Outdoor Research Helium II Jacket – Der Name verpflichtet
26. Juli 2011Eigentlich keine Überraschung das man auf der OutDoor 2011 am Stand von Outdoor Research nicht nur Gamaschen und Hüte, sondern auch interessante Bekleidung vorfindet. Ein Highlight am Stand war sicherlich das Outdoor Research Helium II Jacket.
Die Helium II Jacket macht ihrem Namen alle Ehre und überzeugt durch extreme Leichtigkeit. Die Jacke bringt lediglich 180 g (in Größe L) auf die Waage. Das Fliegengewicht lässt sich zudem auf die Größe eines Energieriegels zusammenfalten. Trotz des geringen Packmaßes bietet sie dank 2,5-Lagen Pertex Shield DS absoluten Wind- und Regenschutz. Das feuchtigkeitregulierende Pertex-Shield vereint besten Wetterschutz mit hoher Elastizität. Schweiß kann optimal verdunsten und einem Überhitzen oder Auskühlen des Körpers wird vorgebeugt.

Bild: Outdoor Research
Neues Material und die Membran machen die Jacke 6 Prozent leichter, 10 Prozent atmungsaktiver und 30 Prozent wasserdichter als das bisherige Helium Jacket. Durch Stretch Ripstop ist die Helium II reißfest, ohne an Bewegungsfreiheit und Komfort einzubüßen. Eine Versicherung gegen Sturm, auf die Verlass ist.
Ausstattung:
– Ultraleicht, wasserdicht und atmungsaktiv
– Getapte Nähte
– Verstellbare Kapuze
– Wasserdichte Reißverschlüsse
– Interne, 19 cm lange Reißverschluss-Abdeckung
– Brusttasche mit Reißverschluss
– Tasche mit Karabiner Lasche
– Elastische Ärmelbündchen
– Kordelzug am Saum
Material: 100% Nylon, 2,5-Lagen 30D Pertex Shield DS Stretch Ripstop
Gewicht:
Herren: 180 g (Größe L)
Damen: 163 g (Größe M)
Größen:
Herren: S-XL (XXL nur in black) – Standard Fit
Damen: XS-L – Standard Fit
Rückenlänge: Herren: 79 cm
Damen: 66 cm
Farben: Herren: lemongrass (sitka), pewter (lemongrass), glacier (ocean), black
Damen: willow (dark willow), aster (berry), tigerlily (nectar), black
Bilder & Quelle: Outdoor Research
Guter Bericht und spannende Jacke. Das Material verarbeitet auch Montane, Rab und GoLite und einige mehr.
Das Problem bei Outdoor Research ist grundsätzlich die Lieferbarkeit in Europa. Und eigentlich hätten sie eine ganze Reihe interessanter Bekleidungsprodukte am Start. Aber eben, kaum hier erhältlich. Im Laden wirst Du die Sachen fast nie finden. Ich jedenfalls habe noch nichts entdecken können.
Daher weiche ich auf die anderen Marken aus. GoLite kann ich leider noch nicht empfehlen, denn die Schnitte (z.B. Kapuze) sind wirklich nicht ausgereift. Rab konnte ich noch nicht testen. Und Montane kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bisher haben mich die Briten kaum enttäuscht, was Verarbeitung und Details angeht. Und Montane ist auch generell ein wenig besser erhältlich! So als Tipp.
Insgesamt habe ich mit dem Pertex 2.5L gute Erfahrungen gemacht. Es klebt ein wenig zu sehr an der Haut und ist recht glänzend/glatt auf der Innenseite. Es ersetzt keine stabile 3-LAgen-Gore oder -Event oder sonstwas Jacke. Aber als Notregenschutz finde ich es okay.