Die Entdeckung der Leidenschaft – Salomon-Athletin Julia Böttger und ihre Begeisterung für den Trail

18. April 2011 0 Von Redaktion | HikingGear.de

Für Sportlerin Julia Böttger ist Trail Running eine Lebenseinstellung, ein Lebensgefühl. Seit 2006 ist ihr kein Berg zu steil, keine Strecke zu weit und keine Nacht zu lang, um ihrer Leidenschaft für lange Distanzen nachzugehen. Als Mitglied des Salomon Trail Running Teams feierte sie bereits zahlreiche Erfolge. Und auch für das Jahr 2011 hat sie sich viel vorgenommen.

Bild: Salomon

Bild: Salomon

„Ich gehörte auch zu den Menschen, die Laufen langweilig fanden. Bis ich meine Leidenschaft für die Berge mit meinem Bewegungsdrang verbunden und angefangen habe, Berge hoch- und runterzulaufen“, sagt Julia Böttger über ihr Hobby. Erst mit Anfang 30 fing die studierte Sportwissenschaftlerin an, Trailrunning als perfekte Verbindung aus wunderschönen Naturerlebnissen und „laufenden“ Herausforderungen für sich zu entdecken.

Seit zwei Jahren startet Böttger für das Team Salomon. Seitdem hat sie bereits zahlreiche gute Platzierungen bei Events auf der ganzen Welt erzielt. Einer ihrer größten Erfolge war der Sieg für das Salomon-Team beim Ultratrail Serra de Tramuntana 2010. Ebenfalls im vergangenen Jahr belegte sie den zweiten Platz beim Tor des Géants in Italien. So hat sie sich einen Namen in der Laufszene erarbeitet. Dafür trainiert die 34jährige jede Woche an fünf bis sechs Tagen jeweils zwei bis sechs Stunden. Für sie ist dieses enorme Pensum aber keine Last: „Ich genieße es einfach zu laufen – easy“, sagt sie. „Je schmaler, technischer und steiler die Trails sind, desto mehr Spaß macht es. Da vergesse ich jegliche Zeit und Anstrengung.“ Mit dieser Einstellung hat sie bereits ein weiteres Abenteuer gemeistert: die Alpenüberquerung – 800 Kilometer, von Lenggries in Deutschland nach Chamonix in Frankreich.

Bei solchen Herausforderungen muss auch das Equipment stimmen. „Die Ausrüstung hat beim Trail- Running und Berglauf eine noch größere Bedeutung als beim normalen Laufen, da sie stärker strapaziert wird. Denn die Wetterverhältnisse sind in den Bergen sehr wechselhaft. Da ist Widerstandsfähigkeit gefragt. Auch das Gewicht spielt eine große Rolle.“

Böttgers Favoriten sind Bekleidungsstücke von Salomon. Beim Schuh greift sie auf den XT Wings 2 zurück. „Ich bin hoch zufrieden mit diesem Schuh. Er hat mich bisher bei allen Ultraläufen hervorragend unterstützt. Keine Blasen, keine Beschwerden und immer den nötigen Grip.“

Bild: Salomon

Bild: Salomon

Julias Laufkalender 2011

Für 2011 hat sich die Sportlerin wieder viel vorgenommen. Es stehen neue Herausforderungen auf dem Plan. Inspiriert vom Tor des Géants im vergangenen Jahr möchte Böttger diesen Sommer ihre eigene Rundtour starten. Ohne Support und in Eigenregie. Beim „Projekt 360° Osttirol“ liegen 360 Kilometer und 25.000 Höhenmeter vor ihr. 14 Tage braucht ein ambitionierter Wanderer. „Für mich sollte die Tour doch in vier bis fünf Tagen zu schaffen sein.“

Weitere wichtige Termine, bei denen Böttger 2011 für das Salomon Trail Running Team starten wird, sind der Zugspitz Ultratrail am 26. Juni, Kilian’s Klassik in Frankreich am 03. Juli und der Alpinathlon in der Schweiz am 23. Juli. Dies ist nur ein Auszug der Läufe, bei denen das „Trailschnittchen“, wie sie in der Szene genannt wird, ihre Erfolgsserie fortsetzen möchte.

Bilder & Quelle: Salomon