Robust wie der Panzer eines Krokodils – Die Crocodiles Gamaschen von Outdoor Research
28. April 2011Gamaschen nur im Winter? Von wegen. Die Crocodiles von Outdoor Research wurden für den Ganzjahreseinsatz entworfen. Sie gehören zu den Klassikern unter den Gamaschen und eignen sich für Touren im Winter wie im Sommer. So verläuft eine hochalpine Gletschertour auch im Frühsommer über Schnee und ewiges Eis – Gamaschen sind in diesem Fall unverzichtbar. Aber auch jenseits der hochalpinen Gipfelwelt können Gamaschen sehr nützlich sein.
OR Crocodile Gaiters

Bild: Outdoor Research
Wie der Schutzpanzer eines Krokodils – das sind die Crocodiles von Outdoor Research. Diese aufwändig konstruierten, einstellbaren Gamaschen sind für Wanderer, Backpacker, Eiskletterer, Schneeschuhwanderer und Bergsteiger auf alpinen Touren konzipiert. Das extrem robuste Beinkleid vermeidet zuverlässig das Eindringen von Schmutz, Eis, Schnee und Nässe. Zudem schützt die Gamasche das Hosenbein beim Gang durch dichtes Gestrüpp oder Unterholz vor Abnutzung und Verschmutzung. „Die Crocodile Gaiters sind weltweit die Gamaschen mit der besten Funktionalität. Sie setzen den Maßstab für robusten, wasserfesten Schutz, an dem sich die anderen messen“, erklärt Charles Lozner, Director of Marketing bei Outdoor Research. Trotz des bissigen Namens haben die Crocodiles keine Zähne. Die Gamasche verzichtet komplett auf einen Reißverschluss und setzt stattdessen auf Klett, was die Handhabung extrem einfach macht. Der frontale, 5cm breite Klettverschluss, der sich über die gesamte Länge der Gamasche zieht, ermöglicht einen raschen Einstieg. Über eine Kunststoffschnalle kann der Bund in der Weite verstellt werden. Für sicheren Halt der Gamasche sorgt ein Haken an der Front, der am Schnürsenkel befestigt wird. Zudem verhindert ein verstellbarer, austauschbarer Nylon-Sohlensteg, der um die Sohle des Bergschuhs bzw. Trekkingschuhs verläuft, ein Verrutschen der Gamasche. Eine Polyurethan-Beschichtung macht den Steg besonders stabil.

Bild: Outdoor Research
Die Gamasche ist dank 3-Lagen Gore-Tex im oberen Teil wasserdicht und atmungsaktiv zugleich. Das widerstandsfähige Cordura im Fußteil hält auch einem Hängenbleiben von Steigeisen stand. Von außen DWR beschichtet, von innen mit Polyurethan gibt das Cordura Nässe keine Chance. Auf der Innenseite befindet sich ein wasserdicht beschichtetes Packcloth Nylonfutter, das die PU-Beschichtung vor Abrieb schützt. So garantieren die Crocodiles optimalen Schutz bei ausgedehnten Bergtouren und widrigen Witterungsbedingungen.
Die Geschichte der OR Gamaschen
Outdoor Research – Designed by Adventure. Dieser Slogan geht zurück zu den Anfängen der Firmengeschichte von Outdoor Research. Gamaschen waren die ersten Produkte, die von dem amerikanischen Unternehmen aus Seattle gefertigt wurden. Bis die Crocodiles erfunden wurden, gehörten Gamaschen zu den weniger ausgefeilten Ausrüstungsgegenständen auf Tour. In der Regel besaßen sie eine schlechte Passform, wasserdichte Abdichtungsschichten, die sich schnell abnutzten, Reißverschlüsse, die blockierten oder gar brachen und eine schlechte Atmungsaktivität. Viele Outdoorer nahmen die Mängel in Kauf, da eine gute Alternative fehlte. Ron Gregg, Firmengründer von Outdoor Research, aber nicht.
Die OR Gamaschen entstanden aus dem Abenteuer heraus. In den frühen 80er Jahren waren Ron und sein Schwager Klettern.

Bild: Outdoor Research
Während des Aufstieges verhakten sich die Steigeisen seines Schwagers in ausgebeulten Gamaschen und lösten sich. Er stolperte und rutschte mehrere hundert Meter in die Tiefe. Für Ron war dieses tragische Erlebnis der Anlass, Gamaschen einer neuen Generation zu entwickeln. Der passende Name war schnell gefunden: Crocodiles – Gamaschen, die so robust sind wie der Panzer eines Krokodils. Die Crocodiles von Outdoor Research wurden ein Klassiker unter den Gamaschen – es gibt sie bis heute, z.B. bei Bergzeit.
Bilder & Quelle: Outdoor Research