Fjällräven Sälka – Eindrücke und Bilder von der Messe

Fjällräven Sälka – Eindrücke und Bilder von der Messe

25. November 2010 1 Von Redaktion | HikingGear.de

Heute gibt es mal einen Nachtrag und zwar zu einem Fjällräven Zelt. Auch wenn die Zelte hier in Deutschland wohl scheinbar nicht so die große Nachfrage haben, wie z.B. von MSR, Vaude oder Tatonka, wollen wir heute mal die Gelegenheit nutzen und Bilder von der Einpersonenzelt Variante des Sälka Zelt nachreichen. Gemacht haben wir die Bilder auf der OutDoor. Vielleicht gibt es eventuell einige unter Euch, die Fjällräven Zelte suchen und damit verbunden auch Bilder.

Zum Fjällräven Sälka hatten wir auf HikingGear mehrfach schon etwas geschrieben, die Daten zum Zelt findet man z.B. hier. Eingehen will ich aber trotzdem noch mal auf das Gewicht, wo das 1-2 Personenzelt 2,9 kg und das 3-4 Personen 3,15 kg wiegen soll.

Wer es leichter mag, für den sind eventuell die Golite Eden Zelte (Eden 2 2,35 kg) interessanter. Auf dem oberen Bild sieht man die Eden-Zelte im Hintergrund und die 3-4 Personenvariante des Fjällräven Sälka links versetzt hinter dem blauen Sälka 1-2.

Auch wenn der Trend immer zu leichter und noch leichter geht, interessant sind aber auch die herkömmlichen Trekkingzelte. Wo ich den ersten Bericht zum Sälka (damals noch Foxlite) gelesen und ein paar Fotos gesehen habe, fand ich das Zelt interessant genug, es auf der Messe anzuschauen. Es ist aber auch darin begründet, dass ich selber recht groß bin und die beiden Varianten eine Innenzeltlänge von 2,55 m und 2,7  m haben. Welche Zelte haben das schon? Gerade wenn man größer als 1,90 m ist wird die Zeltauswahl dann schon mal überschaubarer.

Fazit:

Mir persönlich gut gefallen hat die Tatsache, dass es jeweils ein Querschläferzelt ist, die große Innenzeltlänge, die verhältnismässig geräumige Apsis, die vielen Abspannmöglichkeiten und das zum Teil außenliegende Gestänge. Die Verarbeitung wirkte sehr gut, man hatte jedoch nicht wirklich Zeit sich jede einzelne Naht anzuschauen. Verglichen mit anderen Zelte auf der Messe war manchmal aber auch schon ein flüchtiger Blick ausreichend um Schwächen in der Verarbeitung zu erkennen.  Unterm Strich kann man den Interessenten sagen, bist Du groß gewachsen, das Gewicht des Zelts spielt bei Dir nur eine Nebenrolle und du bist Querschläfer, dann schau Dir das Fjällräven Sälka an.