit schon fast so etwas wie ein Exot, denn die meisten Hersteller bieten fast nur noch Jacken mit Gore-Tex Membran an und dies, obwohl eVent den Ruf hat, es sei das atmungsaktivste Material, was man in einer Hardshell oder Regenhose verwenden kann. Die Nähte der Spektr Smock sind alle getaped.

Einzigartig ist die Montane Jacke auch deswegen, weil an der Spektr Smock mal wieder Montane-typisch das Extrem ausgereizt wurde und ein Weg gefunden wurde, noch mal Gewicht zu sparen. Der eingeschlagene Weg ist hierbei u.a., dass man auf einen großen RV verzichtet hat und stattdessen ein Aufrollsystem („Tornado“) verwendet, mit der man simpel, aber effektiv die Jacke genauso gut verschließen soll.  Wasser- und Wetterschutz soll dieses System im gleichen Umfang bieten, wie ein herkömmlicher RV.

Bei der Kapuze geht Montane ebenfalls neue Wege und konstruierte diese so, dass sie nun mit einer wasserdichten Baseball-Cap genutzt werden kann & soll. Da die Jacke in erster Linie für Bergläufe & Co entwickelt wurde, ging man wohl davon aus, dass man ohnehin eine Cap trägt und kann somit beides (Kopfbedeckung & Kapuze) kombinieren, ohne dass man unnötig Gewicht verursacht oder das Packmass erhöht. Die Kapuze lässt sich selber aber noch mit einem elastischen Band auf das jeweils gewünschte Volumen verkleinern.

Beim Ärmelbündchen und beim Saum hat man im Gegensatz zur Kapuze wohl keine weitere Einstellmöglichkeiten an der Jacke. Interessant wäre dies eventuell im Winter bzw. in der Übergangszeit, wo man Handschuhe verwendet.

Fazit

Die Montane eVent Spektr Smock ist ein „Extrem“, laut Montane „The worlds lightest super minimalist shell“ und als solche sollte man sie auch auffassen, denn wer sie nach Maßstäben seiner alten Hardshell vergleicht, der wird mit der Montane Spektr Smock nicht glücklich werden. Interessant und sicherlich auch perfekt geeignet ist die Montane Hardshell jedoch bei Touren oder sportlichen Aktivitäten bei denen es auf jedes Gramm ankommt und wo man keinen großen Rucksack dabei hat, sprich Ultra-Trails, Ultralight-Touren etc.pp.

Einen Kompromiss wird man bei der Kapuze eingehen müssen, denn hier würde der Kauf einer wasserdichten Cap durchaus Sinn machen, was noch mal Zusatzkosten verursachen würde. Interessant wird es aber auch sein, den Klett- und Rollverschluss auf Dauer in Augenschein zu nehmen, denn wer diese Verschlüsse im Alltag erlebt hat, wird sich sicherlich auch desöfteren über die Optik und über das „Verschmutzen“ aufgeregt haben. Bei „Trockenübungen“ war aber eine Befürchtung schon mal aus dem Wege geräumt worden, die gute Merinokleidung kommt nicht damit in Kontakt und wird somit nicht aufgeraut.

Auf die ersten Testberichte darf man sicherlich gespannt sein.